nightwolf
Bremst nicht fuer Fische
Das Tandem waere fuer Langstreckeneinsatz mit wenig bis gar kein Gepaeck.
Sowas hier.
2007 bin ich das mit dem Solorenner gefahren, fuer 2011 (naechste Austragung) waere eben das Tandem als Projekt ins Auge zu fassen.
Vorteil vom Tandem u. a.: Man darf dann vor den ganzen Solofahrern starten und kann hohes Tempo machen um den allermeisten satt davonzufahren. Die Fahrerei in gigantischen Pulks hat mich dieses mal toedlich genervt
Bin mittlerweile am Ueberlegen, ob ich nicht einfach so vorgehen soll:
Winteraufbau: Rohloffnabe im MTB, Tandem ausser Dienst oder SSP mit anderem HR.
Sommeraufbau: Rohloffnabe im Tandem, MTB mit anderem HR als SSP verwendbar.
Dann muesste ich zweimal im Jahr umspeichen (das Tandem kaeme mit schmaler 622er Felge daher), das waere aber nicht so wild.
Und ich probiere es dann auch erstmal mit normalen DD-Speichen fuer das 622er HR, und nehme so eine richtig brachiale Felge, Rigida DP18 oder dgl.
Das sollte auch ohne Alpine-Speichen hinhauen
- Und wenn es nicht funktioniert, kann ich immer noch 'nachbessern' - Vorbereitungszeit ist ja genug.
Allerdings muessen wir jetzt sowieso erst mal klaeren, ob der Rahmen, den wir da fuers Tandem bekommen koennten, fuer 135 passt, wenn nicht, sind diese ganzen Ueberlegungen eh obsolet
LG ... Wolfi
Sowas hier.
2007 bin ich das mit dem Solorenner gefahren, fuer 2011 (naechste Austragung) waere eben das Tandem als Projekt ins Auge zu fassen.
Vorteil vom Tandem u. a.: Man darf dann vor den ganzen Solofahrern starten und kann hohes Tempo machen um den allermeisten satt davonzufahren. Die Fahrerei in gigantischen Pulks hat mich dieses mal toedlich genervt

Bin mittlerweile am Ueberlegen, ob ich nicht einfach so vorgehen soll:
Winteraufbau: Rohloffnabe im MTB, Tandem ausser Dienst oder SSP mit anderem HR.
Sommeraufbau: Rohloffnabe im Tandem, MTB mit anderem HR als SSP verwendbar.
Dann muesste ich zweimal im Jahr umspeichen (das Tandem kaeme mit schmaler 622er Felge daher), das waere aber nicht so wild.
Und ich probiere es dann auch erstmal mit normalen DD-Speichen fuer das 622er HR, und nehme so eine richtig brachiale Felge, Rigida DP18 oder dgl.
Das sollte auch ohne Alpine-Speichen hinhauen

Allerdings muessen wir jetzt sowieso erst mal klaeren, ob der Rahmen, den wir da fuers Tandem bekommen koennten, fuer 135 passt, wenn nicht, sind diese ganzen Ueberlegungen eh obsolet

LG ... Wolfi
