Scheiben-Felgen mit 264g ??

david05

rädchen
Registriert
23. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
werleshausen
Moin zusammen,

ich lese gerade ein weing in der BSN. Besonders interessant ist wohl der Bericht über Christoph Sausers neues Bike.
Ein einer Stelle bin ich jedoch etwas stutzig geworden, seine neuen Felgen sollen 264 Gramm das Stück wiegen. Das finde ich auch für eine Scheiben- Felge extrem wenig. Angaben zum Modell, Hersteller sind leider nicht gemacht.
Hat von euch jemand in der Richtung schonmal was gehört? Oder ist es schlichtweg ein Druckfehler?:confused:

grüße, david
 
david05 schrieb:
Moin zusammen,

ich lese gerade ein weing in der BSN. Besonders interessant ist wohl der Bericht über Christoph Sausers neues Bike.
Ein einer Stelle bin ich jedoch etwas stutzig geworden, seine neuen Felgen sollen 264 Gramm das Stück wiegen. Das finde ich auch für eine Scheiben- Felge extrem wenig. Angaben zum Modell, Hersteller sind leider nicht gemacht.
Hat von euch jemand in der Richtung schonmal was gehört? Oder ist es schlichtweg ein Druckfehler?:confused:

grüße, david

Das ist offenbar eine neue, selektierte Version einer notubes Olympic.
Das Gewicht ist sicher kein Druckfehler, auf einem anderen Bild kann man an der vorderen Felge eine 270(mit silbernem Edding geschrieben) erkennen. Das ist meißt bei den selektierten notubes der Fall. Das haben meine 355er auch, allerdings sind die "etwas" schwerer...

Gruß Peter
 
Die halten bestimmt genauso lange wie die Mach 1 Magnesium, aber dem Christoph Sauser kann es ja egal sein, er muss sie ja nicht bezahlen.
 
xtremelight schrieb:
Das ist offenbar eine neue, selektierte Version einer notubes Olympic.
Das Gewicht ist sicher kein Druckfehler, auf einem anderen Bild kann man an der vorderen Felge eine 270(mit silbernem Edding geschrieben) erkennen. Das ist meißt bei den selektierten notubes der Fall. Das haben meine 355er auch, allerdings sind die "etwas" schwerer...

Gruß Peter

kann natürlich ein netter PR Gag sein. Eine Ente! Flugs ein Fantasiegewicht drauf gepinselt und Sauser spielt mit.....

So bleibt man im Gespräch.
 
ich bezweifle ensthaft die echtheit der angabe. ich hab selbst einen satz selektierte ZTR mit 329gr/st.
beim einspeichen merkt man schon, wie weich die sind.

nochmals 20% weniger material ist weder halt-noch fahrbar.

auf solche spielchen wird sich der amtierende WC-champion nicht einlassen, ein rennen wegen eines techn. defekts zu verlieren oder gar aufgaben zu müssen kann und wird er sich nicht leisten wollen, auch nicht für 200gr rotierende masse.

deswegen wiegt sein fully ja auch nur knapp unter 10kg und nicht 3 kilo weniger ;)

gruss, felix *der264grwederglaubtnochtrauenundsiefahrenwürde*
 
Bei den WW´s wurde diskutiert, das sein aktuelles EPIC unter 9kg wiegt.
S-Works 2fach Kurbel (Carbon, wie beim Rennrad)


Das Felgengewicht glaube ich allerdings auch nicht.

CU

Matze
 
Tja, ich halte das gewicht natürlich auch für sehr kritisch:(
Aber Peter hat recht, auf der Vorderradfelge steht tatsächlich ein 270. Was für mich allerdings nicht sehr plausibel ist, ich würde doch eher die schwerere und hoffentlich auch stabilere Felge hinten verbauen!
Auch was das Gesamtgewicht des Rades angeht bin ich etwas kritisch, 8930 gramm und das mit einem 2460 g Rahmen!??
Aber was mit der Ausnutzung der Serienstreuung und dem Einsatz von viel Geld so möglich ist zeigt ja auch hier so mancher.

Fahren würde ich die Dinger für ein Rennen auch, aber danach müsen neue rein;)
 
Hier ist mal das Gerät, leider lässt das schlechte Bild nicht viel erkennen...
 

Anhänge

  • 20588.jpg
    20588.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 252
also da seh ich sogar hörnchen dran, dann eine R7 die ja bekanntermaßen doch nicht leicht ist.
Der Rahmen ist mit Sicherheit Serie und des ganze Ding Schätze ich auf 9,5 kg incl Pedale........

lalala lasst euch nicht verarschen...alles nur Marketing.
 
Treti schrieb:
also da seh ich sogar hörnchen dran, dann eine R7 die ja bekanntermaßen doch nicht leicht ist.
Der Rahmen ist mit Sicherheit Serie und des ganze Ding Schätze ich auf 9,5 kg incl Pedale........

lalala lasst euch nicht verarschen...alles nur Marketing.
die gabel ist ne Pace. und der Susi ist schon immer einer der alles ausreizt...trotzdem haltze ich diese 200 irgendwas gramm für ein gerücht. das tut sich kein spitzenfahrer an.
 
entschuldige wo bitte siehst du denn eine R7???

Specialized fährt auf Pace!

Übrigens kenne ich den Alban Lakata (Specialized Factory Racing Team) selber sehr gut (wir fuhren früher im selben Team). Er erzählte mir schon vor 2 Monaten von seinem neuen Bike und gab mir ein paar Details dazu die euch vielleicht auch interessieren.

1). Das Ding soll wirklich unter 9 kg wiegen.
2). An der Front werkt eine PACE Carbon Gabel, die es in dieser Version noch nicht am Markt gibt. Sie baut aber auf der RC39 auf und wiegt ca 1230 gr. Über die Performance möchte ich hier nichts sagen, das wäre vor einem Serienstart unfair. ;)
3). Je nach Einsatz werden Alu Bremsscheiben mit dem Durchmesser 140mm verbaut.
4). Bei den Eggbeater Pedalen wird auf die quattro Ti (die mit verkürzter Renn Achse) gesetzt.
5). Die Kurbelgarnitur ist mitsamt dem Lager im Rahmen integriert und spart hier massig Gewicht.
6). Laufräder: Also noch ein kleines Geheimnis vielleicht ist es schon jmd aufgefallen. Die Speichen sind nicht schwarz sondern silbrig... - Hier verrichten Titan Speichen ihren Dienst.
7). Die Sattelstütze ist eine Extra Anfertigung eines bekannten deutschen Carbon Herstellers deren gekröpfte Road Version für Geschmacksirritationen bei vielen Bikern verantwortlich ist.
8). Vorbau ist wenn ich mich richtig erinnere von Syntace - Lenker kann ich leider nicht sagen.

Ob die Felgen wirklich dieses sagenhafte Gewicht erreichen - das kann ich nicht sagen. Darüber hat er mir nichts gesagt.
Jedenfalls widerspreche ich "Treti" und halte dagegen wenn ich behaupte: Unter 9 kg halte ich für realistisch! Ob dieses Gewicht in einer Serienversion fürs Volk erzielt wird, halte ich hingegen wieder für mehr als fraglich.
 
Treti schrieb:
also da seh ich sogar hörnchen dran, dann eine R7 die ja bekanntermaßen doch nicht leicht ist.
Der Rahmen ist mit Sicherheit Serie und des ganze Ding Schätze ich auf 9,5 kg incl Pedale........

lalala lasst euch nicht verarschen...alles nur Marketing.
ich hab das bike nicht von nahe gesehen aber ich weiss das der Susi immer schon ein gewichts-freak war. besagte alu-discs werden sonst kaum von anderen gefahren...der rahmen selbst dürfte auch ein prototyp sein mit etwas reduziertem gewicht. obs jetzt wirklich unter 9 sind weiss ich nicht aber der Susi hat immer schon sehr aufs gewicht geachtet. ich erinnere gern auch an die alu-schrauben an seinem cannondale vorbau;)
 
s_works schrieb:
entschuldige wo bitte siehst du denn eine R7???

Specialized fährt auf Pace!

Ah ich dachte der hat seine R7 falsch rum reingebaut. :lol:
Ne..ich hab nicht gründlich hingeschaut.


s_works schrieb:
Übrigens kenne ich den Alban Lakata und die Geschichte vom Leichsinn-Renner

Ich kenne den Stauder Roland. Erfrischend und ernüchternd wenn Du dem sein Radl anschaust. Corratec Ti Bow mit XTR und Skareb, Crossmax SL.
Das wars.....das reicht auch. Was ich bei Laktat Alban bisher gesehen habe fährt auch jeder Normalo.
 
sauser ist alles zuzurechnen, der typ würde hier im forum gehörig mitmischen können, besser gesagt sein mechaniker :lol:
auf seinem altem canondale hatte sein mechaniker ins hörnchen den el.lockout für die lefty eingebaut, extrem genial gemacht war das, somit konnte er es vom lenker und vom lenkerhörnchen aus blockieren, krasser typ
 
Treti schrieb:
Ich kenne den Stauder Roland. Erfrischend und ernüchternd wenn Du dem sein Radl anschaust. Corratec Ti Bow mit XTR und Skareb, Crossmax SL.
Das wars.....das reicht auch. Was ich bei Laktat Alban bisher gesehen habe fährt auch jeder Normalo.


Der Stauder schaut auch nicht so aufs gewicht! Braucht er auch nicht wenns aufwarts geht fährt der eh wie von alleine :eek:
Also in der zwischenzeit hat er auch ein leichteres bike: (als das oben ategenannte mit 1,8kg rahmen) corratec carbon rahmen revolution oder wie der heisst :confused:, r7 super, corratec isis carbon kurbel, corratec lenker-vorbau einheit aus carbon, xtr v-brake und crossmax sl ohne aufkleber

zu den <270g felgen: glaub nicht dass man die wenn die überhaupt so weeeenig wiegen :blah: mit ti speichen fahren kann *kopfschüttel*
und wenn die zu bekommen währen hätte sie hawkpower schon langst bekommen ;)[/QUOTE]
 
Es gab früher zwar mal meines Wissens Rennradfelgen in dem Gewichtsbereich (Mavic Gel), aber die waren doch mit 36 Speicher aufgebaut, oder? Jedenfalls nix fürs Gelände und erst recht nicht mit Ti-Speichen. Denke auch mal, dass ist Marketing - aber anscheindend gutes, wir zerfetzen uns hier ja auch :D
 
Ja es gab tatsächlich mal Rennradfelgen in dieser Gewichtsklasse, Mavic Gel 280 (auch mit weniger als 36 Loch). Aber die waren/sind ausschließlich für Schlauchreifen. Ich denke das ist wohl der große Unterschied!
Wenn man es sich mal recht überlegt, ist das Gewicht vielleicht doch nicht so ganz weit hergeholt. Die Materialmenge 26" Drahtreifen/28" Schlauchreifen dürfte vielleicht sogar vergleichbar sein.
Aber allein schon die Tatsache, das die Mavic Felgen nicht mehr produziert werden deutet auf gewisse Mängel hin.
 
klar gabs leichte Rennradfelgen. Die waren aber für Schlauchreifen. Die aktuellen Xtreme Nano Carbon wiegen glaub so 230 Gramm.

Hawk hat seine eh schon ausgesuchte Felgen ( denke die würden normal unter Ausschussware laufen ) irgenwo gearbeiten lassen. Er hat das Felgenbett aufs absolute Limit hauchdünn abdrehen lassen. Damit zu fahren ist per se unmöglich. von 300Gr. auf 270Gr. ist in dem Bereich ein riesen Sprung
 
schnellejugend schrieb:
Hawkpower hat doch auch mal ein Paar Notubes mit ~300g hier gepostet. Ist ja jetzt nicht soweit entfernt.

Na ~40gr Unterschied bei Felgen finde ich schon viel.

Denke ist ein Gag mit dem Gewicht der Felgen zumal mit Titanspeichen... :lol:

Die Integration der Kurbel in den Rahmen klingt dagegen richtig heftig.
 
Er hat doch geschrieben er weis nicht was gemacht wurde. Es stimmt natürlich, irgendwann sind 10g weniger schon 10g zu wenig. Und ich dachte das man mit 300g Alu schon zu niedrig ist.
 
Zurück