Ich würde davon abraten an den Shims zu Bohren oder zu sägen.
Erstmal sind die Shoms aus Federstahl und somit aüsserst Flexibel Bohren ist fast unmöglich, da man die Scheiben nicht oder schlecht fixieren kann.
Ich würde mal bei Cosmis Sports anfragen wegen Shims für den ROCO, die passen auch in jeden anderen Dämpfer.
Man muss halt auf die gesamtdicke der Shims achten die dürfen nicht abweichen, der gesamte Stack muss immer die gleiche Breite haben.
Beim 5th und beim Swinger geht der Service auch.
Allerdings kenn ich mich nicht aus ob man das Plattform Ventil einfach gegen Shims tauschen kann oder ohne weiteres gleich entfernen kann.
Wäre einen Versuch wert ich habe auch noch einen alten 5Th da.
Ich werd die Tage mal den Dämpfer aufmachen und versuchen was da geht.
Mache dann auch Fotos, von der Funktionsweise her sind die SPV `CVT Dämpfer ja sehr simpel.
Da wird einfach eine Scheibe unter Vorspannung (Luftdruck) vor die Shims gesetzt um so den Ölfluss zu blockieren, ist eine bestimmte Kraft erreicht (Losbrechmoment) öffnet sich das Ventil.
Das Motion Control von Rock Shox arbeitet auf eine ähnliche Weise, einfach mit dem Plastik Teil als elastisches Ventil.
Wenn jemand Fragen zum Service hat ruhig ne PM schreiben, macht nämlcih echt Spass das Thema, vorallem die Ergebnisse von gutem Dämpfertuning sind echt gut.
Ich finde das Ansprechen bei den SPV/CVT´s eigentlich kein allzu grosses Manko.
Die Dämpfer sind gut im wirklick harten und schnellen DH Einsatz, wenn andere Dämpfer langsam zu weich werden.
Den 5th fahre ich eigentlich immer noch gerne er passt sehr gut zu der RS Boxxer.
Mit dem Air habe ich keine Erfahrung vielleicht hilft dir das Handbuch von Manitou da ist der 4Way Air drin.
http://www.hbsuspension.com/guides/2005 Swinger Service Manual.pdf?cvar1=12/1/2007+4:35:24+AM
Wenn bei FoxShox mal was kaputt ist würde ich mal bei TFTuned anrufen die lieferen auch Ersatzteile soweit ich weiss.
Kann ich aber nicht garantieren.