Rocky Days 08 im Kleinwalsertal

ruhig blut.

...eins hab ich aber noch:
fluid_lt_2_blue.jpg


:D
 
...hey subdiver, nicht böse sein, wir sind Dir seeeehr dankbar für die Bilder und irgendjemand, der sich mit Thread -Initiierung auskennt, wird sicher bald den 2009-er aufmachen....
Die Rocker-Link Konstruktion hat wirklich sehr viel Ähnlichkeit mit ein paar Kreationen anderer Hersteller, die Lackierung soll angeblich übrigens so bleiben und das bisherige "new canuck rot/weiss" bei den 50gern ablösen.
Was die echte Performance angeht:
Vielleicht finde ich im Canyon Forum jemanden, der mir sein Nerve AM leiht und wir gehen, wenn es denn soweit ist, mal alle zusammen aufm trail auf Vergleichsfahrt....
 
Ich denke mal das der Admin den alten Thread bald ändern wird, daher habe ich mal noch keinen aufgemacht.

Trotzdem danke für die bisherigen Bilder, auch wenn ich mich damit noch gar nicht anfreunden mag.
 
Ich bin nicht böse ;)

Wie ich schon geschrieben hatte, als mir mein Dealer 2 Tage
vor den Rocky Days ein Foto vom Altitude gezeigt hatte,
reagierte ich ähnlich wie die Meisten hier.

ABER live gesehen, gefiel mir das Bike nicht schlecht,
obwohl ich die verbogenen Rohre weder bei RM,
noch bei den anderen Herstellern mag.
Aus technischer Sicht mag es dafür eine Sinnhaftigkeit geben,
optisch aber sind diese "verbogenen" Rahmen gewöhnungsbedürftig.

Zudem wird es immer schwieriger wirklich neue Hinterbausysteme zu entwickeln,
denn hier ist die Entwicklung ziemlich ausgereizt.

Es stimmt, dass das Altitude in der gezeigten Lackierung,
auch live, nicht auf Anhieb als ein Rocky zu erkennen ist.

Was mich sehr wundert, bin ich anscheinend der Einzige aus dem Forum,
der bei den Rocky Days anwesend war, obwohl sich hier
soviele Rocky-Gralshüter und -Spezialisten tummeln ?? :eek: :rolleyes:
 
Da hast du verdammt recht...
Wieso war ich eigentlich nicht da?????
In Winterberg war das Wetter eh mies angesagt...hätte man auf Kleinwalzertal ausweichen können.

Nächstes Jahr auf jeden Fall :daumen:

Die Lackierung ist zwar nicht Rockytypisch, aber ich finde sie trotzdem sehr sehr schön.

Die ersten Kommentare hat man immer. Siehe Flatline.
Da war ich auch nicht anders, aber mit der der Zeit gwöhnt man sich dran.

Bei dem allerdings war es Liebe auf den ersten Blick.:D
 
Vielleicht interessiert sich auch Jemand auch für den Event
und nicht nur für das Altitude ;)

Deshalb hier mein persönlicher Bericht von diesem Superevent.

1. Tag, Feitag
Wir sind Freitag am späten Vormittag in das Kleinwalserhaus gefahren,
wo wir ein Überraschungspaket (mit Trinkflaschen, Reifenheber, MTB-Führer und -karte, Walser-Bergkäse,
RM-Duschgel, Getränkegutscheine, etc.) geschenkt bekommen haben.
Dann sind wir in unser Hotel gefahren, haben das Auto entladen
und uns für unsere private MTB-Tour fertig gemacht.

Wir sind dann über kleinere Singeltrails nach Baad und dann hoch zur Stutzalpe gefahren
um den Hüttenwirt Helle zu besuchen.
Dort trafen wir dann die canadischen Freeride-Profis (Wade Simmons und Co), die sich den legendären Stutzalp-Trail herunterstürzten.
Nach einer zünftigen Käsebrotzeit sind wir dann noch in das Gemsteltal gefahren und dann über kleinere Singeltrails zurück in das Hotel nach Riezlern.

Um kurz vor 17 Uhr haben sich dann die Teilnehmer mit ihren Bikes an der Kanzelwandbahn getroffen, denn wir durften unsere Bikes mit der Kabinenbahn auf die Kanzelwand (ca. 2.000 M) mitnehmen, um später damit ins Tal abzufahren.

Nach freundlicher Begrüßung und einer Programmvorstellung durch das Tourismisbüro Kleinwalsertal und einem reichhaltigem und ausgiebigen Barbecue, machten wir uns um ca. 19.15 Uhr auf die 1.000 Hm lange Abfahrt.

Zur Auswahl standen zwei Abfahrten (mittel und schwer) mit den Walser-Guides,
leider ließ ich mich zu der schweren Abfahrt übereden :rolleyes:
Beim Anblick der zahlreichen Slayer und Switch hätte ich mir aber
auch denken können, dass ich mit meinem Element vielleicht doch
die leichtere Abfahrt hätte wählen sollen ;)
Die Abfahrt war ein nicht enden wollender, schwerer,
aber landschaftlich sehr schöner Trial bis in das Tal,
wofür wir (mit Wartepausen) ca. 90 Minuten benötigten.
Im Tal waren die Bikes dann ziemlich verschlammt und die Biker müde :D
Der erste Tag war also ein voller Erfolg :daumen:

2. Tag, Samstag
Nach großem Frühstückbuffet trafen sich die Teilnehmer um 9.30 Uhr beim
Kleinwalserhaus und dem Rocky-Mobil von BA.

Dort konnten alle RM-Modelle für den Tag ausgeliehen werden.
Dann wurden die verschiedenen Touren (lange MTB-Tour, Technik-Tour,
Ladies Technik Tour, Genießer Tour) vorgestellt und jeder Teilnehmer
konnte sich eine aussuchen.

Wir fuhren dann die lange MTB-Tour (Söllereck, Freibergsee, Tonisköpfle, Hörnlepass, Hirschegg)
mit ca. 60 km und über 1.600 Hm.
Diese Tour war landschaftlich sehr schön und fahrerisch anspruchsvoll,
was Steigungen und Trials betrifft.
Die Walser Guides zeigten uns Superstrecken, tolle landsschaftliche Eindrücke
und urige Alpen zur Einkehr.

Schließlich trafen sich alle Teilnehmer um ca. 16 Uhr am Kleinwalserhaus
zum Walser Bergkäse und Freibier (auch alkoholfrei).
Dann wurde der Wettbewerb für das leichteste und älteste Rocky etc. durchgeführt.

Wir trafen uns dann um 19 Uhr wieder im Kleinwalserhaus zum Abendessen,
wo es ein reichhaltiges Buffet und Barbecue gab.
Anschließend wurden Bilder des Tages auf einer großen Leinwand gezeigt.
Nach ein paar Bierchen und netten Kontakten sind wir dann müde ins Hotel
gebracht worden.

3. Tag, Sonntag
Wieder trafen wir uns um 9.30 Uhr zur Tourenwahl (anspruchsvolle Tour,
Downhill Tour, Relax Tour).

Wir haben uns für die anspruchsvolle Tour entschieden (30 km, 1.200 Hm),
die etliche Steigungen jenseits der 30 % und jede Menge Super-Trials in
einer tollen Lanschaft zu bieten hatte.

Dann trafen sich um 12.30 Uhr alle Teilnehmer zur zünftigen Brotzeit
auf der Stutzalpe, wo dann auch das neue Altitude vorgestellt wurde.

Um ca. 15.30 Uhr war dann das Ende der tollen Rock Days :heul:

Wir hatten jede Menge Spaß, neue Eindrücke und viele nette Leute
kennengelernt, so dass wir nächstes Jahr wieder an diesem gelungenem
Event teilnehmen werden.

@ Bikeaktion und Kleinwalsertal :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich ja alles mehr als genial und nach ner menge Spaß an :daumen:

hätte nicht gedacht das da so viel Aufwand gemacht wird.
Wieviele Rockys waren es dann so ca.?

Ich hätte die gleiche Wahl der Touren genommen, nur am Sonntag wäre ich mir zwischen DH und der anspruchsvollen Tour nicht sicher gewesen :D

Tja jetzt habt ihr mich definitiv nächstes Jahr an den Backen.

Ich freue mich jetzt schon.:)

@ subdiver
danke für deinen ausführlichen Bericht :daumen:
 
noch ein bisserl was zum altitude:
tretlagerhöhe zwischen ETS-X und element, das hinterbausystem soll eine weiterentwicklung des ETS sein und vllt. doch ohne lizenzgebühren auskommen. die offizielle präsentation sollte in den kommenden wochen stattfinden.
 
Danke für den Bericht von den Rocky Days, hört sich wirklich verdammt gut an.

Ist das eigentllich ein Event gewesen den man zum Kauf eines RMs als Zugabe bekam oder konnte man das ganz herkömmlich buchen?
 
Die Rocky Days konnten von Jeden (auch Nicht-RM-Fahrer) gebucht werden.
Ich z.B. habe für dieses 3-Tage-Event € 119,-- (Pension) bezahlt.
 
Und für die 119,- war alles von dir beschriebene inklusive? Sehr guter Preis, kann man nicht meckern.
 
Und für die 119,- war alles von dir beschriebene inklusive? Sehr guter Preis, kann man nicht meckern.

Im Preis waren 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, alle geführten Touren mit Guide,
alle Liftfahrten (für die Downhiller), Kabinenfahrt auf die Kanzelwand, 2 Abendessen mit 4 Getränkegutscheine, Käsebuffet mit Freibier, Testräder, Überraschungspaket, Shuttle-Service, Nebenprogramm (Wettbewerb, Fotoshow, Neuvorstellung, etc.), technischer Service etc..
 
Das ist natürlich ein fantastischer Preis, hiermit möchte ich mich definitiv für nächstes Jahr als Teilnehmer vorstellen.
 
Was an den ganzen Diskussionen hier wieder klar wird, ist die Besonderheit des Kults rund um die Marke Rocky Mountain.
Oder kann sich einer von euch vorstellen, dass so eine lebhafte und persönliche Diskussion nach den Cayon-Days stattfinden würde? Oder dass sich einer über das neue Design eines Ghost AMR aufregt.
RMB ist die letzte Marke mit einer wirklich existierenden Fangemeinde. Lasst uns feiern, lasst uns diskutieren und lasst uns biken...
 
da solltest du vielleicht mal einen blick in das liteville-forum werfen.
unser kleinwalsertal hieß finale ligure, unser altitude hieß 901.
und auch wir glauben daran die besten bikes zu fahren.
man ist nie allein...
 
Das Liteville sehr gute Bikes baut muss man objektiv eingestehen.
Und Finale Ligure......., das ist natürlich ein guter Denkanstoss!
Lasst uns zusammen bike!
 
Ich wollt mich auch nochmal ganz stark bei allen beteiligten für ein Super Wochenende bedanken! Das Wetter war bombastisch die trails der Hammer und die Leute Super lässig drauf. So muss das laufen. Ohne Zweifel ein gelungenes Event.
Für die die nicht dabei waren. Pech gehabt ;) Aber nächstes Jahr wollen wir es wieder machen...

Bis dahin,
Gruß, Mario
 
Man müsste das dann auch irgendwie besser promoten. Beispielsweise hier. Nirgens erreichst du mehr Leute auf einfacherer Art u. Weise.

An mir ging das irgendwie total vorbei u. da bin ich nicht der einzige, ich dachte das wäre das giveaway zum Rahmenkauf. Aber jetzt weiß ich es ja.
 
Man müsste das dann auch irgendwie besser promoten. Beispielsweise hier. Nirgens erreichst du mehr Leute auf einfacherer Art u. Weise.

Dieser Thread "Rocky Days" stammt vom 18. März !? :D

Außerdem gab es ganzseitige Anzeigen in der Bike und MountainBike,
zudem wurde auch auf der Webseite von BA dafür Werbung gemacht ;)
 
Dieser Thread "Rocky Days" stammt vom 18. März !? :D

Außerdem gab es ganzseitige Anzeigen in der Bike und MountainBike,
zudem wurde auch auf der Webseite von BA dafür Werbung gemacht ;)

Das fällt dann wohl unter selektive Wahrnehmung. Habe das irgendwie unterbewusst ignoriert.:D

Bike u. MountainBike ist auch kein Quell meiner Inspiration.

selbst bei rose biketown lagen die flyer. aber die lackieren ja teilweise auch ahornblätter, ist also eigentlich eine sosse.

Rose Biketown? Thanks for the info.
 
Aber doch gerne: Die ganze Aktion war wirklich sehr gelungen, die Organisation war klasse - noch mal vielen Dank für das Freibier! - das Wetter hat mitgespielt aber das Beste waren die Abfahrten mit den Pros Kyle Macdonald, Mario Lenzen und Wade Simmons, die an allen Tagen mit dabei waren. Und die Jungs mussten zusätzlich noch in der Früh und am Abend auf den Berg um sich munter filmen zu lassen.:daumen:
Ich möchte mich hiermit noch für die klasse Organisation bei den Leuten von bikeaction, für die Abfahrten bei den schon genannten Pros und den Berg(Radel)führern, für die 1A Unterkunft bei Frank vom kleinen Berghotel und für die Einladung bei meinem Bike Händler Markus von MTSports bedanken.
Gerne bin ich nächstes Jahr wieder mit dabei.:)
 
was mich noch interessieren würde wären die trails die ihr gefahren seid.
bin im september da und würde mich über ein paar tipps freuen.
 
Zurück