nicht das alles der gleiche Käse ist, wie mit der externen Ansteuerung. Die Schaltzüge können in die Bremsscheibe geraten, uhhh...

Was passiert eigentlich, wenn das Öl aus undichter Coladose auf meine Bremse tropft?

Kann nicht sein oder soll die Deckel auf die andere Seite?

Oder wie wäre ist mit super dupper Rohloff Gates Ritzel mit Bashguard? Nö, man muss einfach den anderen Herstellern kurz vor Auslieferung was verbieten und die Optik versauen. Macht auch mehr Spaß!
GENAU! Rohloff an die Macht. Ich lach mich schlapp. Protestier doch mal zur Abwechslung gegen fahhradrahmen auf denen steht: nur für fahrer bis 75kg zugelassen. oder gegen
magura, die die 210mm disc nicht für hinten frei geben (obwohl dies am dhler geht), oder gegen die hersteller, die ihre rahmen dafür nicht freigeben, oder gegen den ganzen rest, der den einsatz seiner produkte nicht für rennen frei gibt oder unter renneinsatz jegliche gewährleistung ausschließt.
soviel ich weiss, nach gesprächen von der eurobike, hat niemand irgend etwas verboten. es geht schlichtweg darum, gemeinsam das produkt sicher zu machen. weil aber auch du es anscheinend nicht verstehst: wenn man kenntnis davon hat, dass es zu problemen
kommen kann, sind diese zu unterbinden, auszuschließen.
als hersteller, muss man sorge dafür tragen. was der privatmensch daraus macht, ist seine eigene sache.
das überspringen des riemens muss nach bestem wissen und gewissen ausgeschlossen werden. andernseits haftet der hersteller. ohne snubber ist das überspringen des riemens kein problem mehr. würde dies ein hersteller ignorieren, obwohl es bekannt ist (und dies ist der fall), handelt er fahrlässig. das ist dann der punkt an dem sich, im falle eines falles, der gesetzgeber ganz schnell dafür interessiert.
hersteller müssen dinge berücksichtigen, die sich nicht zwingend jedem erschließen. daraus mögen lösungen resultieren die manch einer als suboptimal empfindet. hieraus zu schließen, der hersteller wolle nicht, oder hätte nichts besseres zu tun als dinge zu boykottierren/unterbinden erinnert an kindliche argumentation.