Rohloff ist, soweit ich mal gelesen habe, dieses Jahr auf der Eurobike. Wer weiss mit was? Bin gespannt...
wie, mit was? Die sind jedes Jahr da.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rohloff ist, soweit ich mal gelesen habe, dieses Jahr auf der Eurobike. Wer weiss mit was? Bin gespannt...
Mit Getriebenaben.
wie, mit was? Die sind jedes Jahr da.
...wenn an einer Dreifachkurbel nur ein Kettenblatt hängt. Ist zwar außen, aber was meint denn ihr? Das es funktioniert steht ja, wenn ich das richtig sehe, außer Frage, nur vorstellen kann ichs mir nicht richtig. Haut das hin?
Deine Kurbel hat ein Loch im Stern. Das sieht komisch aus.
Ich wollte nur, daß du diesen Satz nicht mehr ohne schlechtes Gewissen verwenden kannst.... hat mich noch niemand darauf angesprochen oder gar lästerliche Bemerkungen gemacht
Tach nochmal,
bin gerade beim Teile aussuchen für einen neuen Rohloff Aufbau. Die Dinge finden sich auch soweit zusammen, allerdings macht mir die Kurbel nach wie vor zu schaffen. Soll was silbernes sein, auf dem nicht XT oder ähnliches steht, aber trotzdem bezahlbar sein und bei tnc hab ich ne schöne Race Face gesehen, die auch mit dem roten Schrifzug ganz gut mit der rot eloxierten Rohloff zusammenpassen würde. Das ist allerdings ne Dreifachkurbel und da fängt das Problem an, weil ich mir nicht sicher bin, obs nicht doch sehr eigenartig aussieht wenn an einer Dreifachkurbel nur ein Kettenblatt hängt. Ist zwar außen, aber was meint denn ihr? Das es funktioniert steht ja, wenn ich das richtig sehe, außer Frage, nur vorstellen kann ichs mir nicht richtig. Haut das hin?
Grüße
items
Hallo zusammen,
falls jemand noch auf der Suche nach eine Rohloff ist:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/197281/cat/27
jammerschade dieses ultrageile bike zu zerlegen. was für ein rahmen ist das?
Hallo,
zwischendurch eine Frage zum Rohloff-Griff:
Kann man das Griffgummi völlig wegschnitzen oder abziehen und dann auf den Unterbau einen anderen Bezug draufmachen ... oder ist das Gummi direkt mit den Zügen verbunden?
Danke und Grüße
[THM]ThomasS;6120282 schrieb:Griffgummi und Schaltzugrolle sind wohl erst mal ein komplettes Teil, im Zweifelsfall einfach mal den Griff demontieren und nachschauen, ob sich da was trennen lässt, wäre aber sehr gut möglich, da es ja 2 verschiedene Materialien sind, der Griff ist ja deutlich weicher, als das Teil, das die Züge aufnimmt:
Hallo zusammen,
falls jemand noch auf der Suche nach eine Rohloff ist:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/197281/cat/27
jammerschade dieses ultrageile bike zu zerlegen. was für ein rahmen ist das?
[THM]ThomasS;6113188 schrieb:ich bin mal so frei: dürfte ein MiTech Tyke RoEx sein ... noch mit dem alten & mMn schöneren Hinterbau ...
Danke, habe nachgeschaut. Das Gummi scheint mit einem festeren Unterbau verklebt zu sein. Der Unterbau geht dann in die Zugaufnahme über. Ich schnitze jetzt das Gummi weg.
Rad ist mittlerweile zerlegt. Rahmen ist jetzt hier im Bikemarkt zu finden
Laß bitte Photos sehen von dem, was danach übrigbleibt - bevor Du wieder was draufmachst. Danke.
hast du mal probiert ein 2,35er reifen einzubauen? bei meinem mi-tech ist das trotz cad-plan (2,35" eingetragen) nicht möglich und es passt nur ein 2,25er rein. - und das nur sehr knapp.
würde mich nur interessieren.
hast du mal probiert ein 2,35er reifen einzubauen? bei meinem mi-tech ist das trotz cad-plan (2,35" eingetragen) nicht möglich und es passt nur ein 2,25er rein. - und das nur sehr knapp.
würde mich nur interessieren.
Klicke mal den Link in meiner Signatur an, dort solltest du fündig werden.