Dieselwiesel
Hobby Exzentriker
Ich fahre seit 2005 mit Excenter und muß sagen das:
1. der Verstellbereich bei weitem ausreichend ist bis die Kette verschlissen ist
2. die Sitzlängenänderung von maximal 6,5mm während eines Kettenlebens kaum auffällt
Bedenkt bitte das es falsch ist vom maximalen Verstellbereich OBEN/UNTEN auszugehen. Denn die Kettenlänge wird (nahezu) Horizontal ausgeglichen und dafür ist der Verstellbereich VORNE/HINTEN entscheidend ! Dieser Beträgt bei voller Ausnutzung ca. 13mm.
Außerdem hat man ja nicht von jetzt auf gleich 6,5mm Unterschied.
Schließlich muß man ja schon bei der Montage die Kette spannen, also reduziert sich schon dort die maximalen Höhenänderung durch verdrehen des Excenter um sagen wir mal 1 bis 2mm womit maximal 5,5mm übrig bleiben.
Wie gesagt, mir ist die Höhenänderung nie wirklich aufgefallen, empfindliche naturen können ja die Sitzlänge messen und ausgleichen.
Positiver Nebeneffekt des Excenters ist das man die durchschnittliche Tretlagerhöhe beeinflussen kann indem man Auswählt ob man den Excenter obenrum oder untenrum dreht. Den dabei entstehenden Sitzhöhenunterschied von maximal 13mm merkt man nämlich schon.
Ich will nie mehr ohne Excenter.
Die Optik ist konkurrenzlos Aufgeräumt und das Kette spannen super simpel ohne das man Angst haben muß das Hinterrad könnte nach dem spannen schief stehen wie es bei den verschiebbaren Ausfallenden der Fall ist.
Das Mehrgewicht nehme ich dafür in Kauf.
Ach ja.....
Es knarzt und quietscht auch nix.....
1. der Verstellbereich bei weitem ausreichend ist bis die Kette verschlissen ist
2. die Sitzlängenänderung von maximal 6,5mm während eines Kettenlebens kaum auffällt
Bedenkt bitte das es falsch ist vom maximalen Verstellbereich OBEN/UNTEN auszugehen. Denn die Kettenlänge wird (nahezu) Horizontal ausgeglichen und dafür ist der Verstellbereich VORNE/HINTEN entscheidend ! Dieser Beträgt bei voller Ausnutzung ca. 13mm.
Außerdem hat man ja nicht von jetzt auf gleich 6,5mm Unterschied.
Schließlich muß man ja schon bei der Montage die Kette spannen, also reduziert sich schon dort die maximalen Höhenänderung durch verdrehen des Excenter um sagen wir mal 1 bis 2mm womit maximal 5,5mm übrig bleiben.
Wie gesagt, mir ist die Höhenänderung nie wirklich aufgefallen, empfindliche naturen können ja die Sitzlänge messen und ausgleichen.
Positiver Nebeneffekt des Excenters ist das man die durchschnittliche Tretlagerhöhe beeinflussen kann indem man Auswählt ob man den Excenter obenrum oder untenrum dreht. Den dabei entstehenden Sitzhöhenunterschied von maximal 13mm merkt man nämlich schon.
Ich will nie mehr ohne Excenter.
Die Optik ist konkurrenzlos Aufgeräumt und das Kette spannen super simpel ohne das man Angst haben muß das Hinterrad könnte nach dem spannen schief stehen wie es bei den verschiebbaren Ausfallenden der Fall ist.
Das Mehrgewicht nehme ich dafür in Kauf.
Ach ja.....
Es knarzt und quietscht auch nix.....