Saturn Swift - Austausch, Fotos, Technik

Hab mir schon gedacht, das könnte ein powerseller für nicolai werden. Gerade als frameset. Es sieht zu gut aus und hat einen starken motor. Dazu akku entnehmbar.
Und bosch ist wahrscheinlich von start weg ausgereift.

Find schwarzen lenker, rest silber so wie am ende am besten.
Verdammt sieht die bremse aber auch gut aus!!!
 
Hast du den Hobel schon mal gewogen (evtl. auf einer Personen Waage :-) ) und wie fährt er sich in Vergleich zum CX, hast du da Vergleichsmöglichkeiten?
Hast du hinten eine 180er Scheibe oder eine 200er?

Gruß
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also mittlerweile bin ich auch Team Lenker schwarz, Rest silber. War gerade eine schnelle Runde in unserem Wäldchen hier das neue Rad einsauen, und das sieht stimmig aus beim Draufsitzen. Nur der Newmen taugt mir irgendwie nicht mehr nachdem ich mit dem Title rumgerollt bin. Gut dass der in schwarz morgen/Freitag kommt. ;)

Aber viel wichtiger, Fahreindrücke... da die Runde ca. 20km hat und sage und schreibe 100hm, kann ich zur Bergauf-Performance nichts sagen. Die paar kurzen Anstiege sind zu kurz um da irgendwas sinnvoll zu testen, da bin ich auch ohne Motor in ein paar Sekunden oben.

Vergleichen kann ich mit dem Yamaha-Motor aus unserem Lastenrad (75Nm) und meinem Bosch CX Gen.2 Trekking-Ebike (65Nm? 75Nm), das ich aber schon seit zwei Jahren nicht mehr habe. Der Turbomodus schiebt gut, aber bei weitem nicht so böse wie beim CX und auch beim Yamaha. Krass ist wie sehr die Leistung von der Trittfrequenz abhängig ist, das find ich total angenehm und im schwersten Gang mal eben aus dem Stand anfahren ist fast genau so schwer wie ohne Motor. In dem Wäldchen (weitgehend flacher Singletrail) fand ich schon Stufe Tour+ (2/4) mehr als ausreichend, Eco fühlt sich an als ob das Gewicht des Rades ausgeglichen wird. Ohne Unterstützung tritt es sich aber auch sehr angenehm, da sind sowohl das Lastenrad hier als auch das Trekking-Bike viel unnatürlicher gewesen - allerdings natürlich auch weitaus schwerer. Der SX ist sehr leise, erst wenns bei hoher Trittfrequenz in den Anstieg geht hört man ihn leicht surren, aber deutlich weniger aggressiv als den CX (den hör ich im Teutoburger Wald oft bei anderen Fahrern).

Gut, da es auch wie aus Kübeln geschüttet hat und ich ca. Mach 3 Gegenwind hatte (immer, trotz Rundkurs, das ist hier in Westfalen so!) kann ich nicht viel mehr sagen, außer dass sich das Rad sehr vertraut anfühlt in Größe L bei 1,79m und SL82 (G1 und Argon GAM habe ich auch in L). Andere würden vielleicht M wählen bei den Maßen, aber ich glaub, das wär mir zu klein.

Die Hope-Bremse heult vorne wie ein Ozeandampfer und hinten wie ein Dämpferchen, aber ich glaube das ist bei Sturzbachnässe und den grünen Race-Belägen eh die Regel. Hinten habe ich eine 180er Scheibe, 200er sind nicht freigegeben aktuell - Max meinte, dass sie kontinuierlich weiter testen und simulieren und die Freigabe für eine 200er Scheibe evtl. noch kommt.

Fahrwerk bisher geil: Gabel mit Vorsprung Smashpot und MST-Tuning fühlt sich auf den Würzelchen im Wäldchen hier exakt an wie meine Zeb mit dem selben Setup im Enduro, Dämpfer braucht glaub ich noch ein paar psi mehr und ich muss am Rebound fummeln, aber das mach ich nicht bei Pisswetter und Laubmatsch und v.a. auf richtigen Trails.

Freu mich auf die erste richtige Runde mit Höhenmetern, bisher bin ich extrem angetan. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vollständigkeit halber... war jetzt zu faul das Rad jedes Mal rauszuschieben und in zehn Minuten wacht der Herr Sohn auf, dann muss ich fertig sein mit fummeln ;)

nur Klemmschellen silber:
Anhang anzeigen 1833277
hab jetzt kein Foto von hinten gemacht.

Spacer und Vorbau komplett silber:

Anhang anzeigen 1833278Anhang anzeigen 1833279

Find voll silber gar nicht mal so verkehrt, aber auch mit nur Schellen silber finde ichs schon stimmiger. Ggf. befindet sich auch noch ein schwarzer Title-Lenker im Zulauf... 🤭
So am besten
 
Mein Aufbau wird robust aber mit einem Auge aufs Gewicht (190cm / 95kg) , mein Eboxx wiegt ca. 28kg, dazu wollte ich halt eine Alternative die deutlich leichter ist. Das Rise hatte ich erst im Visier, aber die vielen Lagerprobleme haben mich doch abgehalten. Dann würde das Swift vorgestellt und habe mich für den Weg entschieden 🥴
Ich bin dann Mal gespannt wo ich mit dem XL Rahmen landen werde....
 
Also wenn man es drauf anlegt kriegt man das easy unter 20kg. Der LRS hat auch die schwersten Duke-Felgen drin… ist halt einfach null gewichtsoptimiert weil mir das Gewicht wie gesagt wumpe ist. Allein der Ochain mit Edelstahlkettenblatt wiegt um die 250g - Alublatt drauf und 200g gespart.

Der Akku ist übrigens echt klein und leicht. War überrascht dass da 400Wh reinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann freue ich mich Mal auf den Rahmen, mein Rahmen war schon fertig, aber der Sitzdom war in XL nicht so wie bei den anderen Größen, was mir so gar nicht gefallen hat. Der neue Rahmen bekommt dann das gleiche Gusset wie die L Rahmen....also muss ich nun doch noch bis März warten😉
 
Klar... ist nicht so abgeschrägt wie bei den anderen Rahmen, eher so wie bei den Messemodellen...was mir nicht gefallen hat. Als ich dann die Version in L gesehen habe hatte ich mich gefreut das es doch so viel schöner geworden ist. Als ich dann die Bilder von meinem Rahmen gesehen habe war ich doch sehr enttäuscht....
zuschnitt20231212_145148.jpg
 
Verstehe. Erinnert mich ans Forbidden Claymore, da finde ich das Sitzrohr auch nicht so schön. Ich hätte es glaube ich akzeptiert weil ich furchtbar ungeduldig bin - also Respekt dafür dass du wartest 😉 wird das Sitzrohr bei deinem Rahmen dann kürzer als standard bei XL damit die Strebe vom L passt? Muss ja eigentlich wenn die Klemme integriert ist…
 
Ne, das bleibt von der Länge gleich, aber die entwickel ein passendes Gusset, also in Zukunft werden alle Swift Rahmen in dem Bereich das gleiche Erscheinungsbild haben , außer die S Rahmen...

Da ich ja noch 2 EMtbs habe ist das warten nicht so schlimm, bei dem Wetter schon gar nicht. Außerdem kenne ich mich, wenn ich das falsche Gusset dann immer sehen müsste, wäre ich recht unglücklich :-)

Was ich an der Stelle auch mal sagen möchte, ist, das die Jungs bei Nicolai auf meine Anfrage bzw. Kritik so einsichtig und positiv reagiert haben, ist schon außergewöhnlich! Gleiches gilt für den After-Sale Service von Claus, das ist schon ganz großes Kino! An dieser Stelle also vielen Dank an das ganze Nicolai Team (wenn hier mitgelesen wird)
 
Ne, das bleibt von der Länge gleich, aber die entwickel ein passendes Gusset, also in Zukunft werden alle Swift Rahmen in dem Bereich das gleiche Erscheinungsbild haben , außer die S Rahmen...

Da ich ja noch 2 EMtbs habe ist das warten nicht so schlimm, bei dem Wetter schon gar nicht. Außerdem kenne ich mich, wenn ich das falsche Gusset dann immer sehen müsste, wäre ich recht unglücklich :)

Was ich an der Stelle auch mal sagen möchte, ist, das die Jungs bei Nicolai auf meine Anfrage bzw. Kritik so einsichtig und positiv reagiert haben, ist schon außergewöhnlich! Gleiches gilt für den After-Sale Service von Claus, das ist schon ganz großes Kino! An dieser Stelle also vielen Dank an das ganze Nicolai Team (wenn hier mitgelesen wird)
Du hättest ihn also so bekommen wie du ihn nach den Prototypen bestellt hattest.
Und jetzt gefällt dir die geänderte Version einfach besser und du willst den Rahmen nicht ?!

Da muß man Nicolai wirklich Respekt zollen das die das mitmachen.

Aber Service wird bei Kalle ja wirklich noch groß geschrieben.
 
Na so einfach ist es nicht, mir wurde mitgeteilt das es noch geändert wird, was ja auch passiert ist. Nur der XL Rahmen würde "vergessen"....also von daher alles korrekt gelaufen, es wird den XL Rahmen so wie auf dem Bild auch nicht mehr geben!
 
Na so einfach ist es nicht, mir wurde mitgeteilt das es noch geändert wird, was ja auch passiert ist. Nur der XL Rahmen würde "vergessen"....also von daher alles korrekt gelaufen, es wird den XL Rahmen so wie auf dem Bild auch nicht mehr geben!
Ja. Wir haben ja Quasi alle "Blind" bestellt.
Das noch ein paar Dinge geändert werden sollten war ja klar.

Mich hat die neue Version des Gusset auch überrascht.
Finde ich aber zum Glück nicht Häßlich.

Ich stehe dann am Freitag vor meinem Bike und weiß ja nicht genau was ich bekomme. 😉
 
Mich würde mal interessieren wie bei euch die integrierte Klemme im Sitzrohr so funktioniert. Laut Nucleon-Techsheet mit 8Nm anziehen (im Swift-Techsheet steht dazu nichts) - ich kann dann die Reverb AXS aber ziemlich easy verdrehen und muss mehr draufgeben... wie viel hab ich nicht gemessen, hab halt angezogen bis die Stütze fest war. Ausfahren tut sie gut, scheint der Stütze also nicht zu schaden und die Klemme braucht wohl einfach aufgrund der Materialstärke deutlich mehr Anzugsmoment für die selbe Klemmkraft wie "früher" mit separaten Klemmen. Aber das fiel mir gestern noch auf. Achtet beim Aufbauen mal drauf :) evtl. klatsch ich noch mehr Montagepaste dran sobald ich die endgültige Sitzhöhe habe. Mal sehen.
 
Ja genau, das für den CX Gen 4 habe ich natürlich (auch Gen 1 und Gen 2 , so lange fahre ich schon E-Mtb 8-)), wenn das der gleiche Lockring ist dann passt es ja.
Danke für die Info...
Wäre prima wenn du nach deiner nächsten größeren Ausfahrt (wenn das Wetter sich mal etwas beruhigt) noch einmal einen kurzen Bericht abgeben könntest wie das Rad sich so verhält und wie es dir gefällt :bier:
 
Einen kurzen Bericht kann ich auch abgeben. Bin aber nur eine kleine Runde mit provisorischem Aufbau gefahren. Warte noch auf ein paar Kleinteile um es final fertig zu machen.

Sehr positiv ist mir direkt der SX aufgefallen. Im Vergleich zum CX merkt man fast nicht, dass es ein E-Bike ist. Die Unterstützung scheint in jeder Stufe gleichproportional zur Eigenleistung zu sein. Man hat also eher das Gefühl plötzlich Superkräfte zu haben als das da ein Motor arbeitet ^^. Zumal man das Teil akustisch fast nicht wahrnimmt. Gefällt mir mega gut.

Etwas seltsam war für mich der lange Hinterbau. Der Unterschied ist doch sehr deutlich spürbar. Ich fahre überwiegend ein Ripley, und da sind es 2cm weniger. Ist aber wohl Gewohnheitssache. Ein Mutator in der KS wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Aber das ist mit dem großen Motor wohl nicht machbar.

Der Akku lässt sich sehr schnell entnehmen, wenn man es 1-2 mal gemacht hat. Die Verarbeitung vom Rahmen insgesamt ist Nicolai typisch 1a. Allein diese Ladebuchsen-Abdeckung :love:

Der Blocksteuersatz ist bei mir übrigens nicht nötig und ist daher wieder rausgeflogen. Die Gabel (Fox 36) hat mit einem Cane Creek Unterteil ca. 5mm Luft zum Unterrohr bei 90° Einschlag. (Rahmen ist Gr. L)

Details folgen 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück