Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Ja ich hab auch schon überlegt meine Federgabel wieder rauszubauen, damit meine Handgelenke wieder mehr trainiert werden:D ;)

G.:)
 
Um Handgelenke zu schonen müsste man den Lenker loslassen, zum Rücken schonen aufstehen, die Sitzposition wechseln, aktive Fahrweise eben. Alles das was im Moment so angepriesen wird um Rückenprobleme zu vermeiden. Fully verleitet zum "Faul sein".

Gehört nicht hierher, weiss ich.
 
Voitl-mxIII-Rechts.jpg


http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/339741/cat/500/ppuser/78454

Sieht mit dem Baumarkt-Lenker und den eigenartigen Griffen aus wie ein Kinderfahrrad. Die Verarbeitung des Rahmens haut mich jetzt auch nicht aus den Schuhen....

Würde mich auch mal interessieren, wo hier schlechte Verarbeitung sein soll.
Das ist ein Klasse-Rahmen und insgesamt eins schönes Rad.:daumen:
Die Griffe sind prima. Ich fahre sie seit einem Jahr auch im Marathonbereich und finde sie einfach klasse. Sehr zu empfehlen!:daumen:
Man sollte Räder und Teile nicht immer nach der Optik beurteilen, sondern nach Sinn und Funktion.:eek:
Immerhin ist ein MTB -zumindest für mich- ein Gebrauchsgegenstand.
Ich entscheide mich immer für gute Funktion, Langlebigkeit und Preis/Leistungsverhältnis. Zuletzt für die Optik.
Grüße,
Jens
 
ich spiel auch mit gedanken eine rohloff zu verbauen. welche kurbel ist empfehlenswert? ich hab einen alten 1998er carbonrahmen dessen kettenstreben eine halbrunde form haben. wird das nicht problematisch mit dme kettenspanner? rahmen hat ja keine rohloff-aufnahme
 
Über die Griffe kann man sicher streiten, sind halt Ergon, die kann man mögen, muss aber nicht. Ich wollte sie halt mal ausprobiert haben. Bin zwar nicht begeistert, aber im großen und ganzen zufrieden.
Kannst du bitte etwas genauer sagen, was dich am Lenker und der Verarbeitung des Rahmens stört? :confused:

Gruß Moenki

1.)
Z.B. dieses Dreieck zwischen Oberrohr und und Sattelstütze sieht doch ziemlich dilletantisch aus. Selbes gilt für die Versteifung am Steuerrohr. Warum nicht von Anfang an eine sinnvolle Geometrie?

2.)
Die Schweissnähte überzeugen mich auch nicht wirklich. Obwohl ich nicht dermassen darauf achte, stört es mich und das bei diesem doch ziemlich kleinen Bild. Da gibt es Besseres.

3.)
Die Form des Lenkers, zu stark nach hinten gebogen. Das zusammen mit diesen Griffen und den auch nicht gerade wunderhübschen Bremsgriffen, naja, gefällt mir jetzt nicht besonders.

Aber wenn es dir gefällt, kann ich damit leben ;)
 
Wie wäre es mit einem vernünftigen Vorbau?

Ich denke in Sachen Stabilität bei gutem Gewicht und dabei noch flexibel ist der VRO durchaus "venünftig", was an dem Lenker eigenartig ist versteh ich auch nicht.
Ob dir das (in dieser Einstellung) gefällt ist eine ganz andere Sache.
 
kann keiner meinen oben augeführten post beantworten... schlammschlacht um lenker scheint wichtiger zu sein... :rolleyes: ich denke das hier ist ein rohloff thread und kein lenkermeinungsthread :rolleyes:
 
kann keiner meinen oben augeführten post beantworten... schlammschlacht um lenker scheint wichtiger zu sein... :rolleyes: ich denke das hier ist ein rohloff thread und kein lenkermeinungsthread :rolleyes:

Kurbel Geschmacksache. Ich fahre RR-Kurbel, so ziehmlich jede MTB-Kurbel für 47er Kettenlinie(54 äüsseres Blatt) mit einem Blatt ist OK.

Der Rest ist schwer zu beantworten da reichlich unverständlich.
 
@kroiterfee:
Der Kettenspanner verhält sich dem Rahmen gegenüber wie ein Schaltwerk auch. Allerdings könnte die benötigte Drehmomentabstützung vielleicht den zarten Kettenstreben zuviel zumuten. Die brauchst Du aber, um Deinen Antritt in Vortrieb umzusetzen. Und da Du ja einen Rahmen ohne IS2000-Bremsaufnahme haben wirst, funktioniert da leider der Speedbone nicht.

Um welchen Rahmen handelt es sich denn?

Gruss
 
es handelt sich um einen 1998er kestrel cs-x rahmen
ich überlge ob rohloff oder nicht...

sorry ich hab derzeit keine digicam hier, daher wird man die kettenstrebe hier nicht wirklich gut sehen aber ich hoffe ihr könnt euch ein bild machen.



 
Ich denke schon das die Rohloff mit deinem Rahmen funktioniert, du musst aber wohl die Version mit der langen Drehmomentstütze verwenden, da sind die Kräfte die auf den Rahmen wirken geringer.

Gruß Moenki
 
@kroiterfee
Bezüglich der Rohlofftauglichkeit Deines Rahmen würde ich erst mal den Hersteller kontaktieren. Es gibt seitens der Hersteller eine Freigabe für Rohloff.
Das kann unangenehme Überraschungen bringen.
Die Frage kostet ja nichts und Kestrel wird ja einen Service haben.
 
@Rex Felice

es gefällt dir also einfach nicht, das ist auch ok so. Wäre ja ganz schön öde, wenn alle den gleichen Geschmack hätten.

Knoten sind allerdings zur Versteifung von Statiken eine weit verbreitete Angelegenheit und alles andere als dilletantisch, die Schweißnähte sind einwandfrei und der Lenker auch nicht aus dem Baumarkt.

Wenn du sachlich bleibst, kann man mit deiner Kritik einfach mehr anfangen.

Gruß Moenki
 
1.)
Z.B. dieses Dreieck zwischen Oberrohr und und Sattelstütze sieht doch ziemlich dilletantisch aus. Selbes gilt für die Versteifung am Steuerrohr. Warum nicht von Anfang an eine sinnvolle Geometrie?

2.)
Die Schweissnähte überzeugen mich auch nicht wirklich. Obwohl ich nicht dermassen darauf achte, stört es mich und das bei diesem doch ziemlich kleinen Bild. Da gibt es Besseres.


Aber wenn es dir gefällt, kann ich damit leben ;)

Das IST eine sinnvolle Geometrie ;-)
Das Dreieick am Sitz-/Oberrohr bringt ca. 4cm mehr Schrittfreiheit - und um die ist man manchmal froh ;-)
Man hätte auch das Sitzrohr 4 cm kürzen können, aber das würde deutlich Steifigkeit kosten und zu einer höheren Belastung der Sattelstütze führen.

Die Gussets unter dem Unterrohr sind notwendig, um "neumodische" Gabel wie Rock Shox Reba oder Fox FRLT zu fahren - bei denen bauen die vielen Verstellknöpfe so hoch, dass sie bei einem konventionellen Unterrohr anstosen wenn der Lenker weit einschlägt.
Daher muss das Unterrohr höher angesetzt werden (wie beim VOITL) oder geknickt werden (wie z.B. bei Specialized). Sonst kanns teuer werden.... ;-)

Also durchaus "sinnvoll" ;-)

Über Geschmack lässt sich halt streiten..... und daher auch über VRO oder ob Schweissnähte breit oder schmal sein sollen.
 
kann keiner meinen oben augeführten post beantworten... schlammschlacht um lenker scheint wichtiger zu sein... :rolleyes: ich denke das hier ist ein rohloff thread und kein lenkermeinungsthread :rolleyes:

Ganz einfach:

1.)
Kein Mensch kennt deinen Rahmen und deshalb kann dir auch niemand bei deiner Frage helfen.

2.)
Kannst ja die bestehende Shimano-Kurbel weiterverwenden.
 
jede Kurbel. Ich kanns mir kaum vorstellen aber frag mal bei Hersteller ob die Rohloff getestet haben.
 
@kroiterfee

Bei der Kurbel brauchst du dir nicht allzu viele Gedanken machen. Die Kettenlinie der meisten MTB-Kurbeln passt auf dem äußeren Kettenblatt zur Rohloff. Zumindest bei Vierkant-Kurbeln hast du bei der Achslänge des Tretlagers auch noch Spielmasse.
Bei mir ist eine Stronglight Mygal Einfach-Kurbel drin, da waren Rockrings drauf. Rockrings runtergeschmissen, Kettenblatt von außen mit kürzeren Kettenblattschrauben angeschraubt hat dann auch gepasst.
Die Mygal ist auf der HP von Stronglight nicht mehr aufgeführt. Wenn ein Händler die noch hat, kannst du die ggf. günstiger bekommen.

Gruß Moenki
 
welche kurbel? wer den rahmen nicht kennt, ... naja.. ich sag nix dazu

Was hat die Kurbel mit dem Rahmen zu tun?

Es wäre auch hilfreich zu wissen, wieviel du für eine Kurbel auszugeben bereit bist. Da sich dein "ich habe noch einen 98er Carbon-Rahmen" für mich nicht anhört als wolltest du dir ein absolutes Top-Teil aufbauen, würde ich erstmal bei der bestehenden Kurbel bleiben, vorallem weil das deine erste Nabe, dein erstes Rad mit Speedhub ist. Willst du später dann eine SSP-Kurbel, kannst du immer noch umrüsten.
 
@ Rex Felice: Poste doch bitte mal ein Bild von deinem Radl, würd mal gern sehen was du da so verbaut hast, müssen ja irre Teile sein :eek: , wenn du Syntace Parts als Baumarktprodukte bezeichnest!

MFG Burli

Baumarktlenkerfahrer x 2 :cool:
 
@ Rex Felice: Poste doch bitte mal ein Bild von deinem Radl, würd mal gern sehen was du da so verbaut hast, müssen ja irre Teile sein :eek: , wenn du Syntace Parts als Baumarktprodukte bezeichnest!

MFG Burli

Baumarktlenkerfahrer x 2 :cool:

Nein, Bilder mache ich aus Prinzip keine. Weder hier noch anderorten. Von diesem "schau her mein Rad" halte ich nicht wirklich viel. Die Minimalangaben zu meinen Bikes siehst du im Profil, den Rest überlasse ich deiner Phanatsie.

Der entscheidende Punkt, den du scheinbar überlesen hast:

(...) Sieht mit dem Baumarkt-Lenker und den eigenartigen Griffen aus wie ein Kinderfahrrad. (...)

Ich schrieb, dass es mit dem Lenker AUSSIEHT wie ein Baumarktrad und nicht, dass es ein Baumarkt-Lenker wäre und dass meine besser wären. Sie sehen jedenfalls besser aus ;)
 
Wenn du selber nicht willst, das andere deine Räder bewerten, dann gib auch nicht derartig unqualifizierte Kommentare zu den Rädern anderer ab!!

Rex Felice auf Ignorier-Liste setzen : JA
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück