Schmilzt bei -189,3 °C - Nicolai [A]rgon GX

War jetzt ausnahmsweise mal nicht ironisch gemeint. Ich finde das schwarz ist schön, aber immer noch recht dominant. Das purple des Dekors ist echt hübsch. Davon noch ein wenig auf die Gabel. Also, wenn ich ich einen Wunsch frei habe :D
 
Farblich find ich es richtig nice. Sieht überhaupt gut aus. Und ich weiß, ich bereue das spätestens in zwei Stunden wieder, aber das ist das eine unter den 1000 Rädern, an denen farbiges Lenkerband gut aussehen könnte, wenn es zu 100% die Farbe der Decals trifft. (Lass es lieber). :D
 
Farblich find ich es richtig nice. Sieht überhaupt gut aus. Und ich weiß, ich bereue das spätestens in zwei Stunden wieder, aber das ist das eine unter den 1000 Rädern, an denen farbiges Lenkerband gut aussehen könnte, wenn es zu 100% die Farbe der Decals trifft. (Lass es lieber). :D
Schwarzes Lenkerband ist gesetzt. Schon die Reset-Teile passen farblich nicht 100%ig 🙈
 
…So, Gabelschaft gekürzt (nicht meine Stärke)…
Meine erste Kürzung eines Gabelschaftes habe ich noch mit einem alten Vorbau als Führung vorgenommen.
Aber etwas eleganter geht es hier mit.
438814FB-F016-467D-ADC7-B037A76DD9A5.jpeg
7007CEF0-514A-4A7E-A808-016C8F1ECD82.jpeg
 
Das technische Design von Nicolai wäre nicht meins für ein Gravelbike.
Trotzdem finde ich die Details und auch die gewählte Farbkombination richtig gut. Selbst der verschlossene Leitungseingang ... Richtig richtig gut!
 
Zwischen den ganzen Adaptern zum Glück noch den richtigen für hinten gefunden...



Meine erste Kürzung eines Gabelschaftes habe ich noch mit einem alten Vorbau als Führung vorgenommen.
Aber etwas eleganter geht es hier mit.
Anhang anzeigen 1305067Anhang anzeigen 1305068
So eine Schneidführung besitze ich zwar, aber ohne Schraubstock bringt man damit meiner Erfahrung nach auch keine besonders guten Resultate zustande. Ich habe dann die Vorbau-Variante gewählt.

+1 für hochprofil, mind. 60mm
Nope
 
So, Gabelschaft gekürzt (nicht meine Stärke), Expander rein und Vorbau mit Spacern und Kappe rauf:





Leitungseingang rechts selbstverständlich verschlossen:
Die Spacer passen für mich nicht sonderlich. Unten sollte er größer im Durchmesser sein, oben steht der Rand über... Ist jammern auf hohem Niveau, aber das wird dem Gesamtprojekt gerecht😉
 
Ein paar Notizen zwischendurch:
  • Die Schrauben am Thomson-Vorbau sind schrecklich. Zu kleine Köpfe und zu weich.
  • Einen Kettenstrebenschutz hätte man schon beilegen können.
  • Der Tacx Tao verlangt nach Schrauben mit kleinem Kopf - davon hatte ich nur 2, also erstmal nur ein FlaHa.
  • Ich brauche noch ein paar schwarze Schrauben. Die silbernen an der Gabel und dem dritten Paar Flaschenhaltergewinde sehen nicht gut aus.
  • An die Hinterradbremse (bzw. den Bremsschalthebel) muss ich nochmal ran. Mit der hatte ich schon einmal große Probleme nach dem Befüllen.
 
Ein paar Notizen zwischendurch:
  • Die Schrauben am Thomson-Vorbau sind schrecklich. Zu kleine Köpfe und zu weich.
  • Einen Kettenstrebenschutz hätte man schon beilegen können.
  • Der Tacx Tao verlangt nach Schrauben mit kleinem Kopf - davon hatte ich nur 2, also erstmal nur ein FlaHa.
  • Ich brauche noch ein paar schwarze Schrauben. Die silbernen an der Gabel und dem dritten Paar Flaschenhaltergewinde sehen nicht gut aus.
  • An die Hinterradbremse (bzw. den Bremsschalthebel) muss ich nochmal ran. Mit der hatte ich schon einmal große Probleme nach dem Befüllen.
die torx schrauben für die scheibenbremse eignen sich sehr gut für die flaschenhalter.
 
Zurück