Rohloff Erfahrungen

Welche Gangschaltung ist besser

  • Grip Shift

    Stimmen: 1 4,8%
  • Rohloff

    Stimmen: 14 66,7%
  • Shimano

    Stimmen: 4 19,0%
  • Singlespeed

    Stimmen: 2 9,5%

  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Joburg
Bin gerade dabei mein neues Bike aufzubauen und spiele mit dem Gedanken mir 'ne Rohloff zuzulegen.

Es scheint ja recht viele Probleme zu geben mit der angeblichen "sorglos" Schaltung: Spanner, Durchrutscher, Einbau , Dichtungen, Radwechselusw.

Von Rohloff-Nutzern, was sind den so eure positiven & negativen Erfahrungen. Macht es Sinn, oder doch back to Shimano.
 
Also es gibt Leute, die haben Probleme mit der Spannerfeder (ich mach ab und an Ice Wax dran - das verdreckt nicht), aber sonst - Einbau ist nicht schwerer als ne Normale Schaltung anzubauen, die aktuellen Dichtungen sind eigentlich auch dicht und was es für Probleme beim Radwechsel geben sollte weiß ich auch nicht.
Also ich fahre meine jetzt gut 3000 km mit einem KB und einer Kette und habe nicht einmal was dran machen müssen.
Das durchrutschen kann passieren, wenn du bei geringeren Temperaturen mit Sommeröl fährst, oder du zu zögerlich schaltest, aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, wie man die Nabe richtig schaltet, dann gibt es in der Regel keine Probleme.
Über Vor- und Nachteile wurde sich hier schon öfter ausgelassen, also verweise ich dich einfach mal auf die Suchfunktion;)
 
Das mit den vielen Problemen scheint nur so und handelt sich immer nur um Teile "um die Nabe rum". Das einzige könnte der Spanner sein, der bei sehr ruppigen Passagen und viel Dreck nicht gescheit funktioniert. Ab und zu die Feder fetten oder selbst Hand anlegen (etwas runterskrollen). Für Leichtbaufetischisten ist sie auch nicht ideal.

Aber kommen wir zum Kern, der Nabe selbst
malelovies.gif
einfach genial! Schaltgeschwindigkeit, schalten im stehen, gleichmäßige Gangabstände, keine Chainsucks, kein zugeeistes Ritzelpacket im Winter, Kette hält ewig, stabiles Laufrad wie Sau, etc.

->kaufen!
 
ja die nabe selber ist ne meisterleistung ... aber das drumrum schrott ... der kettenspanner so wie er konstruiert ist funzt wenns sehr dreckig wird auch mit noch soviel öl und ... nimmer ..
wenns ne schaltbox hast wird das auswechseln des schaltseils nen echtes erlebnis bis es passt ...
 
und da ich sowieso voll bescheuert bin, acht ich aufs gewicht.

Klarer vorteil Shimano!!!

Bleibt noch zu erwähnen dass ich keine probleme mit meiner xt hab...also bis jetz:D
 
Original geschrieben von OLB EMan

wenns ne schaltbox hast wird das auswechseln des schaltseils nen echtes erlebnis bis es passt ...

Beim Kettenspanner muß man sich halt Abhilfe schaffen. Der Schaltzugwechsel ist aufwendiger als bei Shimano, wenn man es aber mal gemacht hat ist es auch nicht mehr so wild und so oft muß man den ja nicht wechseln...
 
Zurück