D
Deleted 583373
Guest
Nächstes mal kennzeichne ich Ironie gesondert.Nö, das ist nicht unverschämt, das ist Tatsache.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nächstes mal kennzeichne ich Ironie gesondert.Nö, das ist nicht unverschämt, das ist Tatsache.
Letztes Jahr konnte man bei Abholung im Store noch tauschen und da wurde dann auch gegen gerechnet. Scheint aber in der Tat nicht mehr gewollt zu sein, individuell zu konfigurieren. Passt scheinbar nicht mehr in die neuen Prozesse und das neue Konzept.Zur Sattelstütze: Das stimmt so nicht. Ab Größe 55 wird mit 25er Versatz ausgeliefert. Aus meiner Sicht macht das keinen Sinn, aber auch das ist sicherlich individuell. Der Konfigurator ist ja weg. Auf Nachfrage wurde auch ausgeschlossen, dass das momentan geändert wird. Da bleibt dann nur die Wahl für 200€ eine nachzukaufen.. und da bin ich dann raus gewesen (wird denen wohl egal gewesen sein, das Teil ist ja auch so ausverkauft).
Ich auch.Nächstes mal kennzeichne ich Ironie gesondert.
was ist das denn für eine Akku-Halterung? Ich würde meinen Akku am gernsten auf den Vorbau setzen.Ich fahre neben diversen Crossern (Salsa LaCruz T und Alan) auch ein Backroad in Carbon. Und ich empfinde das Bike als ausgezeichnet proportionalisiert. Ich fahre es sehr gerne und oft. Dabei isses völlig egal, ob die Touren kürzer oder länger sind. Mir passt das bike ausgezeichnet.
die Stütze habe ich nach ein paar Monaten von 25 auf 8 getauscht. Ggfs versuche ich noch einen kürzeren Vorbau (90mm irgendwann)
Anhang anzeigen 1293264
Reduziert halt den Montagedurchsatz und erhöht den Aufwand.Letztes Jahr konnte man bei Abholung im Store noch tauschen und da wurde dann auch gegen gerechnet. Scheint aber in der Tat nicht mehr gewollt zu sein, individuell zu konfigurieren. Passt scheinbar nicht mehr in die neuen Prozesse und das neue Konzept.
Schade eigentlich.
Schön, dass hier auch nochmal andere Themen außer der miesen Verfügbarkeit angesprochen werden.was ist das denn für eine Akku-Halterung? Ich würde meinen Akku am gernsten auf den Vorbau setzen.
Heute war ich im Kaufhaus Breuninger in Stuttgart. Kaufhaus!nicht mal kaufen kann man die Fahrräder.
Sind das nicht nur Aussteller zum Testen? Bestellen dann ganz normal.....Heute war ich im Kaufhaus Breuninger in Stuttgart. Kaufhaus!
Stehen da doch glatt 4 Backroads zum Verkauf in der Sportabteilung!
(Die hatten noch nie Fahrräder im Sortiment.)
Seifenwasser auf die Flanke... oder die teurere Variante:Hey zusammen, kleiner Notfall hier. Bekomme den Schwalbe G-One leider nicht mehr richtig auf die Rose Laufräder gezogen. Heute meinen ersten Platten gehabt (immerhin schon knapp 5.000 km gefahren). Schon vorher gehört dass sich der Mantel sehr schwer abziehen und wieder aufziehen lässt. Wurde heute dann bestätigt. Mit etwas Aufwand und Zeit ging es dann. Dachte ich zumindest, denn der Mantel zieht sich nicht gleichmäßig auf. An einer Stelle ist der Mantel einfach viel stärker eingezogen. Dachte das justiert sich automatisch, aber auch mit den 5 Bar bewwgt sich da nichts bzw. rutscht da nichts rein. Wenn ich fahre dann eiert es leider merklich. Hab es mehrfach auf und abgezogen und komme nicht wirklich weiter. Jemand eine Idee?
Danke! Das + ein paar 100 Meter fahren hat den Mantel tatsächlich wieder in die richtige Bahn gelenkt. Schon hart. Eigentlich ist der Reifen echt dufte, aber vor dem nächsten Platten graust es mir jetzt schon.Seifenwasser auf die Flanke... oder die teurere Variante:
Schwalbe Montage-Fluid 50ml https://www.amazon.de/dp/B000RW5FVA/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_XWMKDXHK1S0M3DFDZWTM?_encoding=UTF8&psc=1
Nö, kannste kaufen und einpacken.Sind das nicht nur Aussteller zum Testen?
Nice, ein Kaufhausfahrrad..Heute war ich im Kaufhaus Breuninger in Stuttgart. Kaufhaus!
Stehen da doch glatt 4 Backroads zum Verkauf in der Sportabteilung!
(Die hatten noch nie Fahrräder im Sortiment.)
So, die Schrauben für den Umwerfer sind M4. Hab mir im örtlichen Hornbach zwei Madenschrauben/Gewindestifte besorgt. LocTite Mittelfest hatte ich noch. Sieht besser aus als die Gummistopfen.
Anhang anzeigen 1124197 Anhang anzeigen 1124198
Mein Backroad AL ohne Schaltung vorn hat mittlerweile die Blindstopfen an der dafür vorgesehenen Stelle verloren.
Welches Gewinde haben die Schrauben? Würde mir gerne schwarze Schrauben verwenden. Müsste M4 sein, oder?
Also beim Backroad AL ist genug Leitung vorhanden, um schätzungsweise 2 cm mehr Vorbaulänge problemlos montieren zu können.Rose tauscht da nix mehr, sie haben ja auch den Konfigurator abgeschafft. Wenn du den Vorbau verlängerst und einen breiteren Lenker möchtest, dann wirst du auch vermutlich alle Leitungen mit austauschen müssen, da diese dann unter Umständen zu kurz sein könnten.
Viel Erfolg!
Er hat das Carbon Model und ich habe hier auch schon gelesen das es hier Probleme mit der Leitungslänge gab.Also beim Backroad AL ist genug Leitung vorhanden, um schätzungsweise 2 cm mehr Vorbaulänge problemlos montieren zu können.
Ob es unbedingt der Rosevorbau sein muss oder auch ein anderer funktioniert, der Kabeldurchführungen hat wäre zu prüfen.
Ggf. funktioniert ein Standard-Vorbau in Kombination mit den Spacern und dem Kopfstück der Aluvariante. Da werden die Kabel ja unterhalb des Vorbaus eingeleitet.
einfach mal den Vorbau lösen und schauen, was an Leitung verfügbar wäre. Und nicht vergessen, dass die STIs bei einem breiteren Lenker auch entsprechend mehr Leitung benötigen werden...Er hat das Carbon Model und ich habe hier auch schon gelesen das es hier Probleme mit der Leitungslänge gab.
Kann man das schwarze Plastikteil der Sattelstütze einfach so abziehen? Oder gibt es da einen Trick/Schraube o.ä.? Ich hatte es mit wenig Kraft versucht aber es scheint recht fest.Hallo zusammen,
nur als kurze Info:
Ich war gerade beim Rose-Store, da mein Sattel sich nicht mehr in der Höhe verstellen ließ. Der Grund war, dass die Sattelstütze extrem verdreckt war. Anscheinend kommt unter dem Plastikteil einiges an Dreck durch. Man soll also in regelmäßigen Abständen den Sattel samt Sattelstütze komplett entfernen und reinigen, ansonsten geht da nichts mehr. Den Mitarbeitern war das selbst nicht so bewusst.
Außerdem immer schön Carbonpaste drauf schmieren!
Ich fahre mein Backroad Carbon jetzt etwa ein halbes Jahr (~2000 km), es ist also noch nicht wirklich alt bzw. super viel gefahren worden. Habs auch immer brav geputzt, aber die Sattelstütze eben nie entfernt da ich dachte, dass da nichts rein kommt. Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen.
Liebe Grüße!
Danke für den Tip ! Ich hab das bei mir auch angesehen, war genauso. Ich hab das Plastikteil das im Rahmen steckt auch herausgenommen und sauber gemacht. Das war innen auch schon ziemlich versifft.Hallo zusammen,
nur als kurze Info:
Ich war gerade beim Rose-Store, da mein Sattel sich nicht mehr in der Höhe verstellen ließ. Der Grund war, dass die Sattelstütze extrem verdreckt war. Anscheinend kommt unter dem Plastikteil einiges an Dreck durch. Man soll also in regelmäßigen Abständen den Sattel samt Sattelstütze komplett entfernen und reinigen, ansonsten geht da nichts mehr. Den Mitarbeitern war das selbst nicht so bewusst.
Außerdem immer schön Carbonpaste drauf schmieren!
Ich fahre mein Backroad Carbon jetzt etwa ein halbes Jahr (~2000 km), es ist also noch nicht wirklich alt bzw. super viel gefahren worden. Habs auch immer brav geputzt, aber die Sattelstütze eben nie entfernt da ich dachte, dass da nichts rein kommt. Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen.
Liebe Grüße!
Bei mir ging es relativ leicht heraus, ein wenig Widerstand war da. Ich habe es nur nicht so genau angesehen ob es dafür gemacht ist öfters ein und ausgebaut zu werden. Mach ich beim nächsten sauber machenKann man das schwarze Plastikteil der Sattelstütze einfach so abziehen? Oder gibt es da einen Trick/Schraube o.ä.? Ich hatte es mit wenig Kraft versucht aber es scheint recht fest.