lor schrieb:
Hat schon was ne Goldene Rohloff
Aber passt absolut nicht zu dem bunten bike.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lor schrieb:
RenoRulez schrieb:

Das arme Vieh wollte sich doch nur mal auf ne Speedhub setzen!
treehugger schrieb:Ich gehöre wohl zu denen die das "durchdrehen" der Nabe hatten, also auf einmal wie freilauf beim Fahren.
Es trat immer "nur" im Winter auf, direkt nach Schaltvorgängen. Die Nabe wurde eingeschickt und funktioniert seit dem.
Einziger Mangel: Manchmal zwischen den Gängen 2 und 5 macht es ein Geräusch wie bei einer nicht richtig schaltenden Kettenschaltung.
Ich werde diesen Mangel im Winter beheben lassen und dabei auf Scheibenbremsen und Extern umrücten lassen.
Treehugger
trauntaler schrieb:@ schnellejugend: Hab was fürn Winter gefunden (kennt aber warscheinlich eh schon jeder).
MfG Stefan

alterknochen schrieb:moin
habs zwar schon im tv-fred geschrieben, aber hier passts auch rein...
morgen 19.25 galileo ein bericht über die rohloff speedhub....
ride on
trauntaler schrieb:@ schnellejugend: Hab was fürn Winter gefunden (kennt aber warscheinlich eh schon jeder).
MfG Stefan
treehugger schrieb:aber was soll das bitteschön bringen?
Treehugger

Ketten:
Es eignen sich Rohloff S-L-T 99 Ketten sowohl als Achtfach- als auch Neunfachketten. Bei Ketten anderer Markenhersteller sind Achtfachketten zu bevorzugen,
da diese gegenüber den Neunfachketten eine geringere elastische Dehnung besitzen und somit Ritzel und Kettenblätter geringer verschleißen. Rohloff S-L-T 99 Ketten verhalten sich unter diesem Gesichtspunkt aufgrund identischer Laschendicke bei Achtfach- und Neunfach-Ketten gleich gut. Fahrrad-Ketten (1/2" x 1/8") sind mit allen Rohloff SPEEDHUB 500/14 Ritzeln kompatibel. Jedoch besitzen diese Ketten trotz der größeren Baubreite geringere Festigkeiten und einen geringeren Verschleiss-widerstand. Sie sind daher als Antriebskette für die Rohloff SPEEDHUB 500/14 nicht zu empfehlen. Rohloff Kettenspanner sind nur für Schaltungsketten (1/2" x 3/32") geeignet.
Kettenblätter:
Geeignet sind alle Kettenblätter für Schaltungsketten (1/2"x3/32").
nofear2k schrieb:Hi,
auch wenn das Thema schonmal angerissen wurde...
kann man mit dem CC Kettenspanner dickere Ketten als 8-fach fahren?
Z.B. BMX Ketten??
nofear2k schrieb:Was nehmt Ihr Speedhub Fahrer für Ketten, die
a) akzeptabel bis sehr gut vom Gewicht
b) akzeptabel vom Preis (<35 Euro
c) laaaange halten
d) mit Kettenschloss wäre schön
> die Eierlegende Wollmilchsau sozusagen!?![]()
nofear2k schrieb:Also Schaltungsketten einzusetzen käme für mich nicht in Frage, die sind ja auch auf seitliche / schräglaufende Belastungen ausgelegt und von der "Auflagefläche" ja eh schon recht klein und halten nicht lange.
N dickes Kettenblatt vorne und eine etwas dickere haltbare Kette aus dem BMX/Nabenschaltungs-Bereich wäre wohl am sinnvolsten?
Gibt es überhaupt "leichte/gute/breitere/haltbare" Ketten?
treehugger schrieb:Das kannte ich noch nicht, aber was soll das bitteschön bringen?
UNd um dir die Frage abzunehmen, ja ich fahre auch im Winter, auch wenn es richtig kalt ist.
Treehugger
sind BMX-Ketten wirklich stabiler?

Also, ich habe es mit einer Edelstahl BMX Kette auf meinem Rohloff Tourenrad versucht. Aber die Kette rutscht seitlich hin und her und macht Krach. Das hört sich ähnlich an wie abgefahrenes Ritzel/KB und neue Kette.nofear2k schrieb:Hi,
auch wenn das Thema schonmal angerissen wurde...
kann man mit dem CC Kettenspanner dickere Ketten als 8-fach fahren?
Z.B. BMX Ketten?