vielleicht hasst mich gleich der eine oder andere ebayer unter euch, aber das konnte ich mir nicht entgehen lassen, wo ich auch gleich um die ecke wohne
Ist nicht
100% zeitgerecht aufgebaut, aber ich denke schon klassisch. für tuning-vorschläge bin ich dankbar. sagt, was ihr verändern würdet, außer dem besitzer, ich gebs net her!
mal der datenüberblick:
schaltwerk, umwerfer, innenlager, kurbel,
bremsen, sti-einheit, naben, kassette = xtr, müsste 94er sein.
sattelstütze = die alte syncros
vorbau = syncros cattleprod 160/5 grad
lenker = schwarzes alu (keine ahnung, wird wohl gegen schwarzen syncros getauscht)
gabel = syncros switchblade (mit nachträglich angebrachten canadian quarters am ende der gabelbeinchen)
steuersatz =
race face (wusste gar nicht, dass es von denen auch eine nicht a-head-version gab, man lernt nie aus)
felgen = campagnolo atek
bikefüße = vorne dart compe light / hinten smoke compe light
hörnchen = titec/bontrager (hab noch ein paar syncros hörnchen mit innenklemmung, passen wohl besser)
pedale =
shimano spd-959 (ok die sind nicht classic, aber sie funktionieren so gut, und ich hatte sie noch rumfliegen)
hupps, den rahmen hab ich ja vergessen = 1990er rocky mountain wedge
das radel ist in erstaunlich gutem zustand, dafür das es wohl ordentlich gefahren wurde.
jetzt mal zwei fragen an die rocky-cracks unter euch (ich hab leider keine kataloge mehr):
- worin liegt denn der unterschied zwischen dem 90er summit und dem wedge, außer individueller lackierung und dem preis? kann es sein, dass das summit nicht (oder nicht vollständig) fillet brazed war?
- weiß einer von euch noch was der rahmen damals in etwa gekostet hat?
freue mich über euer feedback, und jetzt ein paar bildchen (halt webcam-quali, sorry, hoffe man kann trotzdem was erkennen)
gruß fixel