Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde das Bike etwas umrüsten, Federgabel (wenn möglich wg Geometrie) und andere Reifen - fertig.
Vielen Dank für Deine Tips. Federgabel wäre möglich von der geometire, ich würd aber auch gerne noch etwas "balast" loswerden, den ich jedoch im Alltag sehr schätze. daher doch eher "variante 2".

... kauf dir ein komplettes Bike und rüste um.
das tönt kann ich mir gut vorstellen, was für ein rad würdest Du / Ihr empfehlen?
Ich denke bevorzugt was mit einer anderen Nabenschaltung? Ist wohl etwas rahr im MTB sektor.
Nochmals Danke
VoooDooo
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Servus,

ich würde auch gerne aur Rohloff umsteigen, wollte sie aber davor erst noch Probe fahren. Gibt es in München und Umland einen Laden wo man die Rohloff Probefahren kann. Am besten an einem Fully Eingelenker:daumen:

Gruß Alex
 
Vielleicht lässt dich einer mit seinem Rohloffbike fahren? Frag doch mal in einem Lokal-Thread.
 
7. das gesamtwerk, derzeit bei 10,14 kg fahrfertig
quantec_rohloff_august_08.jpg

Da guckt man hier seit langem mal wieder rein und dann sowas :love:

Ist die Kurbel vierkant oder Octalink?

Bei meinem Chili werde ich demnächst wohl auch die Pace durch eine Reba ersetzen.
 
Servus,

ich würde auch gerne aur Rohloff umsteigen, wollte sie aber davor erst noch Probe fahren. Gibt es in München und Umland einen Laden wo man die Rohloff Probefahren kann. Am besten an einem Fully Eingelenker:daumen:

Gruß Alex

Ich wohn nicht mehr in München, hab aber letztes Jahr in sonem neuen ziemlich hipsterschicken-Lifestyle-Fahrradladen namens "Glockenbike" oder so im Colosseum in der Jahnstraße (neben dem Optimal-Plattenladen) im Glockenbachviertel mindestens ein Fullie mit Rohloff stehen sehen.

Könnt mir vorstellen dass sie das nicht verkauft haben, deren Zielgruppe kauft nämlich nur was alle anderen auch haben wollen, in diesem Fall also "Cruiserbikes" mit Fuchsschwanz-Anhänger am 2m breiten Lenker ...
 
Ihr mit eurem Wippmoment und sonstigem Käse :lol: ,
immer wieder stellen wir fest, dass die Theorie nicht ganz der Praxis entspricht?

Ich bin nun 8 Jahre lang Hardtail gefahren, immer schon - zuletzt mit Rohloff. Mein Rücken wollte nicht mehr, ich habe mir ein Cannondale Prophet gekauft. Da liegt mit nem 38-er Blatt der Drehpunkt genau auf Höhe des Kettenblattes. Da ist egal, in welchem Gang, nichts mit Wippen!
Und ich alt HT-Fahrer habe das sofort gemerkt. Schon bei vielen anderen über Specialized bis hin zu Alutech oder sonstwas.
Bei mir nichts.
Ich denke, das kommt auch größtenteils vom unregelmäßigen Treten. Macht euch nicht wegen jedem Mist verrückt - fahrt lieber und genießt den Tag, anstatt depri zu sein, weil euer Bike ja sooo schlimm wippt (Placebo-Effekt?)
:daumen:

grüße
reno
 
bei Rohloff-Fully kann ich nicht mitreden, aber ich hatte ein Scott-Octane, welches ich immer wieder neu abzustimmen versuchte, mit verschiedenen Federn und Dämpfern. Ob wippen oder nicht, als ich mich auf diesem Teil wohlfühlte, hatte es vielleicht 1cm Sag und federte kaum noch, war also fast ein Hardtail. Seitdem fahre ich wieder Hardtail, mit Rohloff, und das ist dann ein echtes Anti-Streß-Bike. Ich wollte es auch probieren, die Rohloff in das Scott einzubauen, habe es aber gelassen, weil ich damit nicht klarkam.
K.
 
Moggeeennn...
hab da mal ne Frage:
seit kurzem habe ich dass Gefühl, als würde die Kette ein bischen "Nachgeben", so als wenn ein Ritzel oder die Kette schon kurz vorm durchrutschen währe.
Kettenblatt, Kette und Rirtel sind aber 100%ig in Ordnung. Hat einer von euch einen Tip, was es noch sein könnte? Etwas an bzw. in der Nabe, Die Drehmomentabstützung...????:confused:

Danke und Gruß
Hart´l
 
Keine Ahnung aber ich denke mal wenn in der Nabe was nicht i.O. wäre würde sich das durch Geräusche bemerkbar machen.

Was sein kann ist das sich das Ritzel schwer dreht und/oder die Kette hakt. Probier mal das:

Rohloff_Speedhub.jpg


danach die Simmerringe der Nabe etwas ölen und Kette kontrollieren/ölen.

Mfg Stefan
 
Da guckt man hier seit langem mal wieder rein und dann sowas :love:

schäm dich ;) , habe dich auch schon vermißt! dein chili immer noch immer im letzten hier gezeigten set-up?

Ist die Kurbel vierkant oder Octalink?
ist ´ne alte deore, aber octalink. wenn irgendwann das exzenter-innenlager von trickstuff für normale rahmen verfügbar ist, denke ich auch über eine andere kurbel nach. aber schlicht schwarz ist schwierig und fsa kommt mir nicht ans rad!

die aktuelle xtr würde mir gut gefallen, aber das silber paßt so gar nicht ... :(
 
hi @ all
Wer von euch fährt ein Cannondal Jekyll mit einer Rohloff? Was für Erfahrungen habt ihr mit dieser Kombination gemacht? Vielen Dank.
Gruss
Markus
 
@trauntaler

Merci. Ich habe die Beiden mal per PN angeschrieben.

Kann sonst noch jemand über die Kombi "Cannondale Jekyll + Rohloff" berichten? Danke.

Gruss
Markus
 
Da ja momentan Eurobike ist würde mich denn interessieren was aus der leichteren Rohloff geworden ist, bzw ob es dazu irgendwelche neuen Infos gibt.
Weis wer was?
 
schäm dich ;) , habe dich auch schon vermißt! dein chili immer noch immer im letzten hier gezeigten set-up?:(
Ja, da hat sich leider nichts getan. In den letzten Monaten war erstmal Diplomarbeit schreiben angesagt und das ging fließend ins Arbeiten über. Und da das ganze gut 200km von zu Hause weg stattfindet, sehe ich meine Räder nur noch am Wochenende. - Der Ernst des Lebens also.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück