*** Rocky Mountain Galerie ***

Original geschrieben von Hoerni
Eine Frage: wie viel einbaulänge hat denn die syncros gabel? sieht mir verdammt kurz aus, sehr wendiges Verhalten oder? Wäre cool, wenn du mal kurz nachmessen könntest (Mitte nabenaufnahme, bis aufnahme steuersatzlagerschale unten)

Meine Syncros hat ein einbauhöhe von 390mm, von nabenaufnahme bis lagersitze..... Ist nicht ganz höhe nein... :cool:
 

Anzeige

Re: *** Rocky Mountain Galerie ***
Schöne Rocky Galerie hebt ihr da!
Meine Thin Air´s sind noch so Retro das es bis jetzt bloß analoge Farbbilder gibt aber vielleicht bekomm ich das ja nochmal hin:p
Ist es eigentlich normal das ein austauschbares Schaltauge 30€ kostet?? und da sind nichtmal Schrauben bei:confused:
@Lupo222
Hast du noch Bilder von deinem Späteren Rocky? Das wäre doch sicherlich ne gute Sache für die Galerie.
Gruß Zaskarpeter
 
Original geschrieben von Zaskarpeter
Schöne Rocky Galerie hebt ihr da!
@Lupo222
Hast du noch Bilder von deinem Späteren Rocky? Das wäre doch sicherlich ne gute Sache für die Galerie.
Gruß Zaskarpeter

tach auch, die welt iss klein, seh ich grad.:bier:
aber mir gehts auch so, muss die fotos erst einscannen. mach ich aber glei ma.
 
Voll im Farbwahn!!!:)
 

Anhänge

  • rocky.jpg
    rocky.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 1.179
Ich hab auch noch was schönes seltenes in meinem Besitz. Eins dar allerletzten THIN AIR in einer limited edition. Ich hab den Rahmen für mein altes Thin air bekommen welcher mir leider gebrochen war :(
Dieser hat zwar die eindeutig schönere Farbe aber leider Ausfallenden für Scheibenbremsen:heul: :heul:
und keinen Gegenhalter für den Bowdenzug und da ich ja noch schöne Avids hier hab musste ich halt mit nem Adapter rummachen naja ist ja halbwegs dezent
blablabla..................
 

Anhänge

  • rocky klein1.jpg
    rocky klein1.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 1.207
Ich wollte auch mal posten, ich gehöre schließlich auch zur der „Rocky – Family“.
Mir hat mal jemand gesagt „...nicht jeder kann Ahornblätter haben!!!“

Ich fahre einen 2000er RM VERTEX t.o. Rahmen Gewicht 1.585 Kg (18,5“).

Hier die Details:

Gabel: RS SID XC (2000)
Vorbau: RaceFace SYS-tem
Steuersatz : Chris King
Lenker : RaceFace
Bar Ends: tune
Laufräder: Hügi 240 + X517 + DT – Revo. und Comp. + Alu-Nippel
Schnellspanner: tune
Reifen: Schwalbe Balck Shark Light
Schlauch: Schwalbe XX-Light (95 gr.)
Kurbel: RaceFace Turbine LP mit RF Kettenblättern
Kette: Shimano XT (HG-93)
Innenlager: Shimano XT
Kassette: Shimano XT (11-32)
Bremsen: Shimano XTR (V-Brakes)
Umwerfer: Shimano XTR
Schaltwerk: Shimano XTR
Schalthebel: Shimano XTR
Bremshebel: Shimano XTR
Sattelstütze: tune
Sattel: Selle Italie SLR (135 gr.)
Pedale: leichte Bärentatzen ca. 220 gr.

Das ganze Rad wiegt incl. Pedale à 9,65 Kg!!!
Ich möchte noch in den nächsten Monaten meine Federgabel gegen die RS SID „WORLD CUP“ tauschen.
Leider habe ich nur ein Bild vom Rahmen. Sobald ich das Rad fotografiert habe werde ich reinsetzten.
Gruss,
Gustek :bier:
 

Anhänge

  • i-6_b_l.jpg
    i-6_b_l.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 946
Sorry is dreckig, noch vom Wochenende ;)
Habe ich letztes Jahr günstig gekauft..

bis baldi`s ihr waldis
 

Anhänge

  • rm.jpg
    rm.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 906
Hi,

hier mal mein 91er Summit Max aus einem Tange "Prestige Concept MTB" Rohrsatz (Ober-/Unterrohr konisch, Sitzrohr im Tretlagerbereich vergrößerter Durchmesser). Steuerrohr ist bereits 1 1/8“, ORL beträgt an diesem 19,5“ Rahmen eff. 585 mm. Die gelbe Tange Originalgabel ist wie die Originalausstattung (XT, Ritchey Logic) bis auf Sattelstütze, Sattel, Lenker und Reifen noch vorhanden. Derzeit ist eine Ritchey Logic Gabel eingebaut – die bietet mindestens 2 mm zusätzlichen Federweg ;)
Das Rad ist mal für ein schnelles Forstpistenrennen oder Mittelgebirgstrails (Starrgabelfahren schult den Blick für die Linie) immer noch regelmäßig im Einsatz. Hinten mit Double Fighter, vorne Vertical Pro für ein wenig Reifenfederung. Der Kompromiß beim handling aus Fahrstabilität bei highspeed und Beweglichkeit auf dem singletrail oder in Kehren ist Rocky Mountain bereits damals perfekt gelungen.


Armin
 

Anhänge

  • rockysummit4b.jpg
    rockysummit4b.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 785
mojn,
hier auch mal ein kleines bildchen von meinem eselchen.
leistet mir bis heute in allen lebenslagen noch gute dienste, im winter muss es halt als rollenesel herhalten, aber bis heute hats nicht gemeckert, so lange es bewegt wird. für mich war die 91er farbkombination die mir am besten gefallen hat, fragt mich nicht warum.
vom originalbike ist zwar nur noch der rahmen da, aber die restlichen teile sind alle spätestens 96, mit ausnahme der bremsen zur zeit montierten bremsen, die werden aber bald wieder gegen meine alten graftons getauscht :)
fahren tut sich das ding immer noch erste sahne...da haben die bis heute noch nix dazugelernt...

wäre trotzdem bereit es herzugeben: gegen das gleiche gewicht in gold oder ein hübsches efh im grünen :lol:

bildqualität nicht perfekt, aber mehr gibt meine webcam net her...schnüff...hat mein eselchen eigentlich gar nicht verdient.
 

Anhänge

  • blizzard03.jpg
    blizzard03.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 780
sehr schön, wirklich sehr sehr schön! ich beneide euch wirklich beide.

das blizzard in dieser farbkombi hat mir neben der mit schwarzem oberrohr auch am besten gefallen!

bert
 
vielleicht hasst mich gleich der eine oder andere ebayer unter euch, aber das konnte ich mir nicht entgehen lassen, wo ich auch gleich um die ecke wohne :) :) :)

Ist nicht 100% zeitgerecht aufgebaut, aber ich denke schon klassisch. für tuning-vorschläge bin ich dankbar. sagt, was ihr verändern würdet, außer dem besitzer, ich gebs net her!

mal der datenüberblick:
schaltwerk, umwerfer, innenlager, kurbel, bremsen, sti-einheit, naben, kassette = xtr, müsste 94er sein.
sattelstütze = die alte syncros
vorbau = syncros cattleprod 160/5 grad
lenker = schwarzes alu (keine ahnung, wird wohl gegen schwarzen syncros getauscht)
gabel = syncros switchblade (mit nachträglich angebrachten canadian quarters am ende der gabelbeinchen)
steuersatz = race face (wusste gar nicht, dass es von denen auch eine nicht a-head-version gab, man lernt nie aus)
felgen = campagnolo atek
bikefüße = vorne dart compe light / hinten smoke compe light
hörnchen = titec/bontrager (hab noch ein paar syncros hörnchen mit innenklemmung, passen wohl besser)
pedale = shimano spd-959 (ok die sind nicht classic, aber sie funktionieren so gut, und ich hatte sie noch rumfliegen)


hupps, den rahmen hab ich ja vergessen = 1990er rocky mountain wedge

das radel ist in erstaunlich gutem zustand, dafür das es wohl ordentlich gefahren wurde.

jetzt mal zwei fragen an die rocky-cracks unter euch (ich hab leider keine kataloge mehr):
- worin liegt denn der unterschied zwischen dem 90er summit und dem wedge, außer individueller lackierung und dem preis? kann es sein, dass das summit nicht (oder nicht vollständig) fillet brazed war?
- weiß einer von euch noch was der rahmen damals in etwa gekostet hat?

freue mich über euer feedback, und jetzt ein paar bildchen (halt webcam-quali, sorry, hoffe man kann trotzdem was erkennen)

gruß fixel
 

Anhänge

  • wedge_2.jpg
    wedge_2.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 630
und noch mal diagonal gesehen :)
ich könnt momentan einen regentanz um das radel aufführen vor lauter freude!
 

Anhänge

  • wedge_diag.jpg
    wedge_diag.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 557
Tolles Rad!:love:

für nähere Details empfehle ich direkt bei Rocky und auch bei bike-action anzufragen
beide waren bei mir sehr hilfreich und nett und haben innerhalb von einem Tag geantwortet
 
... die fehlenden Daten ...

Ach ja: Das Wedge war stets "handmade" mit freier Wahl von Geometrie, Details, Farbe ... und kostete damals offiziell DM 6978,- in der TIG-geschweißten und 7358,- in der (fillet brazed) gelöteten Version ...
 

Anhänge

  • rockywedge90b.jpg
    rockywedge90b.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 817
... gibt's natürlich auch dazu ein paar Informationen:

Das Summit war ein Serienbike aus Tange Prestige-Rohren. Im 1990er Katalog stand es mit DM 3948,- - mit fast identischer Ausstattung wie das Wedge. Einzige Ausnahmen: Syncros-Vorbau (statt Custom-Rocky Mountain und Syncros-Sattelstütze statt Shimano Deore XT.

Gratulation jedenfalls!

(:
 

Anhänge

  • rockysummit90b.jpg
    rockysummit90b.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 820
Zurück