Vielleicht interessiert sich auch Jemand auch für den Event
und nicht nur für das Altitude
Deshalb hier mein persönlicher Bericht von diesem Superevent.
1. Tag, Feitag
Wir sind Freitag am späten Vormittag in das Kleinwalserhaus gefahren,
wo wir ein Überraschungspaket (mit Trinkflaschen,
Reifenheber, MTB-Führer und -karte, Walser-Bergkäse,
RM-Duschgel, Getränkegutscheine, etc.) geschenkt bekommen haben.
Dann sind wir in unser Hotel gefahren, haben das Auto entladen
und uns für unsere private MTB-Tour fertig gemacht.
Wir sind dann über kleinere Singeltrails nach Baad und dann hoch zur Stutzalpe gefahren
um den Hüttenwirt Helle zu besuchen.
Dort trafen wir dann die canadischen Freeride-Profis (Wade Simmons und Co), die sich den legendären Stutzalp-Trail herunterstürzten.
Nach einer zünftigen Käsebrotzeit sind wir dann noch in das Gemsteltal gefahren und dann über kleinere Singeltrails zurück in das Hotel nach Riezlern.
Um kurz vor 17 Uhr haben sich dann die Teilnehmer mit ihren Bikes an der Kanzelwandbahn getroffen, denn wir durften unsere Bikes mit der Kabinenbahn auf die Kanzelwand (ca. 2.000 M) mitnehmen, um später damit ins Tal abzufahren.
Nach freundlicher Begrüßung und einer Programmvorstellung durch das Tourismisbüro Kleinwalsertal und einem reichhaltigem und ausgiebigen Barbecue, machten wir uns um ca. 19.15 Uhr auf die 1.000 Hm lange Abfahrt.
Zur Auswahl standen zwei Abfahrten (mittel und schwer) mit den Walser-Guides,
leider ließ ich mich zu der schweren Abfahrt übereden

Beim Anblick der zahlreichen Slayer und Switch hätte ich mir aber
auch denken können, dass ich mit meinem Element vielleicht doch
die leichtere Abfahrt hätte wählen sollen

Die Abfahrt war ein nicht enden wollender, schwerer,
aber landschaftlich sehr schöner Trial bis in das Tal,
wofür wir (mit Wartepausen) ca. 90 Minuten benötigten.
Im Tal waren die Bikes dann ziemlich verschlammt und die Biker müde

Der erste Tag war also ein voller Erfolg
2. Tag, Samstag
Nach großem Frühstückbuffet trafen sich die Teilnehmer um 9.30 Uhr beim
Kleinwalserhaus und dem Rocky-Mobil von BA.
Dort konnten alle RM-Modelle für den Tag ausgeliehen werden.
Dann wurden die verschiedenen Touren (lange MTB-Tour, Technik-Tour,
Ladies Technik Tour, Genießer Tour) vorgestellt und jeder Teilnehmer
konnte sich eine aussuchen.
Wir fuhren dann die lange MTB-Tour (Söllereck, Freibergsee, Tonisköpfle, Hörnlepass, Hirschegg)
mit ca. 60 km und über 1.600 Hm.
Diese Tour war landschaftlich sehr schön und fahrerisch anspruchsvoll,
was Steigungen und Trials betrifft.
Die Walser Guides zeigten uns Superstrecken, tolle landsschaftliche Eindrücke
und urige Alpen zur Einkehr.
Schließlich trafen sich alle Teilnehmer um ca. 16 Uhr am Kleinwalserhaus
zum Walser Bergkäse und Freibier (auch alkoholfrei).
Dann wurde der Wettbewerb für das leichteste und älteste Rocky etc. durchgeführt.
Wir trafen uns dann um 19 Uhr wieder im Kleinwalserhaus zum Abendessen,
wo es ein reichhaltiges Buffet und Barbecue gab.
Anschließend wurden Bilder des Tages auf einer großen Leinwand gezeigt.
Nach ein paar Bierchen und netten Kontakten sind wir dann müde ins Hotel
gebracht worden.
3. Tag, Sonntag
Wieder trafen wir uns um 9.30 Uhr zur Tourenwahl (anspruchsvolle Tour,
Downhill Tour, Relax Tour).
Wir haben uns für die anspruchsvolle Tour entschieden (30 km, 1.200 Hm),
die etliche Steigungen jenseits der 30 % und jede Menge Super-Trials in
einer tollen Lanschaft zu bieten hatte.
Dann trafen sich um 12.30 Uhr alle Teilnehmer zur zünftigen Brotzeit
auf der Stutzalpe, wo dann auch das neue Altitude vorgestellt wurde.
Um ca. 15.30 Uhr war dann das Ende der tollen Rock Days
Wir hatten jede Menge Spaß, neue Eindrücke und viele nette Leute
kennengelernt, so dass wir nächstes Jahr wieder an diesem gelungenem
Event teilnehmen werden.
@ Bikeaktion und Kleinwalsertal
