Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, nach einem Auslandseinsatz geht es hier auch weiter,
habe zwischenzeitlich diese Rückmeldung bekommen:
Dear Sir,
Please send us back the ROCKSHOX Fork REBA RL 26" SOLO AIR 120mm Disc
QR9mm 1 1/8 Black (00.4020.143.002) for sending it to After sales
service. Please return the product complete and clean.
Return number: ############ (must be mentioned both inside and the
outside of the parcel)
Thank you to join the following documents:
-We invite you to print the information of IBAN if refund and put it on
- Copy of the invoice
- Description of the problem (in French or English)
the package.
Any parcel received without these documents will not be treated.
Return address:
ste NBD
chez luxroutage
Batiment ILEX
11 Rue Paul Richard
L-5324 Contern
Luxembourg
You will be informed by e-mail by the reception of your parcel (Beware a
delay of a few days is to be envisaged between the delivery date
indicated on your following number and the moment when we contact you; a
few days indeed are necessary in order to to treat the returns.)
All returns received without the documentation will be treated later
Thank you for your confidence,
Best regards,
The RCZ Team
Zunächst mal super, dass die sich melden und sich kümmern.
Dass die Gabel dann natürlich sehr lange unterwegs sein wird, ist irgendwie klar.
Aber meine größte Sorge:
Wenn denen eine Instandsetzung vielleicht zu umständlich erscheint, schreiben die mir vielleicht einfach die ganze Sache gut... Vielleicht so im Temu-Style; so spart man Kosten der Bearbeitung.
Dann sehe ich meine Gabel aber nicht mehr wieder und Ersatz ist schwer zu bekommen, zu dem Preis eh nur sehr schlecht. Ist ja ne neue Gabel, aber mit 26" und ohne Steckachse...
Meine Idee ist nun, doch zum regionalen Händler zu gehen. Wenn der mir die Gabel für nen einigermaßen humanen Betrag instandsetzt, behalte ich die, habe die schneller wieder und spare mir vor allem den Ausbau der Gabel, auf den ich auch keine Lust habe...
Servus,
...wenn es nur unter Last knackt , könnte es auch an den Pedalen liegen.Beim Knacken des Hinterbaus leider kein neuer Stand, alle Lager ok.
Kurbel, Sattelstütze, Sattel vielleicht doch... Muss ich mal checken.
Servus, das hatte ich mir die Tage tatsächlich auch noch gedacht, da ich die XTR Klickpedale ja neu drauf habe und vorher alles ok war. Wollte die die Woche schon rausschrauben und gefettet wieder eindrehen, da ich die furztrocken montiert habe. War nur zu schlapp zum Lösen, hänge gesundheitlich aktuell leider massiv durch... ;-(...wenn es nur unter Last knackt , könnte es auch an den Pedalen liegen.
Servus, schon wieder was gelernt!!...die große U Scheibe (oben) macht schon Sinn , da die Ringle gerne mal gerissen sind.
Soll ja nicht heißen, ich nehme hier keine guten Ratschläge an…...die große U Scheibe (oben) macht schon Sinn , da die Ringle gerne mal gerissen sind.
Oh, habe das Foto noch gefunden....wenn es nur unter Last knackt , könnte es auch an den Pedalen liegen.
Achso, ja klar, hänge nur gesundheitlich durch und daher wird das so schnell nichts…Erklärung? ist doch lieferbar?
Die Kassette sieht mir nicht mehr ganz frisch aus, ich kann das nicht genau erkennen, meine aber an einigen Zähnen hässliche Grate zu sehen.Keine Ahnung warum, aber 2-3 der mittleren Ritzel hinten rutschen mir einfach komplett durch,
Wie immer vielen Dank, Armin!Die Kassette sieht mir nicht mehr ganz frisch aus, ich kann das nicht genau erkennen, meine aber an einigen Zähnen hässliche Grate zu sehen.
Wenn die Schaltvorgänge ohne Last eigentlich gut funktioniert, würde ich sagen, mach da nicht lange rum und tausche Kassette und Kette, nach deiner Fehlerbeschreibung sind die Teile einfach durch.
Die Idee hier eine XTR-Kassette einzubauen finde ich nicht so gut, weil die in neu nicht mehr zu bezahlen ist und auch nicht länger hält wie eine XT-Kassette. Nach gebrauchten XTR-Kassetten würde ich nicht suchen, weil du keine Garantie bekommst, wie lange die dann noch hält. Das gleiche gilt für Ketten.Ist jetzt die XT Kassette, da eine XTR 950 aus Titan einzubauen, wäre langfristig ja sowieso eine super Idee.
Ah ok, wobei diese Kassette schon aus einer neueren XT Serie ist, wohl?Die Idee hier eine XTR-Kassette einzubauen finde ich nicht so gut, weil die in neu nicht mehr zu bezahlen ist und auch nicht länger hält wie eine XT-Kassette. Nach gebrauchten XTR-Kassetten würde ich nicht suchen, weil du keine Garantie bekommst, wie lange die dann noch hält. Das gleiche gilt für Ketten.
XT 9fach-Kassetten gibt es noch neu und bezahlbar:
https://www.rosebikes.de/shimano-xt...MIp4jn8NT3iQMVnC0GAB0tji9OEAQYAiABEgIph_D_BwE
https://www.rosebikes.de/shimano-cn...te-38121?product_shape=215&article_size=118gl.
Ich weiß jetzt nicht mehr wie es bei dir mit Werkzeug aussieht, deshalb eine kleine Empfehlung aus dem gleichen Laden, zwengs Versandkosten sparen:
https://www.rosebikes.de/park-tool-ct-33-tool-kettennieter-2681056
https://www.rosebikes.de/rose-hgig-...eqrecqid=111f8a60-ab39-11ef-9831-00005e828630
Ja, dafür ist es von Shimano schon ausgelegt. Wobei ich die 11-34 Kassette geraten habe, 11-32 gibt es aber auch noch:Packt denn das 950er Schaltwerk von mir auch das große 34er Ritzel?![]()
Du willst das Rad doch fahren bzw. fährst es doch?Ah ok, wobei diese Kassette schon aus einer neueren XT Serie ist, wohl?
....
Aber früher oder später werde ich auch eine Alternative für die tolle Rohloff SLT brauchen…![]()
Ah, besten Dank!!!!Ja, dafür ist es von Shimano schon ausgelegt. Wobei ich die 11-34 Kassette geraten habe, 11-32 gibt es aber auch noch:
https://www.rosebikes.de/shimano-xt...1-32-221488?article_size=6075&product_shape=1
Wenn die Kette nicht durchrutscht, sondern springt, dann gehört das Schaltwerk nur eingestellt.
Übrigens ist die XTR 950 eine 8fach-Gruppe, du hast aber 9 Ritzel, was erst 1999 mit der XTR 952 eingeführt wurde. Dein XTR-Schaltwerk ist also ein RD-M952 und nicht RD-M950.
Du willst das Rad doch fahren bzw. fährst es doch?
Ich weiß timecorrect, etc. aber gerade bei den Youngtimern bin ich da echt schmerzbefreit. Ich meine die Reba ist auch neuer und du willst ja auch keine NOS Bremsbeläge mehr.
Zum Fahren würde ich einfach irgendwelches Verschleißmaterial drauf werfen.
So machen wir das bei unseren Classicern auch. Die werden noch regelmäßig gefahren und da werde ich garantiert keine "seltenen" oder schwieriger zu besorgenden Teile verbauen.
Da kommt irgend eine 0815 Shimano, SRAM, KMC drauf und entsprechend irgend eine Kassette Richtung CS HG51 oder PG 850.