Saturn 16 MGU

Da die letzten die über das Alter gesprochen haben über 50 waren ( oder habe ich das falsch aufgenommen ), wollte ich sagen, ich bin es auch.
 
achso - ja - das Alter - kennst du dann ja offensichtlich auch ;-)
(offensichtlich ist mein Hirn schon 60 🫣)

Naja einen 25 Jährigen:innen o_O der dem Alter entsprechend "normal" verdient und keinen Sponsor hat möchte ich mal sehen der sich ein Bike dieser Preisklasse von den Rippen abspart... hätte meinen Respekt.

Sind ja schon Preisregionen die ich 1995 NIIIEEEEEE erwartet hätte... ich habe hier einen alten Bikekatalog (von 01/94) rumliegen da kostet HighHighHighend nur einen Bruchteil vom heutigen "normal"
 
achso - ja - das Alter - kennst du dann ja offensichtlich auch ;-)
(offensichtlich ist mein Hirn schon 60 🫣)

Naja einen 25 Jährigen:innen o_O der dem Alter entsprechend "normal" verdient und keinen Sponsor hat möchte ich mal sehen der sich ein Bike dieser Preisklasse von den Rippen abspart... hätte meinen Respekt.

Sind ja schon Preisregionen die ich 1995 NIIIEEEEEE erwartet hätte... ich habe hier einen alten Bikekatalog (von 01/94) rumliegen da kostet HighHighHighend nur einen Bruchteil vom heutigen "normal"

Wenn du Inflation berücksichtigst und was man mit den Teilen anstellen kann, sind heutige Bikes eigentlich viel preiswerter, als die alten Kisten.

Aber interessant zu wissen, dass ich mit meiner 3 vorne hier offenbar wohl dann das Küken bin :D
 
Hat zwar nicht zwingend mit Thema was zu tun, aber ich würde sagen dass das Verhältnis bei den Bio-Bikes ist in etwa gleich geblieben ist. War damals genau so bescheuert wie heute und hab auch Klein, Rockymountain, Mountain Cycle oder Outland ( die Erfinder des VPP )gefahren wenn sie mit ein bisschen Rabatt über den Tisch gegangen sind. Natürlich auch ein Nicolai, da bekam ich sogar ein B-Sponsoring.

Aber bei den E-Bikes ist das schon noch mal eine andere Preisdimension und ich bin da voll bei Samun, der Betrag ist einfach krass. Auch wenn man natürlich „mehr“ bekommt wie bei einem Bio-Bike.

Wie gesagt, über 50 wäre ich aber der Rest ….. der eine Sohn studiert und der andere will Downhill Profi werden…… wenn einer von den beiden sein Ziel erreicht hat kauf ich mir eines 😁
 
Wenn du Inflation berücksichtigst und was man mit den Teilen anstellen kann, sind heutige Bikes eigentlich viel preiswerter, als die alten Kisten.

Unsere ersten Fullies von damals wirklich Boutique Herstellern haben anno 2003 so um die 3.500 Euro gekostet. Da war damals schon das beste Fahrwerk dran plus Hope Komponenten.
Inflationsbereinigt entsprach das 2019 ca. 4.700 Euro und 2024 5.900 Euro.

Hätte es damals schon ordentliche Geometrien gegeben, wäre das Unterschied zu den Bikes von heute gar nicht so übel. Damals gab's schon sehr sehr gute Ansätze. Bergab ging's mit der Branche erst, als DH immer schwächer wurde und Freeride eine Zeit lang tot war. Das war die Zeit, da gab's nur Gabeln von Fox und da war bei 125 mm Schluss. Wer schon länger dabei ist, kann sich sicherlich noch dran erinnern, dass die ersten EWS Rennen mit Fox 34er Gabeln gefahren wurden. Auf zb einem Giant Trance mit ebenfalls 140 mm Federweg.
 
Aber interessant zu wissen, dass ich mit meiner 3 vorne hier offenbar wohl dann das Küken bin :D
und jetzt mach deine Hausaufgaben und räum dein Zimmer auf ;-)

... kann sich sicherlich noch dran erinnern, dass die ersten EWS Rennen mit Fox 34er Gabeln gefahren wurden. Auf zb einem Giant Trance mit ebenfalls 140 mm Federweg.
mein erstes Bike da war garnix gefedert, Helm? gab es bestimmt schon aber haben hatte den keiner ;-)

Das waren noch Zeiten als Hüpfburgen und Gummistiefel aus Holz und Bällebäder aus Kartoffeln waren.

Mein Kumpel sammelt Motorräder und fährt rennen... hat eine ganze Scheune voll... aber er sagt wir Biker wären total bescheuert was wir für viel weniger (als ein Motorrad) an Geld hinlegen würden... Recht hat er... aber ist halt Geil...
 
So, ich muss euch enttäuschen...
Ähnliche Runde wie letzte Woche gedreht.
Ca. 30km (Komoot sagt sogar weniger)
Ca.. 1,30 Stunden
Ca. 850 Hm (Komoot sagt auch weniger)
Mit echten 100% Akku gestartet
Mit 10% zu Hause angekommen
Temperatur 3°C
Auto Shift (selber übersteuert)
Nur Flex Modus (85Nm, 75% Unterstützung)
720er Akku (das 2. Mal geladen)

Kommt mir sehr wenig vor...?

Mit dem heckler sl habe ich im Sommer die gleiche Runde mit nem 430er Akku und fazua 60 Motor gemacht und war auch leer... (sicher war ICH da leerer als heute mit dem Saturn)
 
Rob rides EMTB sagt auch, dass er aus dem 720er Akku nur um die 1000 Höhenmeter kriegt. Ich könnte mir denken, dass das noch etwas besser wird, wenn das Getriebe eingefahren ist, ist allerdings trotzdem echt nicht so viel.

Mir persönlich ist das eher wumpe, da ich das Rad genauso fahren werde wie das Swift… Also fast nur Eco, und ganz selten mal eins mehr. Ich denke, dass ich da dann auch auf meine 1500hm kommen werde und das passt.
 
Ja, ich bin später los gekommen also geplant und habe etwas Druck gemacht. Wird ja um vier dunkel.
Da ich alleine gefahren bin habe ich durchgezogen.
Glaube ein 18er Schnitt

Wäre cool, wenn man die Hütte auf US umstellen könnte. Bis 45 kmh lässt sich das mit der original Übersetzung noch gut treten.
 

Anhänge

  • 1732540783315.png
    1732540783315.png
    183,4 KB · Aufrufe: 187
Ja, ich bin später los gekommen also geplant und habe etwas Druck gemacht. Wird ja um vier dunkel.
Da ich alleine gefahren bin habe ich durchgezogen.
Glaube ein 18er Schnitt

Wäre cool, wenn man die Hütte auf US umstellen könnte. Bis 45 kmh lässt sich das mit der original Übersetzung noch gut treten.
Ja, 45kmh machen Spaß, da kommst du dann aber noch weniger weit mit dem Akku. Der Motor unterstützt dann fast immer und der höhere Luftwiderstand auf der Ebene kostet spürbar mehr Energie.
 
Ja, 45kmh machen Spaß, da kommst du dann aber noch weniger weit mit dem Akku. Der Motor unterstützt dann fast immer und der höhere Luftwiderstand auf der Ebene kostet spürbar mehr Energie.
Gibt für alles Lösungen
 

Anhänge

  • images.jpeg
    images.jpeg
    7,2 KB · Aufrufe: 193
Sind wir hier jetzt im Rennradforum, oder was? :lol: Die Pfüzikk dahihnter verstäh ich scho :bier:
Tschuldigung, war ja ne kleine Reichweiten Diskussion und dann der Wunsch nach schneller. Das geht halt nicht do recht zusammen. Aber ok.
Und eigentlich sind wir ja auch nicht im Ebikeforum.
Und jetzt will ich auch schon wieder ruhig sein, bin ja nur zufällig hier und will auf keinen Fall stänkern.
 
was sind das für angaben?
X/Y ?
km bei 0hm?

Ich kenne die Pinion-Bezeichnungen nicht, laut Pinion:
„ECO“ ist auf maximale Reichweite ausgelegt
„FLY“ die enorme Kraft des Systems jederzeit voll abruft.
„FLOW“ und „FLEX“ sind hingegen adaptive Fahrmodi, die progressiv ausgelegt sind und den Grad der Unterstützung perfekt an jede Fahrsituation und das jeweilige Terrain anpassen.

Aber das wichtigste: Berechnen kann man ja viel - wie realistisch sind die Werte?
 
Um das beurteilen zu können bin ich noch nicht ausreichend damit gefahren.
Ich gehe unter der Woche arbeiten und Rad fahren ist nicht mein einziges Hobby

Die Zahlen hinter den Modi sind die Kilometer mit dem 720er und 960er Akku die das System ausrechnet (steht ja auch oben)
 
Irgendwo hat jemand geschrieben, dass er beim MGU auch vom 720er auf den 960er Akku gewechselt ist und nun den 720er Akku im Rucksack mit nimmt, für ultimative Reichweite; nein, für ultimativen Punch. Scheinbar verleitet das MGU dazu, die Motorassistenz intensiv zu Nutzen. Das Bike ist ja auch drauf ausgelegt. Tretlagerhöhe usw.
 
Habe es gerade auch bei emtb-news geschrieben... bin noch total geflashed.

ALTER!!!!!!!!!

Nicolai (Florin) hat mich heute besucht und ich konnte mal eine schnelle Runde drehen... Schnell!

Das Ding ist echt ein Monster - in der Farbe würde ich es "Hulk" taufen.
Ich dachte ein mal der Motor wäre kaputt weil da nix am Hang (steil!) passiert... aber ich war einfach nur >25km/h schnell...

Nur die Griffe wären garnichts für mich!
"Out of the Box" einfach alles super (nur die Bremsen würde ich gegen Stärkere tauschen... und halt die Griffe)
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_0981.jpg
    thumbnail_IMG_0981.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 166
  • thumbnail_IMG_0982.jpg
    thumbnail_IMG_0982.jpg
    943,3 KB · Aufrufe: 157
  • thumbnail_IMG_0983.jpg
    thumbnail_IMG_0983.jpg
    811 KB · Aufrufe: 144
  • thumbnail_IMG_0984.jpg
    thumbnail_IMG_0984.jpg
    590,6 KB · Aufrufe: 144
  • thumbnail_IMG_0985.jpg
    thumbnail_IMG_0985.jpg
    914,9 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Zurück