Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich fahre an meinem Rad eine Race Face EVOLVE XC X TYPE KURBEL
Modell 2005 in Verbindung mit einer Rohloff.
Übersetzungsverhältnis ist 44:17.
Ich hätte jetzt gerne ein Übersetzungsverhältnis von 40:17.
Lt. Aussage meines Händlers gibt's bei der Evolve Kurbel aber keine Möglichkeit,
ein 40er Kettenblatt zu montieren?
Stimmt das? Bin für jeden Tip dankbar.
Volker
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
? wieso sollte das nicht gehen. ich fahre eine evolve dh kurbel von race face mit einem 38er kettenblatt und 16er ritzel, alles null problemo. das einzige was ein problem darstellen könnte wäre evtl. die übersetzung an sich, also 17er ritzel + 40er kettenblatt, aber dazu werden sich die forumsinternen rohloff-spezies wohl bald melden ;)
 
Also lt.Rohloff Handbuch sollte 40:17 noch gehen.
Mein Händler meinte, dass es von Race Face für die Evolve eben kein
40er Kettenblatt gibt!
Aber das müsste doch auch passen, oder:
Race Face DOWN HILL Kettenblatt, 40 ZAEHNE
4 Arm, 104'er Lochkreis
:confused:
 
das sollte schon passen. der lochkreise ist ja genormt (104er) und ich fahre genau das blatt, einfach das 38er. ich sehe nicht ein, wieso das nicht funktionieren sollte?
 
hier mal eine verschleißfrage: ich fahre meine rohloff-nabe seit anfang 2003 und habe seitdem mehrere ketten und kettenblätter "runtergeritten" das ritzel ist okay. zum verschleiß der ketten mache ich mir keine sorgen, da wird eben regelmäßig gewechselt. aber die shimpanso-kettenblätter, die ich bisher nahm, machen mir sorgen. gibt es entweder sehr preiswerte kettenblätter, die man einfach regelmäßig austauscht, oder kennt jemand eventuell einen anbieter von verschleißfesten titan-oder stahlkettenblättern? bisher fahre ich mit xt-kurbeln, aber das ließe sich ändern.
danke erstmal
karsten
 
Probier mal Blätter von Gebhardt die bekommst du z.B. hier. Die Preise sind recht human. Außerdem haben sie keine Steighilfen und merkwürdig geformte Zähne, so dass sie recht lange halten.
 
Tach!

volker70 schrieb:
Also lt.Rohloff Handbuch sollte 40:17 noch gehen.
Mein Händler meinte, dass es von Race Face für die Evolve eben kein
40er Kettenblatt gibt!
Aber das müsste doch auch passen, oder:
Race Face DOWN HILL Kettenblatt, 40 ZAEHNE
4 Arm, 104'er Lochkreis
:confused:

Ich fahre an meinem Bock auch eine Evolve XC-Kurbel und das Raceface Downhill-Blatt mit 42 Zähnen.
Das Blatt baut allerdings so "hoch", dass man es auf der XC-Kurbel nur an Stelle des mittleren Blatts montieren kann. Um es aussen montieren zu können müsste man etwas abfeilen, da die Innenseite des Kettenblatts sonst gegen die Kurbel stösst.
Anders ausgedrückt: Das Kettenblatt ist zu "flächig" gebaut, um an die Evolve XC zu passen.

Bei der Evolve DH ist da offenbar mehr Platz vorgesehen...

Das Blatt hält aber wirklich lange und rechtfertigt den Preis!

Cheers,
Dan
 
Kann mir jemand dieses Ebay-Angebot erklären? Steckt da tatsächlich Rohloff selbst dahinter? Wohl kaum, oder? Wer bietet auf solche Auktionen?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Gruß

Maxim
 
was gibts da zuerklären... der typ versteigert rohloff aufkleber, aufnäher und buttons.... ist zwar schwachsinning das leuts drauf bieten aber naja jedem das seine :)
 
J-CooP schrieb:
Probier mal Blätter von Gebhardt die bekommst du z.B. hier. Die Preise sind recht human. Außerdem haben sie keine Steighilfen und merkwürdig geformte Zähne, so dass sie recht lange halten.

3 jahre jetzt schon

kette 3 mal gewechselt rohloff ritzel 1 mal

das gebhardt hält immer noch

:)
 
danke erstmal, werde mir so ein teil kaufen und bei gelegenheit darüber berichten. gibts was zu beachten beim einbau, wie kettenlinie, lochkreis o.ä.?
k.
 
volker70 schrieb:
Hallo,
ich fahre an meinem Rad eine Race Face EVOLVE XC X TYPE KURBEL
Modell 2005 in Verbindung mit einer Rohloff.
Übersetzungsverhältnis ist 44:17.
Ich hätte jetzt gerne ein Übersetzungsverhältnis von 40:17.
Lt. Aussage meines Händlers gibt's bei der Evolve Kurbel aber keine Möglichkeit,
ein 40er Kettenblatt zu montieren?
Stimmt das? Bin für jeden Tip dankbar.
Volker

Wieso nicht?
Siehe PN

Ist von Gebhardt ohne Steighilfen.

Kurbel.jpg

Die Kettenspannung habe ich übrigens wieder etwas reduziert, das war dann doch etwas zu straff.

Treehugger
 
Hi,

hab in meiner unfähigkeit über die SUFU nix zu meinem problem gefunden, also:

Ich hab ein Problem mit meiner Rohloff.
Das gute Stück ist jetzt fast 3 jährig, und jetzt sind anscheinend die Lager durch.
Obwohl ich miese erfahrungen mit den Rohloff-Leuten gemacht hab, muss ich sie jetzt doch wohl einschicken, da dass anscheinend nicht selber zu reparieren ist.
(das hinterrad hat minimales spiel. Man kann es mit der Hand fühlen. Es kann nur von der Nabe kommen)

Hat das von euch schon jemand gehabt/ Richten lassen? Von Rohloff?
Wie lange hat es gedauert? Mit welchen kosten muss man rechnen?

Vielen dank schon mal im Voraus

Gruss

hendrik
 
Ich bezweifle mal das alle Lager defekt sind aber es könnten sein:

2 Antreiberlager (6,30€), 2 Gehäuselager (29,00€)

und warscheinlich werden da auch gleich die Dichtringe (Paar 10,50€), die Gehäusedeckeldichtung (2,70€) und Ölwechsel mitgemacht. Arbeitslohn bei Rohloff 0,90€/min.

Alles zusammen schätze mal ab 80€ ???


MfG Stefan
 
danke für die schnelle antwort!

bei dem spiel müssen es alle lager sein.
Also muss ich sie wohl einschicken, wenn die ganzen messen rum sind.

Danke

gruss

Hendrik
 
Wie sieht es eigentlich in Sachen Trigger aus? Ich habe gehört Rohloff soll an sowas rumbasteln? Gibts da schon Bilder von?
Gruß!

nico
 
Sieht edel aus ....
aber irgendwie immer noch nach der Verpackung eines bekannten Erfrischungsgetränks ...
ich komme nur gerade nicht auf den Namen ...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück