ROHLOFF Speedhub TUNING

Habe gerade auch nochmal mit einem Mess-Schieber nachgemessen:

die Originale hat 18,49 mm
die Öffnung in der Externen hat auch 18,49

die Rewel hat 18,87 mm

Habe keine Drehbank...

Habe Rewel angeschrieben: ich bekomme eine neue zugeschickt !!:daumen:
 
Grunzi, ich persönlich bin der Meinung, dass Du nicht schrauben solltest. Klingt komisch, ist aber so. ;)

@Armin, geht die Floating vorne denn nun in Ordnung? Oder gibt's immernoch irgendwo Stilbruch?
 
Verstehe den Sinn dahinter nicht ganz ?
Wegen der Anzahl der Speichenlöcher ?

Für Leute, die eine Felge mit weniger oder mehr Speichen als standard haben wollen (mehr -> Schwerlasttransporter, Tandem...; weniger -> Gewichtstuning? Luftwiderstand? Glaube?);):lol:

;-)

Gruss, Georges

(Back from Australia: Melbourne - Cairns: 3201km for WWF)
 
Hat eigentlich schon jmd. Erfahrung mit dem tune Momentum(Aluachsplatte) machen können?
http://www.tune.de/index.php?option=com_content&view=article&id=515%3Arohloff-drehschaltgriff-momentum&catid=110%3Arohloff&Itemid=195&lang=de
Verhält sich dieses Teil unauffällig?
Hält das,oder giebt es Einsatzbeschränkungen von tune aus?z.Bsp. "nicht für Hardteils" :(
Sinnvoll wäre dazu auch mA die Angabe der Übersetzung und das Gewicht des Fahrers...
26gramm (mehr oder weniger)halte ich allerdings für unbedeutent-ich kann mir nicht vorstellen,daß das meine Beine merken...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jööööörg, was macht die Bremse?

Liegt im Keller. Auf Eis, sozusagen und wartet darauf, umgebaut zu werden. Wie alles Bike-mässige momentan, habe (leider) Wichtigeres zu tun.
Ich habe hier einen 180er Reibring. Sieht so aus, als ob der auch passt.
Ich werde versuchen, die Nieten der Vented abzufräsen und dann für die Floating, die ja dünner ist, wieder zu verwenden.
 
@Jörg: Zeit ist auch bei mir immer ein Problem.....

@Armin: Meine Achsplatte wiegt, glaube ich, 27g. Allerdings ist die nicht durchgängig eine Stärke sonern oberhalb de rSchaltansteuerung etwas dicker. Auf heden Fall hält sie seit 200Km ohne jegliche Verformung. :)
 
Wie schauts eigentlich mit Crash Replacement aus? ;)

IMG_0403.jpg
 
Wie hast Du das denn geschafft?
Crash gehabt?
Dir ist hoffentlich nix passiert?

Schicks her, ich schau mal was ersetzt werden muss um das Teil wieder flott zu machen.
 
Bei der Demontage hat sich die Schraubensicherung gestreubt. Und ohne Schraubensicherung hielt der Griff nicht an meinem Lowrider carbon. Da ich allerdings auf Grund neuer Griffe die Position am Lenker ändern musste, ging er halt kaputt.
Jetzt musste wegen der neuen Griffe ein anderer Lenker her, um wieder auf meine Lenkerbreite zu kommen. Und ich denke, dass Dein Griff vielleicht daran halten könnte.
Der neue Rohloff Griff überzeugt mich nicht zu 100/Cent. Unter anderem, weil man wieder nicht selber das Griffgummi aussuchen kann.

Ich schau mal, dass ich Dir die Überreste schicke. Wahrscheinlich kann man nur noch die Zuganschläge gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus nicht...aber wenn man mir etwas unterstellt obwohl man mich garnicht kennt wird aus gleichen Rohren zurückgeschossen:(

Oder vielleicht kennt er mich ja doch, sind schliesslich aus derselben Stadt!!?!?!?
 
Big Brother is watching YOU ;)

Mir geht's nicht um einen Kleinkrieg! Aber bei Deinen Fragen/Aussagen bekomme ich zeitweise Pocken. Aber, betroffene Hunde bellen ja bekanntlich.

Ich bin einfach zu impulsiv :)
 
So und jetzt habt euch wieder lieb, geht zusammen biken und/oder ein Bier trinken.

Ich habe wieder mal gebastelt.
Genau, ich habe eine 185er Avid G3CS bearbeitet, dass sie auf einen Rohloff Speedhub passt.

 
na Armin, der Bremssatteladapter bietet noch Potential. Die virtuellen 64 Speichen sind auch sehr hübsch.
:daumen:
 
Ja Andreas, ich weiß, aber nichts ist dauerhafter als ein Provisorium.
Kommt irgendwann noch.

@Bener, die Reihenfolge war anders, Spannvorrichtung basteln.


Mit 6 Loch aufspannen, 4 Löcher bohren, umspannen, ausfräsen.

Ich hatte erst versucht es auszudrehen, aber das hat etwas gerumpelt.
Der VHM Fräser hat das besser weggesteckt, das Zeug ist verdammt zäh.
 
Zurück