Speedskater
Getriebe-Biker 9x1
ich will's aber au wissen !!!!
Wenn du es im Zusammenhang der Posts der Angesprochenen nicht verstehst, macht es auch keinen Sinn es dir zu erklären.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich will's aber au wissen !!!!
zit. "alter Sack"!" Manche Kombinationen passen nicht!"
also ich hatte als ich noch klein war ein Rotes Rad. Es hat sicher nicht mehr als 100 OM gekostet. Dieses Rad habe ich bei Bedarf in eine Ecke geschmissen und nach einer Woche wieder aufgehoben. kurz es fuhr und fuhr.......! Heute habe ich eines für ca. 3500 Euro. Ich bin nur am schrauben und flicken und schmieren und und und! Ich habe den Eindruck ich bastele nur noch an dem "Ding" rum! Es hat eine Rohloffnabe. Das einzige was noch keine Probleme gemacht hat war dieses Bauteil(ok Kettenspanner war schon im A....!) Es knarzt im Tretlager, Panne nach Panne..., Gabel Steuersatz locker Sattelstütze rutscht Laufräder dezentriert, Bremse quitscht, Züge schwergängig, ritzel runter, Kette gewechselt Bremsbeläge runter,Pedale gewechselt usw. Manchmal sehne ich mich nach dem Roten!
Oder ist das so bei Euch allen?
sicher ist sowas ärgerlich. man sollte aber wartungsarmut nicht mit 'völlig vergessen' verwechseln. das man von zeit zu zeit mal die schrauben auf festen sitz am rad (egal wo) kontrolliert, versteht sich von selbst, denke ich. mir ist auch kein hersteller bekannt, der dies nicht in seiner bedienungsanleitung stehen hat und ausdrücklich darauf hin weist.
wer dies nicht tut, handelt fahrlässig. es hat deswegen schon heftige unfälle gegeben!
Und ich bei einem Produkt, das min. 850.-- EUR kostet nicht immer alle Schrauben checken müssen!
Bei mir war es eine fast neue Nabe (ca. 250 km) ohne Schaltbox und mit Felgenbremsen. Damaliger Einsatz: leichtes CCAber mal eine andere Frage: Ich habe die Diskussion hier um die verlorenen Schrauben am Gehäusedeckel verfolgt, sind denn nur Naben mit Scheibenbremse betroffen? In einem der letzten Postings sprach jemand davon, daß das dadurch passieren könnte, daß die Bremskräfte über diesem Weg übertragen werden. Gibt es dort dann eventuell Lösungsansätze?
K.
Dann sag bitte mal beim Autokauf, Du willst ein völlig wartungsfreies Auto, da es ja schließlich teuer genug ist (teils kostet so ein Auto ja angeblich gerne mal ein Jahresgehalt oder mehr plus Unterhalt), um nicht ab und zu Öl oder Luftdruck zu checken...![]()
Habe ca. anderthalb Monate vorher den Ölwechsel gemacht und damals die Schrauben gecheckt.
Damals wars noch OK![]()
Und ich bei einem Produkt, das min. 850.-- EUR kostet nicht immer alle Schrauben checken müssen!
Wenn ich aber die Konstruktion anschaue ist eigentlich logisch dass sich die Schrauben lösen, da die ganze Bremskraft über den Deckel rsp. die Schrauben auf den Nabenflansch übertragen wird.
Die Nabe war halt früher nicht für Disc konstruiert worden.
Ein Check der Schrauben dauert ja nicht so lange......
Naja, jedenfalls scheint der Service gut zu klappen, nächste Woche sollten die Ersatzteile kommen.![]()
Bei mir war es eine fast neue Nabe (ca. 250 km) ohne Schaltbox und mit Felgenbremsen. Damaliger Einsatz: leichtes CC
also ich habe huet mal wieder die von meinen vater getestet und ich muss sagen so ein verstelltes bike ist mir noch nciht untergekommen. das einzige was noch gut gefunzt hat waren bremsen... die rohloff da dran ist wirklich ne krankheit. wenn ihr die fahr wünscht ihr euch ne kettenschaltung ... ich werde demnächst wenn ich mal zeit hab ne ordentliche testen!
Schrauben gereinigt, mit Loctite versehen und mit Drehmoment angezogen -> seither kein Problem mehr.
Grüsse
Martin
Apropos Loctite : Warum wohl sichert Rohloff die Gehäuseschrauben die vielen hier rausfallen nicht damit ? Merkwürdig !