souldriver
Ganz tief drinne in die Universum
Oh, bitte keine Kritik an deutscher Ingenieurskunst!Bei so einem teuren Produkt bin schon ein bisschen enttäuscht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh, bitte keine Kritik an deutscher Ingenieurskunst!Bei so einem teuren Produkt bin schon ein bisschen enttäuscht
Kette: 6.000km, Ritzel: ~15.000km Kettenblatt: unbekannt.aller wieviel kilometer wechselt ihr ketten und blätter.
also ich habe huet mal wieder die von meinen vater getestet und ich muss sagen so ein verstelltes bike ist mir noch nciht untergekommen. das einzige was noch gut gefunzt hat waren bremsen... die rohloff da dran ist wirklich ne krankheit. wenn ihr die fahr wünscht ihr euch ne kettenschaltung ... ich werde demnächst wenn ich mal zeit hab ne ordentliche testen!
Hallo Gemeinde!
Es sprechen einige davon dass die Nabe "leiser" wird nach dem 1.Ölwechsel.
Jetzt meine Frage, wechselt Ihr das erste Mal wie Herstellerangabe nach 5000km oder schon eher z.B. nach 1500km wenn sie eingefahren ist?
Was bekomm dann ich für all meine Kritik? Exkommunikation plus Todesstrafe und Vermögensverfall und Organentnahme?anscheinend wird jede kritische außerung gegenüber der rohloff mit dem tod bestraft.
Ja, das klingt aber sehr, sehr bekannt. .-) Das ist völlig normal.also ich habe huet mal wieder die von meinen vater getestet und ich muss sagen so ein verstelltes bike ist mir noch nciht untergekommen.
also ich habe huet mal wieder die von meinen vater getestet und ich muss sagen so ein verstelltes bike ist mir noch nciht untergekommen. das einzige was noch gut gefunzt hat waren bremsen... die rohloff da dran ist wirklich ne krankheit. wenn ihr die fahr wünscht ihr euch ne kettenschaltung ... ich werde demnächst wenn ich mal zeit hab ne ordentliche testen!
36-13er Übersetzung
Gruß
Hart´l
Was gibts denn an einer Rohloff zu verstellen?
keine ahnung. aber schaltkomfort und präzision sind unter altus nivea...
@v-max, man kann die Züge zu stramm einstellen, dann lässt sich die Nabe nicht besonder gut schalten. Oder nicht stramm genug, dann hat man zu viel Spiel im Schaltgriff. Aber sonst fällt mir auch nix ein.
@Hart´l, ich fahre 36/15, ist auch zulässig.
Bei 2,0er Reifen, ergibt sich dann im 1. Gang eine Entfaltung 1,39 m.
20/32 --> Entfaltung 1,29 m.
aha und was bedeutet das ????![]()
War bei mir genau so.
Zudem lief sie dann deutlich leichter (vielleicht auch nur ein Gefühl).
Aber nun zu meinem grösseren Problem:
Innerhalb sehr kurzer Zeit habe ich nach dem Ölwechsel fast alle Schrauben am Deckel der Scheibenbremsseite verloren.![]()
Die restlichen zwei hats dann abgewürgt.![]()
![]()
Wieso habe ich nie kontrolliert?
Ich habe ja die Nabe wegen der Wartungsarmut gekauft und mein Bike über Wochen nicht gewaschen und so sieht man eine Defekt halt relativ spät oder gar nicht.
Werde wohl nun des öfteren schauen müssen......![]()
Bei so einem teuren Produkt bin schon ein bisschen enttäuscht, die Funktion ist meiner Meinung nach sonst das Beste, was der Markt hergibt.
Mal schauen was Rohloff dazu meint........
Zum Glück habe ich noch ein zweite Dose......![]()
Häpi treylz
AdrenalineMachine
keine ahnung. aber schaltkomfort und präzision sind unter altus nivea...
v-max und Hart´l wissen schon was ich damit sagen will.