Och, so manchmal würde ich gern einen Teil des Angstzentrums ausschalten können.
Meistens schwierig...
das LMAA-Zentrum einzuschalten ist einfacher.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Och, so manchmal würde ich gern einen Teil des Angstzentrums ausschalten können.
absolut!Och, so manchmal würde ich gern einen Teil des Angstzentrums ausschalten können. Das kann auch verletzungsvermeidend wirken.
Ich zitier mich mal selbst. Sind die 10-45 Kassetten eigentlich weiter im Programm? Ich meine irgendwann gelesen zu haben, dass Shimano die abschafft.XTR 12fach Schaltwerk für 10-45 Kassetten für 139,- Wenn ich diese fahren würde, dann hätte ich es schon längst gekauft. Es scheint auch lieferbar zu sein.
https://www.cnc-bike.de/shimano-schaltwerk-m9120-fach-lang-p-19409.html
XTR 12fach Schaltwerk für 10-45 Kassetten für 139,- Wenn ich diese fahren würde, dann hätte ich es schon längst gekauft. Es scheint auch lieferbar zu sein.
https://www.cnc-bike.de/shimano-schaltwerk-m9120-fach-lang-p-19409.html
Oha.. das hatte ich übersehen. Daher unterscheidet sich das Gewichtstechnisch auch nicht. Gibt es dann drei verschieden lange Käfige? 1x12 kurz/lang 2x12 lang?Das ist nicht das kurze 1x12 10-45 Schaltwerk. Ja, es passt auch dafür und geht maximal für die 45er Kassetten, aber das eigentliche 1x12 Schaltwerk für 10-45 ist das 9100-GS und nicht das 9120-SGS. Zweiteres ist länger.
Ich würd ja gern einmal wo das RD-M8100-GS finden. aber das scheint es nur am Papier zu geben... ich fahren auch die 10-45er Kassette mit einem SLX 7100-SGS Schaltwerk. ich hätt lieger das kurze....
Oha.. das hatte ich übersehen. Daher unterscheidet sich das Gewichtstechnisch auch nicht. Gibt es dann drei verschieden lange Käfige? 1x12 kurz/lang 2x12 lang?
Es wäre ja interessant zu wissen, ob das von mir verlinkte auch die 51er Kassette schalten kann.
Die hatten doch bei der Vorstellung der 52er Kassetten damals gesagt, dass die axs die einzigen Schaltwerke der alten Generation sind, die auch die Kassette schalten können.
Naja... bei den neuen AXS steht immer explizit 52Z da. Bei den alten 50Z.Die hatten doch bei der Vorstellung der 52er Kassetten damals gesagt, dass die axs die einzigen Schaltwerke der alten Generation sind, die auch die Kassette schalten können.
Von daher ist es nur logisch, dass 51 auch möglich ist
Es gibt leider bei einigen Reifenherstellern große Unterschiede in der Qualität zwischen den OEM und den After Sales Modellen. Vorher Recherchieren könnte in dem Fall Sinn machenZWEI 27,5x3.0 WTB Trailboss für 36,99€
https://www.mydealz.de/deals/mtb-paar-2stk-faltreifen-tubeless-wtb-trail-boss-275x30-tcs-oem-1797455
Google hilft: Einfach den Name des Shops mit dem Wort Erfahrung(en) eingeben, schon wirst du was finden.Weiß gerade nicht wohin mit dem Thema , bin auf der Suche nach einem Rennrad über diesen shop hier gestolpert
https://boguso.de/fahrraeder/rennra...ant-defy-advanced-1-2021-28-zoll-diamant?c=32
Kennt den jemand , kommt mir alles viel zu günstig vor und nur Vorkasse und Tel nur eine 0800... Vermute fast ein Fakeshop. Was glaubt ihr?
Taugt der was? Ich wollte mir eigentlich mal den EVOC Trail Blackline holen, konnte mich aber noch nicht dazu bewegen, so viel Geld für den Rucksack auszugeben, wenn doch mein Vaude Aquarius auch gut funktioniert.Bei R2 Bikes gibts immer noch den Ergon BE3 Rucksack für 70€ statt130€.
https://r2-bike.com/ERGON-Rucksack-BE3-Enduro
Das gleiche denke ich jedesmal, wenn ich einen Evoc sehe.Schaut sche*sse aus...
Immer offen, soll wohl zur besseren Entlastung des Rückens beitragen.Das gleiche denke ich jedesmal, wenn ich einen Evoc sehe.
Aber zurück zum Thema. 70 Euro für den Ergon sind ein guter Preis. Mir ist nur nicht ganz klar, ob das auf den Bildern ersichtliche "offene Maul" zwischen Rucksack-Ober- und Unterteil immer so geschwätzig aufklafft, oder ob man es auch schließen kann.
Weil so schaut das in der Tat etwas affig aus.
Mir ist nur nicht ganz klar, ob das auf den Bildern ersichtliche "offene Maul" zwischen Rucksack-Ober- und Unterteil immer so geschwätzig aufklafft, oder ob man es auch schließen kann.
"It's not a bug, it's a feature!"... da das ja quasi das Feature von dem Rucksack ist.
Die Evocs sind ja wirklich maximal unauffälligDas gleiche denke ich jedesmal, wenn ich einen Evoc sehe.
Aber zurück zum Thema. 70 Euro für den Ergon sind ein guter Preis. Mir ist nur nicht ganz klar, ob das auf den Bildern ersichtliche "offene Maul" zwischen Rucksack-Ober- und Unterteil immer so geschwätzig aufklafft, oder ob man es auch schließen kann.
Weil so schaut das in der Tat etwas affig aus.