Sattelstücke will nicht raus

Registriert
20. April 2008
Reaktionspunkte
0
Sattelstütze meine ich natürlich im Themennamen...

Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Sattel ein bisschen nach oben stellen, der bewegt sich allerdings kein Stück.
Ist eine Carbon-Sattelstütze in einem Cannondale CAAD 3 Rahmen (Aluminium). Stand wohl mal für drei Jahre in der Garage.

Was ich schon probiert habe:
- Mit Rostlöser, WD40, Silikonspray, ... eingesprüht und einwirken lassen.
- Rahmen mit Heißluftföhn erwärmt
- Sattel abgeschraubt und Sattelstütze in Schraubstock eingespannt und ordentlich am Rahmen gedreht
- Fahrrad an der Sattelstütze aufgehängt und eine Membranpumpe dran befestigt (Vibrationen)

Es fehlen etwa 5cm an Höhe, größeren Sattel habe ich schon montiert, hilft aber auch nur begrenzt. Gibt es noch einen Geheimtipp?
Ansonsten bleibt wohl nur aufbohren des Carbons und neue Stütze rein?

Gibt es eventuell Unterlegklötze zwischen Sattelstütze und Sattel? Damit könnte man es auch noch lösen. Zur Not könnte ich mir da auch selber was zusammen bauen.

Danke schonmal!

Gruß,
Valentin
 
Hallo Valentin,

Sattelstütze absägen und den Rest raus reiben. Bei Carbon ist dies ein kleines Problem. Kann eigendlich jeder Radladen.
Es muss eine neue Sattelstütze verbaut werden. Grade bei Carbon ganz wichtig.
Gruß
 
Komisches Probelm hast du da.

Das Carbon festkorrodiert habe ich bisher noch nicht gehört. Aber man lernt ja nie aus.

Wenn du das mit dem Schraubstock schon probiert hast bleibt wahrscheinlich echt nur absägen und ausreiben. Da gibt es spezielles Werkzeug für.
 
Wie warm wurde denn mit dem Heißluftfön erwärmt?
Manchmal traut man sich nicht wegen der Lackierung, aber "spuckheiß" hat noch jeder Lack bei mir vertragen. (Meist beim Tretlagerausbau).
Da die Stütze wie vorher geschrieben ersetzt werden muss, kann sich auch "fest" eingespannt werden und dann entsprechend gewaltig gedreht werden.

Als "Rostlöser" würde ich mal Feuerzeugbenzin probieren, dann aber natürlich Vorsicht mit der Wärme.

Bei Stahlrahmen mit Stahlstütze hab ich auch schon die Segel gestrichen, aber bei Deiner beschriebenen Materialpaarung müßte was gehen.

Falls Du Dich für das Ausreiben entscheidest. Im Maschinenbau gibt es verstellbare Reibahlen, mit denen Du Zehntel für Zentel Millimeter raushobeln kannst, ohne den Rahmen zu erwischen. Wenn die Bohrung (noch) rund ist.
 
Zurück