Mein "richtiges" Werkzeug hat auch schlapp gemacht, insbesondere die Kettenpeitsche (verbogen wie aus Butter!!!).
Ist mir auch ähnlich ergangen. Hab mir extra eine Kettenpeitsche gekauft, nur war die viel zu wabbelieg bei der nötigen Kraft.
Seither löse ich das Rohloffritzel wieder mit der "brutalen" Methode. Abzieher anschrauben, den Ansatz für den Gabelschlüssel am Abzieher in den Schraubstock spannen, alte Kette einmal rund um das Ritzel anlegen und dann mit ordentlich Kraft mit einer grossen Rohrzange das durch die Kette geschonte Ritzel fassen und aufschrauben. Klingt zwar brutal, aber das Ritzel bleibt durch die anliegende Kette unbeschädigt! Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie man über eine übliche Kettenpeitsche + Gabelschlüssel (so wie in der Rohloffanleitung beschrieben) die benötigte Kraft aufbringen könnte!
Markus