Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nur shimano möglich, den typ von umwerfer gibt es von sram nicht!SC gibt auf der Homepage Side Swing an und alle 2-fach Komplettbikes sind mit Shimano Umwerfern bestückt. Wenn du Pech hast, ist der Rahmen nur dafür ausgelegt.
Falls hier keiner was dazu sagen kann, versuch bei SC anzufragen.
Ist alles ziemlicher Knorz - also nicht eure Lösungen, sondern was SC als Lösungsmöglichkeiten übrig lässt. Hab ich nicht bedacht, als ich den Rahmen gekauft habe. Ich fahre hier im Taunus nur Kassette, aber für einen Alpecross wäre 2 x 11 gut gewesen.
Wäre doch von SC konsequent gewesen, den Aufnehmer für den Umwerfer ganz weg zu lassen. Dann hätte man die Intention: wir propagieren 1x11 (12,13 oder was noch kommt) besser verstanden. So ists dann ein halbgarer Kompromiss zwischen dem Konzept von sram und oldschool.
Erklärt aber auch, warum die Umwerferaufnahme mit ihrer Abdeckung so geschmeidig ausgeführt ist. Gerade so als ob man sich dieser schämt.
Nun denn, kein Gemecker mehr. Das Rahmenkonzept gefällt mir ansonsten genau so wie das Konzept 1x11.
Als Formfetischist werde ich für die Alpen erstmal die Lösung 2 durch 1 in Betracht ziehen (Heiland, dann brauch ich ja auch ein Shimano Schaltwerk für 2x11 und den Trigger und nen Shiftmix für Magura
).
Wenns nicht gefällt, werde ich nur kassettenmässig zb auf e13 gehen.
VG
Teichholz
Federweg nutz ich eigentlich immer aus, springe aber auch viel. Fahre 28% Sag oder so.
Anzugsmomente findest du hier auf der SC Tech Site. Stehen in den Klammern.
[/url][/IMG]![]()