ROHLOFF Speedhub TUNING

Verstehe den Sinn dahinter nicht ganz ?
Wegen der Anzahl der Speichenlöcher ?

Warum macht er den Lochkreisdurchmesser grösser ?
Sieht das nur so aus oder ist der Flanschabstand schmäler geworden ?
 
Lochzahl und Exklusivität würde ich sagen. Durchmesser ist größer, also könnte auch der Speichenwinkel trotz kleinerem Flanschabstand gleich sein.
 
Es braucht auch niemand eine Carbonvorbauten, und -Felgen, keiner braucht Titanschrauben... oder ein oder gar mehrere Bergfahrräder. Da zieht wohl jeder eine andere Grenze.

Ich finde super, dass so Freakzeug hergestellt wird. Gegen die elende Muffigkeit der Vernunft.
 
183mm Floating Rohloff
IMG_03232
 
Natürlich ist das ein Einzelstück! Und dazu noch sehr teuer.... Aber halt leider nur verschraubt.

Das Gewicht liegt bei 152g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Spider der 203er Vented und der Reibring der 183er Floating zusammenpassen, verstehe ich noch viel weniger, warum Hope die Scheibe nicht anbietet.
Wie hast Du herausgefunden, dass das passt?

Ich habe die Vented bisher nur bei Gocycle für 124,- plus Versand gefunden. Was ist Deine Quelle?
 
Guggst du hiaaaaa......

http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?language=en&products_id=26195

Der Spider hat die selbe größe, ist aber etwas zu dick. Also muss man ihn noch auf der Rückseite schmaler feilen. Ich habe mir zig Scheiben auf dem Rechner angesehen, mit den nabenflAnschmaßen der 6Loch Scheiben hochgerechnet, bis ich die Übereinstimmung der beiden Spider festgestellt habe. Und zufällig genau bei der 183er, die ich sowieso haben wollte :)

Bike Mailorder ist aber ein kackverein, die müssen 90% des Sortiments bestellen und haben deshalb immer wahnwitzige Lieferzeiten!
 
Glaub mir, es ist absolut unmöglich die Kränze der Nieten aufzustellen, bereits im Ansatz reißt der Kragen ab!

Mit Wärme wollte ich nicht dran gehen. Was ist denn aus dem User geworden, der behauptete, dass er alle Nieten besorgen könnte?

Die Nieten von der Vented sind natürlich viel zu lang. Die kann man leider auch nicht benutzen...

So, wie es ausschaut, ist meine Scheibe tatsächlich nur 1g schwerer als eine originale 183mm Scheibe

HopeFloatingBremsscheibe183mm.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Die Stütze wackelt zwar etwas, aber das merkt man irgendwie garnicht wirklich.

Ab sofort steht dann eine 100Km gefahrene Hope SAW Rohloff Bremsscheibe in 183mm zum Verkauf. Also noch taufrisch!
Laut Google Shopping kostet sie bestenfalls 32,- inkl. Versand. Ich möchte 25,- inkl. Versand. ;)

@Jopo
Die Kettenblattschrauben sind leider so dick, dass ich minimal am Adapter und auch am Sattel feilen musste. Aber sowas stört uns ja nicht so doll.
 
Hallo,
ich wollte gerade meine neu erworbene Rewel-Titan Achsplatte montieren....und muss feststellen das diese garnicht passt!!!

Auf der Rückseite ist ja so eine "Scheibe"...die hat dort einen Durchmesser von 19 mm -.....Original hat 18 mm.:eek:

Und nu??????:confused:
 
Hallo,
ich wollte gerade meine neu erworbene Rewel-Titan Achsplatte montieren....und muss feststellen das diese garnicht passt!!!

Auf der Rückseite ist ja so eine "Scheibe"...die hat dort einen Durchmesser von 19 mm -.....Original hat 18 mm.:eek:

Und nu??????:confused:

Ich habe gerade 18,7mm gemessen.
In Drehmaschine spannen und abdrehen.
 
Zurück