ROHLOFF Speedhub TUNING

Es kann sein das meine Frage nicht direkt hier hiningehört, aber ich hab hier mal gelesen das jemand die Rohloff mit nem e. motor betätigte. Weiss das jemand und kann mir da weiter helfen. Ich hab mich die letzten 2 tage dumm und dämmlich gesucht, es aber nicht mehr gefunden.

Merci
 
@ Speedskater

An deiner Stelle würde ich noch einmal die Gravierspindel
in Betrieb nehmen, ansonnsten wird dir noch eine beihilfe zu einem
Tötungsdeligt angelastet :-)).

Gruß Lui
 
Wer braucht denn bei einer Speedhub eine Ganganzeige!? Ich hab auch mit weggerubbelten Ziffern immer den richtigen Gang getroffen ;)

Aber trotzdem sehr fein. Respekt! :daumen:
 
ICH, jedes mal, wenn ich anfahren möchte! Ansonsten heißt es nämlich, >Schaltung in Endposition bringen und dann gewünschten Gang zählen.

Beim fahren ist die Fahren ist mir die Anzeige absolut unwichtig!
 
ICH, jedes mal, wenn ich anfahren möchte! Ansonsten heißt es nämlich, >Schaltung in Endposition bringen und dann gewünschten Gang zählen.

Beim fahren ist die Fahren ist mir die Anzeige absolut unwichtig!

Ich werde mir den Ring auf jeden Fall zulegen. Ich möchte nämlich gerne an steilen Steigungen wissen, ob ich noch einen Gang habe. Wer ihn nicht braucht, muss ihn ja nicht dran machen...

RalfK
 
moin moin,

ganz ruhig, ich werde noch ein paar Ganganzeigen fertigen.
Die Ringe werden erst eloxiert und dann graviert, damit die Zahlen gut ablesbar sind.

Hellspawn, auf der Seiltrommel ist ein Aluring damit die Seiltrommel nicht von der Madenschraube deformiert wird und der Schaltgriff schwergängig wird.

 
@ Speedskater
Ab wann kann man den Schaltgriff mit Ganganzeige in deinem Online-Shop bestellen und wann wäre dann der Liefertermin?
Hiermit möchte ich auf jeden Fall schon mal einen in schwarz matt reservieren!
 
Die neue Serie Schaltgriffe liegt hier, ich werde noch ein paar von den Ganganzeigen und diverse andere Teile fertigen und dann geht das ganz zum eloxieren. Genauen Termin kann ich noch nicht sagen, aber ihr werdet euch noch bissel gedulden müssen. Ich gehe nebenher auch noch Arbeiten.

@F.H.S. ist registriert.
 
Die neue Serie Schaltgriffe liegt hier, ich werde noch ein paar von den Ganganzeigen und diverse andere Teile fertigen und dann geht das ganz zum eloxieren. Genauen Termin kann ich noch nicht sagen, aber ihr werdet euch noch bissel gedulden müssen. Ich gehe nebenher auch noch Arbeiten.

@F.H.S. ist registriert.

ein Meisterwerk, ich gratuliere.

Gestatte zwei Fragen: was benötigt man für die Ringausführung, und was kostet es?
 
Hi torquemada,

auf einem der ersten SPEEDHUB-Treffen war jemand, der sich sowas selbst gebaut hatte (Hersteller von Modellbau Brushless Motoren - Plettenberg glaub' ich).
Das Teil hat sehr souverän - auch unter Last - geschaltet; auch wenn dabei der ganze Rahmen "gebebt" hat ;-)
War natürlich entsprechend groß und ich hab keine Ahnung wieviel Schaltungen eine Akkuladung in der Praxis stemmen konnte. Für einen selbstgebauten Proto aber auf jeden Fall ziemlich beeindruckend und hat gezeigt, dass das prinzipiell machbar ist.

Tja, was auch immer Du mit der Info anfangen kannst... ;-)

Grüße, Peter...
 
moin auch :-)

wie siehts eigentlich mit den Lang-Versionen der Griffe aus ?

moin moin,

Ich habe mal 5 lange Griffhülsen gedreht. Die haben eine nutzbare Griffbreite von ca. 132 mm. Wäre gut zu wissen welcher Griffgummi drauf soll, dann kann ich die Griffhülsen auf die exakte Länge bringen.

Gruß
Armin
 
Hey hey..., ich hätte mal ne Frage an euch. Und zwar fahre ich jetzt sein bisschen mehr als 2 Jahren eine Rohloffnarbe. Aber habe folgendes Problem:

Die erste Felge (Dt Swiss XR 4.2D) habe ich mir nach ca. einem einem Jahr kaputt gefahren. Also die Felge hatte auf der Innenseite einen Riss der bis auf wenige cm komplett drum herum ging.

Darauf hin habe ich mir eine neue Felge bestellt (den nachfolger XR 400). Nun bei dem letzten Felgenbandwechsel ist mir aufgefallen das an der neuen oben genannten Felge wieder ein Riss ist.

Meine Frage ist, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?? Beziehungsweise was für eine Felge würdet ihr empfehlen?? Also es sollte ein Kompromiss zwischen Haltbar und leicht sein.....



Vielen Dank schon mal für eure Hilfe....!!


Vlg.: Maik
 
klingt nach einem dt swiss problem

also ich hab meine seit acht jahren
und kenn sowas net
weil ich mit der letzten felge eingeschlagen bin
ist die neue eine mavic 521 enduro
hat zwar auch ne delle imo
aber geschont wird das zeug eh net:D
 
Zurück