Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Kurbellänge der Stylo Kurbeln am Carbon 70 Jahrgang 2018 oder 2019 nennen Rahmengröße M.
Ich hoffe 170 mm
Danke!
Hi zusammen!
Ich fahre seit letztem Oktober ein 2015er Instinct MSL 950. Anfangs lief noch alles rund, aber nach einem Jahr im Einsatz habe ich leider ein paar grosse Schwachstellen bemerkt:
1. Geräusche (quietschen):
Das Instinct quietscht mittlerweile an allen Ecken und Enden. Trotz mehrmaligem auseinanderbauen, fetten, und Zusammenbau mit Drehmomentschlüssel des Hinterbaus und der (dann doch aufwendigen) Dämpferbefestigung quietscht und ächzt das Bike eigentlich im gesamten Hinterbau. Dazu kommt das quietschen und ächzen des Tretlagers. Es macht mich schon ein bisschen wahnsinnig. Habt ihr da Tipps oder Empfehlungen?
2. Federweg Ausnutzung Dämpfer:
Ich bin zwar kein sehr schwerer Fahrer (75 kg mit allem drum und dran), aber ich schaffe es nicht mal annähernd den Dämpfer-Federweg auszunutzen wenn der Sag bei ca. 30-40% eingestellt wurde (selbst bei 50% Sag bekomme ich nicht den vollen Federweg). Ich fahre generell in der flachsten Einstellung des Ride9. Auch der Versuch das Ride9 in Richtung leichterer Fahrer einzustellen hat nichts zur Ausnutzung des Federwegs beigetragen. Ich fahre einen Rockshox Monarch RT3 Debonair OHNE Volumenspacer. Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht, oder Tipps wie das ganze verbessert werden könnte?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Bike, einzig das Quietschen und der Hinterbau überzeugen mich noch nicht so ganz...
Danke & Gruss
Hi zusammen!
Ich fahre seit letztem Oktober ein 2015er Instinct MSL 950. Anfangs lief noch alles rund, aber nach einem Jahr im Einsatz habe ich leider ein paar grosse Schwachstellen bemerkt:
1. Geräusche (quietschen):
Das Instinct quietscht mittlerweile an allen Ecken und Enden. Trotz mehrmaligem auseinanderbauen, fetten, und Zusammenbau mit Drehmomentschlüssel des Hinterbaus und der (dann doch aufwendigen) Dämpferbefestigung quietscht und ächzt das Bike eigentlich im gesamten Hinterbau. Dazu kommt das quietschen und ächzen des Tretlagers. Es macht mich schon ein bisschen wahnsinnig. Habt ihr da Tipps oder Empfehlungen?
2. Federweg Ausnutzung Dämpfer:
Ich bin zwar kein sehr schwerer Fahrer (75 kg mit allem drum und dran), aber ich schaffe es nicht mal annähernd den Dämpfer-Federweg auszunutzen wenn der Sag bei ca. 30-40% eingestellt wurde (selbst bei 50% Sag bekomme ich nicht den vollen Federweg). Ich fahre generell in der flachsten Einstellung des Ride9. Auch der Versuch das Ride9 in Richtung leichterer Fahrer einzustellen hat nichts zur Ausnutzung des Federwegs beigetragen. Ich fahre einen Rockshox Monarch RT3 Debonair OHNE Volumenspacer. Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht, oder Tipps wie das ganze verbessert werden könnte?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Bike, einzig das Quietschen und der Hinterbau überzeugen mich noch nicht so ganz...
Danke & Gruss
Hi,
also das mit dem quietschen hört sich seltsam an. Eigentlich kann das ja nur durch die Lager kommen und an deinem Modell gibt es ja nur an der hauptschwinge richtige Lager. Würde daher eher knarzen in frage kommen? Dafür sind die Gleitlager ja bekannt auch wenn ich diese Probleme nie hatte. Warst du mal bei einem Rocky Händler? Lager mal alle ausgetauscht und alles wirklich penibel sauber gemacht und neu? Am Tretlager haben wir ein Pressfit das sollte raus sauber gemacht werden und wieder rein. Hilft es nicht, neues Lager rein und testen. Es kann natürlich aber auch von der Kurbel kommen !
Inwiefern? Hinterbau oder das gequietsche?bei mir war es die Kette
Hallo zusammen
Ich konnte heute ein instinct und ein thunderbolt probefahren.
Fazit, ich kaufe vermutlich mein erstes 29er.
Nur was, das c70 oder gleich das BC Edition?
Das c70 war super handlich und verspielt, habe Angst das dass BC zu Träge ist und eine Nummer zu groß.
Andererseits, federweg ist nur durch noch mehr federweg zu ersetzten, haben wir früher immer gesagt.
Grüße Chris
Hallo zusammen
Ich konnte heute ein instinct und ein thunderbolt probefahren.
Fazit, ich kaufe vermutlich mein erstes 29er.
Nur was, das c70 oder gleich das BC Edition?
Das c70 war super handlich und verspielt, habe Angst das dass BC zu Träge ist und eine Nummer zu groß.
Andererseits, federweg ist nur durch noch mehr federweg zu ersetzten, haben wir früher immer gesagt.
Grüße Chris
Instinct BC in der Wintersonne
![]()
![]()
Hi zusammen,
Bin neu hier also verzeiht mir bitte, falls die Frage schon mal behandelt wurde.
Ich fahre seit 1,5 Jahren ein Instinct BC in M und bin super zufrieden damit. Behaupte auch, ich habe mich mit dem Bike in schnellen, ruppigen Downhills sogar verbessert. Allerdings fühlt sich der Hinterbau teils eher träge an. Ich bin 170cm und habe das Setup auf 70kg ausgerichtet und mich dabei an die Angaben von Fox gehalten.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Dämpfer-Setup? Habt ihr Tipps, wie ich das Setup verbessern könnte?
Anhang anzeigen 885490
Danke für deine Antwort. Das werde ich gleich versuchen. Mit einem Token zu arbeiten bringt hier nichts oder?Cooles Bild.
Was meinst Du mit dem trägen Hinterbau?
Wenn der Hinterbau zu langsam ausfedert, einfach die Zugstufe (Rebound) vom Dämpfer schneller, also auf, drehen. Wenn er zu wenig sensibel auf Schläge ansprechen sollte, SAG prüfen (Rocky empfiehlt hier für die BC Edition tatsächlich 35%) und LSC (Druckstufendämpfung) im Open Mode etwas öffnen.
Grundsätzlich würde ich nach 1 1/2 Jahren auch mal prüfen, ob alle Lager noch geschmeidig laufen.
Danke für deine Antwort. Das werde ich gleich versuchen. Mit einem Token zu arbeiten bringt hier nichts oder?