K
Kettenglied
Guest
BR-M810 = 2009'er Modell. 1 Jahr kommt also gut hin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Viele fahren eine Elixier am DHler, dann sollte sie wohl auch für Enduro reichen. Ich bin wegen Gewicht und Dosierung von Gustav zu Code zu Puro umgestiegen - ebenfalls am Downhiller.
Wenn du einen Anker mit ordentlich Gewicht willst, nimm die Saint, ansonsten tuts die Elixier genauso.
Wenn ich "Enduro Einsatz" assoziiere mit heftigen, langen Alpenabfahrten, dann brauchts dafür eine standfestere Bremse als im DH.
Ich seh´s genau andersrum!
Wenn ich "Enduro Einsatz" assoziiere mit heftigen, langen Alpenabfahrten, dann brauchts dafür eine standfestere Bremse als im DH.
Dort kann man - auf manchen Strecken -auch mit 160/140 Scheiben fahren. Zumindest wenn man Steve Peat heisst!
Bin sicher, das wird der nächste Trend!
Bernd
Ok, die Elixir ist für mich raus. Bei Touren muss ich mich bergab häufig dem Tempo meiner Frau anpassen --> viel bremsen
Also eher die Saint.
Bei den ganzen Bremsenthreads ist mir jetzt aufgefallen, dass die Hope M4/ V2 ohne Ende gelobt werden.
Ich weiß schon, dass die nochmal ne ganze Latte teurer ist, als die Saint.
Aber vielleicht geht da gebraucht noch ein bisschen was.
Was ich nicht gefunden habe, sind echte Gewichtsangaben für die Hope.
Die Saint wiegt (laut Bike-Bravo) incl. Scheibe (CL), Adapter und Schrauben
573g VR (203) und 604g HR (203) / 545 (180). Mit 6-Loch vermutlich etwas weniger (?).
Was wiegt den eine Hope Tech M4 mit floatingdisc mit/ ohne Stahlflex? Und ne V2 mit floatingdisc?
Danke schonmal!
Hi,
hab die Saint nach dem 3ten Belagwechsel,
auch Swisstop rausgeschmissen, weil das Gejammer
einfach nur unerträglich und peinlich war.
Hab mein Trek Session FR jetzt auf Elixir CR
200er Scheiben umgerüstet.
Bremsleistung nicht so perfekt wie Saint,
Gejammer leider auch mit organischen Belägen
von Swiss Stop etwas vorhanden(so 20% zur Saint).
Aber jetzt kommt's:
Bereits beim ersten Belagwechsel hing
vorn und hinten je ein Kolben richtig fest!
Ist einfach nur lästig, wenn ich denke,
dass ich mit meinen XTR Bremsen
auf Scott Spark(schon 6xBelagwechsel) 0 Probleme hab!
Gruß Sessiontrialer![]()
Hmm - was mach´ma jetzt?
Elixier nix, Saint nix! - Hope M4 hat mein Kumplrausgeschmissen weil zu geringe Bremspower - dann müssen wir doch wieder zur Gustl greifen...!
Gruss,
Bernd