- Registriert
- 24. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 2.842
Schade das der S-Rahmen keinen zweiten Flaschenhalter hat, obwohl doch genau damit das neue Modell beworben wurde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also nach meinem Verständnis sollte das mit der normalen Kurbel recht gut funktionieren.Warte auch auf ein Spark, allerdings in Alu.
Soll ein Trailbike werden, möchte aber auch gelegentlich meine Quarq XX1 Boost Kurbel (DUB) mit 34er Kettenblatt vom Racebike montieren.
Hatte mir überlegt links einen Wide Kurbelarm und rechts eben den Powermeter zu montieren.
Oder denkst du passt die normale Boost Kurbel auch so rein ohne Wide auf der linken Seite?
Ist ja schon ein gutes Stück länger so eine Wide...
Warum kann man die nicht nach oben raus nehmen? Was wäre denn der Unterschied zu anderen Bremssätteln, da wird das ja wohl gehen?-Dafür muss man zum Belägetauschen aber den Bremssattel abnehmen.
Wäre mir zu knapp.Was denkt ihr? Zum Platz unten? Würdet Ihr das so fahren? Bei Schlamm sicher nicht gerade super!
Kann man schon... Nur muss erstmal die Schraube raus, welche die Beläge fixiert.Warum kann man die nicht nach oben raus nehmen? Was wäre denn der Unterschied zu anderen Bremssätteln, da wird das ja wohl gehen?
Wäre mir zu knapp.
Nein das KB auf der originalen Kurbel hat 3mm Offset.Achso, die Schraube geht nicht raus.
Ist das denn tatsächlich ein Kettenblatt mit 0mm Offset, also 3mm weiter außen als boost?
Falls du mein Foto meinst, kann ich dir sagen, dass ich die Justierschraube vom Lagerspiel noch nicht angerührt habe. Die war noch auf das alte Bike eingestellt. Da sollte noch was gehen...Ok. Dann müsste es ja gehen. Aber was man auf dem Foto hier sieht, wäre mir zu knapp.
Wieviel breiter ist die Wide denn tatsächlich?
Es gibt mittlerweile beide Varianten, normale DUB MTB Kurbeln (135,5mm) und DUB MTB Wide (141,5mm). Zusätzlich hast du dann die Auswahl zwischen 0mm / 3mm (Boost) / 6mm (Non-Boost) Offset Kettenblättern.
4. Kurbel
-Auf der original verbauten GX Kurbel steht wie befürchtet „Wide“ drauf. Mir wurde schon schlecht als ich das gelesen habe.
-Der Spacer zwischen Innenlager und Kettenblatt ist ca 2mm breiter wie der beim originalen DUB Innenlager mitgelieferte.
-Folgendes habe ich probiert: (Standard XX1 Dub Kurbel, P2M Powermeter, 36T KB):
-Mit standard Spacer: Kurbel lässt sich montieren. Kettenblatt hat gerade noch ein Haarbreit Luft zur Kettenstrebe. (Würde ich so nicht fahren.)
-mit original verbautem, breitem Spacer: Kurbel lässt sich montieren. Kettenblatt hat ca. 2mm Luft zur Kettenstrebe. Eventuell muss man auf der linken Seite beim Regulator vom Lagerspiel minimal Material abnehmen um das sauber eingestellt zu bekommen. Sollte aber kein Problem sein. Was denkt ihr? Zum Platz unten? Würdet Ihr das so fahren? Bei Schlamm sicher nicht gerade super!
Hi,Mit der Wide Kurbel haben die Kurbelarme einen Abstand zur Kettenstrebe von ca. 10mm. Da das SRAM PressFit Innenlager DUB MTB-Wide baugleich zum Normalen ist und sich dies nur bei den mitgelieferten Spacern unterscheidet, könntest du auch eine nicht Wide Kurbel mit einem 2mm Spacer auf der Antriebsseite montieren (statt 3mm links und 5mm rechts).
Damit der Abstand vom Kettenblatt zur Kettenstrebe weiterhin gegeben ist, würde ich ein 0mm Offset Kettenblatt montieren (statt dem 3mm Boost), kommt natürlich auf die Anzahl der Zähne an.
Und wie zufrieden? Ich überlege auch
Habe das Bike erst gestern bekommen und bin nur auf Asphalt ein wenig rumgecruist, fühlt sich schon mal super an. Möchte das Bike erst noch einwenig abkleben bevor es ins Gelände gehtUnd wie zufrieden? Ich überlege auch
Kommt warscheinlich eine Halterung für denn 2ten Flaschenhalter oder die neue Schlauchhalterung von Syncros drauf.Das klettband wird dir schöne Spuren hinterlassen
SRAM Wide Kurbelarm mit deinem alten Kurbelarm inkl. PM paaren?Hi,
danke für den Tipp.
Leider habe ich einen Powermeter auf den ich angewiesen bin, daher fällt die Option mit dem 0mm Offset KB leider weg.
Eine XX1 Dub Wide Kurbel in 10mm scheint auch fast unmöglich zu finden...
Habe da noch eine andere Idee im Hinterkopf. Wenn endlich das Schaltwerk kommen würde auf das ich seit 3 Wochen ware könnte ich das austesten und euch Feedback geben...