So, also mittlerweile bin ich auch Team Lenker schwarz, Rest silber. War gerade eine schnelle Runde in unserem Wäldchen hier das neue Rad einsauen, und das sieht stimmig aus beim Draufsitzen. Nur der Newmen taugt mir irgendwie nicht mehr nachdem ich mit dem Title rumgerollt bin. Gut dass der in schwarz morgen/Freitag kommt.
Aber viel wichtiger, Fahreindrücke... da die Runde ca. 20km hat und sage und schreibe 100hm, kann ich zur Bergauf-Performance nichts sagen. Die paar kurzen Anstiege sind zu kurz um da irgendwas sinnvoll zu testen, da bin ich auch ohne Motor in ein paar Sekunden oben.
Vergleichen kann ich mit dem Yamaha-Motor aus unserem Lastenrad (75Nm) und meinem Bosch CX Gen.2 Trekking-Ebike (
65Nm? 75Nm), das ich aber schon seit zwei Jahren nicht mehr habe. Der Turbomodus schiebt gut, aber bei weitem nicht so böse wie beim CX und auch beim Yamaha. Krass ist wie sehr die Leistung von der Trittfrequenz abhängig ist, das find ich total angenehm und im schwersten Gang mal eben aus dem Stand anfahren ist fast genau so schwer wie ohne Motor. In dem Wäldchen (weitgehend flacher Singletrail) fand ich schon Stufe Tour+ (2/4) mehr als ausreichend, Eco fühlt sich an als ob das Gewicht des Rades ausgeglichen wird. Ohne Unterstützung tritt es sich aber auch sehr angenehm, da sind sowohl das Lastenrad hier als auch das Trekking-Bike viel unnatürlicher gewesen - allerdings natürlich auch weitaus schwerer. Der SX ist sehr leise, erst wenns bei hoher Trittfrequenz in den Anstieg geht hört man ihn leicht surren, aber deutlich weniger aggressiv als den CX (den hör ich im Teutoburger Wald oft bei anderen Fahrern).
Gut, da es auch wie aus Kübeln geschüttet hat und ich ca. Mach 3 Gegenwind hatte (immer, trotz Rundkurs, das ist hier in Westfalen so!) kann ich nicht viel mehr sagen, außer dass sich das Rad sehr vertraut anfühlt in Größe L bei 1,79m und SL82 (G1 und Argon GAM habe ich auch in L). Andere würden vielleicht M wählen bei den Maßen, aber ich glaub, das wär mir zu klein.
Die Hope-Bremse heult vorne wie ein Ozeandampfer und hinten wie ein Dämpferchen, aber ich glaube das ist bei Sturzbachnässe und den grünen Race-Belägen eh die Regel. Hinten habe ich eine 180er Scheibe, 200er sind nicht freigegeben aktuell - Max meinte, dass sie kontinuierlich weiter testen und simulieren und die Freigabe für eine 200er Scheibe evtl. noch kommt.
Fahrwerk bisher geil: Gabel mit Vorsprung Smashpot und MST-Tuning fühlt sich auf den Würzelchen im Wäldchen hier exakt an wie meine Zeb mit dem selben Setup im Enduro, Dämpfer braucht glaub ich noch ein paar psi mehr und ich muss am Rebound fummeln, aber das mach ich nicht bei Pisswetter und Laubmatsch und v.a. auf richtigen Trails.
Freu mich auf die erste richtige Runde mit Höhenmetern, bisher bin ich extrem angetan.
