- Registriert
- 4. September 2006
- Reaktionspunkte
- 0
]:->;5176513 schrieb:also bin hier jetzt schon ne ganze Weile am Querlesen, aber ich finde einfach keine vollständige Antwort auf meine Frage:
Interne/Externe Ansteuerung - wo liegen da die Vor-und Nachteile. Irgendwie haben fast alle die interne, aber warum?
Die Interne sieht aufgeräumter auf, ist leichter und schlicht die ältere Rohloffvariante. Mehr Vorteile sehe ich eigentlich nicht.
Hauptnachteil ist der Reparaturaufwand bei internem Schaltugriss und die Inkompatibilität mit Scheibenbremsen.
Die externe Variante scxhaltet nicht besser oder schlechter, solange die schaltzüge richtig liegen. Man ist außerdem freier bei der Schaltzugverlegung. Statt der beiden fummeligen Bajonettverschlüsse gibt es beim Ausbau des Laufrades nur den kurzen Dreh an der Schaltbox.
Ach ja, ich hab schon interne Ansteuerung unter der Kettenstrebe und verschiebbare Ausfallenden gesehen. Das passt nicht gut zusammen. Beim Nachstellen der Kettenspannung müssen so auch die Schaltzüge nachgestellt werden...
Micha