Hi,
Ich habe eine Scheibenbremse und daher eine externe Schaltbox.
Extern ist vielleicht aus Designersicht nicht ganz so elegant, aber
unkompliziert und zuverlässig. Schaltet sich ebenfalls ganz leicht.
Man sieht die Schaltbox zwar, aber mich stört sie nicht.
Wenn ich das Hinterrad ausbaue, dann drehe ich die Box mit
der Rändelmutter ab und gut isses. Das geht einfach und ohne Fummelei.
Verdreht man nun die Schaltung, wundert man sich später, daß
man ein paar Gänge verloren hat

Dann schraubt man halt ab und
dreht den Schaltgriff zurück.
Will man bei Scheibenbremse intern ansteuern, muss man schon
etwas Geschick mitbringen, da dies serienmäßig nicht vorgesehen ist
Hab' mal gehört, daß man die Züge für die interne Ansteuerung nach nur
Zwanzigtausend Kilometern schon tauschen muß - das ist natürlich ein
echtes k.o. Kriterium

Mein Fazit bisher - nie mehr ohne Rohloff aber auch nie mehr ohne
Scheibenbremse. Und somit vorerst (solange Serie) auch weiterhin Schaltbox
Viele Grüße,
Gerhard