Bei Generator Radsport gibts extra ein Griff-Angebot für Rohlofffahrer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ subraid: thx für den link... hat mir schonma jemand geschickt, aber dahcte das ich die auch so bestellen muss (halt 2 paar)
Generator-Shop schrieb:Empfelenswert in Verbindung mit Rohloff- Drehschalthebel.
75mm und 115mm Länge
@ LB Jörg: der link kann net angezeigt werden bzw ebay schreibt dastrotzdem danke... aber du sagtest 7 euro... naja sind warsch. keine klemmgriffe und die brauche ich aber
Weil beim DH fährste auch mal in regen
![]()
naja sind warsch. keine klemmgriffe und die brauche ich aberWeil beim DH fährste auch mal in regen
![]()
ehrlich? is ja ´n ding!
wir cc und marathon-biker stellen das rad bei einsetzendem regen natürlich sofort ab und schützen es mit unserem körper vor den schlimmen tropfen. über matsch will ich erst gar nicht nachdenken![]()
moinsen,
also ich habe folgendes "problem" also hab mir auch ne rohloff zugelegt! jetzt is ja aber so das man per drehgriff schalten muss (ist nich das problem) sondern das man die griffe kürzen muss, oder das man kurze auf beiden seiten fahren muss ^^.....
... Muss ich die Rohloff jetzt noch gross auf Speedbone umbauen, oder wie geht das vonstatten?...
.... Wie hat sich denn die Rohloff bei dir auf das Federverhalten ausgewirkt? Ist es träger geworden, oder musst du mehr Luft als normal in den Dämpfer pumpen?....
Wenn du die Züge kürzt, verdreh den Schaltgriff so, daß ein Zug über und einer unter dem Bremsgriff verläuft(oder auch beide über). Zugaustritt also eher nach vorne. Die Züge verlaufen dann mit weniger Biegungen, man kann sie kürzer fahren.
Sieht mit dem Baumarkt-Lenker und den eigenartigen Griffen aus wie ein Kinderfahrrad. Die Verarbeitung des Rahmens haut mich jetzt auch nicht aus den Schuhen....