Santa Cruz Bullit Thread

Gabeln mit um die 580mm Einbaulänge (also auch Boxxer) sind im '08er optimal. Darauf ist die Geo ausgerichtet. Nicht umsonst bietet SC im Bikebuilder DCgabeln an.
Ich fahr eine 575mm lange 888 mit 200mm FW. Funktioniert super!

Wenn aber dein Hinterrad aufm DH schon in der Kurbel hing, muss aber irgendwo ein bleibender Schaden zu sehen sein. Hopi hat aber Recht. Da fehlt kein Teil. Prüf mal alle Schrauben an den Ausfallenden. Die Drehmomente hab ich ein paar Seiten vorher mal vermerkt.
 
das einzige was mir auffält(auch schon vor dem ersten fahren.. ) ist das die seite der achse in welche
der inbus reinkommt halb rundgedreht ist ( bzw nicht rund"gedreht" sondern an zwei "kanten" rund ist..) . haben davon schon ein foto gemacht , aber kann ja eigentlich nicht der grund sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Folgendes: Habe mir ein Bullit (09) bestellt. Am Donnerstag war der da. Wollte gleich zusammenbauen, aber als ich die Gabel verbaut habe, stellte ich fest, daß der untere Lager d. Steuersatzes sich sehr rau dreht, als ob er kaputt wäre. Den Lager habe ich raus (mit Mühe, ist richtig fest drinne) und geprüft. Scheint tatsächlich kaputt (neuer Acros 1.5 Lager, vom Shop verbaut). Bin zum lokalen Händler. Er sagte, er hatte schon vor einer Woche das gleiche Problem mit einem Bullit. Er konnte nur mit viel Mühe einen nagelneuen Sun Steuersatz verbauen. Daraufhin hat's ihm aber die Lager zerdrückt (gleiche Symptome wie bei mir, aber halt extremer). Bin zum Industriemechaniker. Er sagte, es könnte durchaus sein, daß das Steuerrohr, ich zitiere: Flut hat (hoffe habs richtig geschrieben), also eben irgendwie oben anders als unten. Wisst ihr was ich meine? Was soll ich nun tun?
 
hey,

habe mit meinem neuen bullit/steuersatz (cane creek) auch probleme... entweder er ist so fest gezogen, dass etwas schleift (lager, etc.) oder man spürt ein spiel wenn man mit festgezogener vorderbremse vor und zurück wackelt!!

muss was dagegen machen, frage ist nur: reicht lagertausch oder muss ein neuer steuersatz (schalen) her?
 
Hi. Es nützt nichts wenn du den Steuersatz wechselst. Wenn du einen neuen reinpresst, passiert das gleiche, weil das Steuerrohr ein Tick zu eng für den Steuersatz ist (is wahrscheinlich ein Fehler von Santa Cruz). Wenn du aber dann fährst kommt noch mehr Druck auf die Lager und die gehen kaputt. Ich werde am Montag Shock Therapy anrufen und evtl. den Rahmen zurück schicken. Oda weiß jemand ne Antwort auf unser Problem?
 
Hi,
gutes Argument, aber dafür fehlt mir einfach die Kompetenz. Meinste wenn ich den Rahmen zu Bikeparts-Online zurückschicke, werden sie mir den nachfräsen? Ham se überhaupt Ahnung von? Denn den Steuersatz haben sie eingepresst und dabei gar net draufgekommen, dass etwas net in Ordnung ist (z. B. dass die Lager richtig fest in den Schalen sitzen). Ich werd sie morgen mal auf jeden Fall kontaktieren. Vielen Dank für den Tipp San Andreas ich war schon am Verzweifeln^^.
 
Wenn der Händler das Problem jetzt schon mehrfach hatte, sollte man vielleicht doch mal bei Santa Cruz nachhaken. Wenn ein Steuersatz so schwer rein geht, dass gleich die Lager kaputt gehen, merkt man das aber eigentlich beim Einpressen.
Es gibt aber auch Steuersätze wie den Sunline Reducer, die fast in alle Rahmen schaisse rein gehen.
Es kann aber auch sein, dass es das Steuerrohr beim Schweißen verzieht. Das meint er wohl mit Flut.
 
Hm, genau diesen Steuersatz hat der Händler verbaut (Sunline Reducer und d. Händler ist Corney Ehrlich^^). Er meinte, als er die Gabel verbaute und alles festschraubte hat es ihm die Lager komplett zerschossen. Bei mir ist halt nur der untere Lager im Arsch und verbaut hat ihn ein Onlineshop (wo ich den Rahmen und den Steuersatz bestellte). Sie haben mir natürlich nichts darüber erzählt, welche Schwierigkeiten sie beim einpressen hatten oder ob sie gar welche hatten. Meinste nachfräsen hilft?
 
@ masterdefcon

und, hast du dein Problem irgendwie gelöst? Ich habe meinen Rahmen zurück an den Verkäufer geschickt. Die hams überprüft und festgestellt, dass SC das Steuerrohr überhaupt nicht nachgefräst hat (stellt euch das mal vor!!!). Nun hat Bikeparts-Online bei ST nachgefragt wie es weitergehen soll, und bis jetzt noch keine Antwort erhalten (möglicherweise weil ST umzog). Ich hoffe ST fräst's nach, sonst muss ich noch ca. 5 Wochen warten bis ein neuer Rahmen wieder nach DE kommt. Wann hast du denn deinen Rahmen gekauft? Ich vermute, dass nicht nur bei meinem Rahmen nicht nachgefräst wurde, sondern bei der ganzen (letzten) Lieferung. Ich poste dann diese Woche nochmal das Antwort von ST. Bye.
 
Das brauch' ich mir nicht vorzustellen, das ist bei neuen Rahmen nichts ungewöhnliches. Dein Händler hätte das aber vor dem Einbau des Lager mal überprüfen können, statt einfach auf Teufel komm raus einzupressen. Bikeparts online sehe ich da weniger in der Verantwortung.
 
Bisher hab ich von BPO ja nur gutes gehört, aber wenn sie dir den Steuersatz einpressen, sollte man schon davon ausgehen können, dass die das Steuerrohr ggf. nachfräsen. Und wieso einen neuen Rahmen anfordern? Nachfräsen ist doch gängig und sollte jeder Laden draufhaben.
 
Hi. Eben nicht so einfach. Ich habe nun mit meinem lokalen Händler und mit BPO gesprochen, und die sagen alle, dass so ein 1.5 Nachfräswerkzeug eben selten ist. (Ich kenn' mich da eigtl. net aus, was ne Werkstatt alles an Werkzeug da haben muss.) Nicht mal Shock Therapy scheint es zu haben; sie sagten am Telefon, sie müssen ihren Techniker darauf ansprechen. Ich tendiere aber eher zu der Meinung, dass Shock Therapy in diesem Fall erst Santa kontaktiert, um eine Bestätigung zu bekommen, den Rahmen nachzufräsen. BPO hat in diesem Fall imho keine Schuld, weil es so gut wie nie vorkommt, dass ein Rahmen so roh ankommt. Die 1.5 Steuersätze gehen meist schwerer rein, deswegen hat wahrscheinlich BPO auch nich genauer geschaut... Schon komisch die Geschichte, is halt kein 800€ Rahmen...
 
hab den rahmen seit ende august, und anfänglich eigentlich keine probleme mit dem steuersatz. hab auf den rahmen mehrere monate warten müssen (anodisiert) und überleg mir das zweimal, ob ich zurückschicke...

sobald ich dazu komme werd ich mir noch einmal alles genauer ansehen (lager, etc.). wenn ich mehr weis, geb ich bescheid, denke/hoffe aber nicht dass es bei mir wirklich am steuerrohr liegt, da das "spiel" erst mit der zeit gekommen ist (nach paar härteren bikepark einsätzen).
 
Ich hab bisher jedenfalls auch keine Probleme mit meinem Steuersatz. Ich fahr nen 1 1/8 CK in den mitgelieferten Adapterschalen seit etwa einem Jahr.
 
So, wie versprochen letzter Stand der Dinge. BPO wartet immer noch auf Zusage von ST, ob der Rahmen nun ausgetauscht wird bzw. wer's bezahlen muß ST oder BPO. Nachbearbeitung ist auf keinen Fall möglich, weil niemand das nötige Werkzeug hat (ich weiß gar net was die ganzen Schlaumeier^^ ,seid mir net böse, damit meinen es wär ne simple Sache) weder ST noch irgend n anderer Laden. So. Nun hat mir der Sascha von BPO zugesagt der Rahmen wird auf jeden Fall ausgetausch, ob auf Kosten von BPO oder ST. Wie lange das dauern wird, weiß ich nicht. Im Anbetracht dessen, dass ST nun mehr als ein Woche gabraucht hat, um mitzuteilen dass sie's net nachfräsen können, habe ich mich auf eine lange Wartezeit eingestellt. Hoffe, irgendwann im Februar krieg ich den Rahmen...

Was sagt ihr dazu? Lächerlich oda?
 
Du meinst bei BPO? Ne, die haben keine L-Größe, deswegen haben sie auch bestellt. Man sagte mir, dass meistens nur M'ler auf Lager sind. L'er muss man fast immer bestellen...
 
Zurück