Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.






Die Shimano-Innenlager unterhalb Deore waren so. Also BB-M500 und drunter. Auch von anderen Herstellern gab's das.Was zur Hölle ist das?
Die Shimano-Innenlager unterhalb Deore waren so. Also BB-M500 und drunter. Auch von anderen Herstellern gab's das.
Anhang anzeigen 2090630
Ich hab n Patronenlager BB UN71, also XT mit 127mm, wenn Deine zu kurz sind (was ich vermute).



Was für eine Shimano-Kurbel war das denn? Wenn du mir den Typ nennen kannst, kann ich dir die Wellenlänge angeben.Aktuell geplant wäre ja die originale Kurbel gemäß Katalog dran zu bauen.

Was für eine Shimano-Kurbel war das denn? Wenn du mir den Typ nennen kannst, kann ich dir die Wellenlänge angeben.
Für die CS-M730 brauchst du entweder 122,5 oder 127,5mm je nach gewünschter Kettenlinie.
Ich selber würde mit der 122,5mm langen Welle auf jeden Fall anfangen.









Ich könnte Dir sagen mit welcher Achslänge sie bei mir mit Ritchey Innenlager eingebaut war...beantwortet allerdings nicht deine FrageAber: irgendwann werde ich auch die Achsbreite für die Ritchey Logic Kurbel erfragen müssen. Kann man da wirklich ausschließlich von der Kurbel ausgehen? Haben die Abmessungen des jeweiligen Rahmens überhaupt nichts damit zu tun?


Ja, man kann von der Kurbel ausgehen. Und Shimano bietet für jede Kurbel zwei Kettenlinien und damit Wellenlängen an, um die verschiedenen Tretlagergehäusebreiten, welche vom Rahmen vorgegeben werden, abzufangen.Kann man da wirklich ausschließlich von der Kurbel ausgehen? Haben die Abmessungen des jeweiligen Rahmens überhaupt nichts damit zu tun?
Aber: irgendwann werde ich auch die Achsbreite für die Ritchey Logic Kurbel erfragen müssen.
Ja, man kann von der Kurbel ausgehen. Und Shimano bietet für jede Kurbel zwei Kettenlinien und damit Wellenlängen an, um die verschiedenen Tretlagergehäusebreiten, welche vom Rahmen vorgegeben werden, abzufangen.
Bei einem Rahmen ohne richtige Kettenstreben, wie das Super Evolution, würde ich auf jeden Fall mit der Kettenlinie 47,5 mm, also Wellenlänge 122,5 mm starten, weil hier kein Kettenblatt an 'ner Kettenstrebe hängenbleiben kann.
Besten Dank, alles klar!





43,-€ all inclusive beim Spanier und 73,40€ bei Falko, da aber Elastomere, 4x Gleitlager, Abstreifringe, Unterlegscheiben…Was haste denn jetzt geblecht pro Gabel inkl. Versand?


 ️
️




 ️
️



...MANN darf alles... und wenn man so ne olle Gabel wieder fit macht erst recht.Man darf ja hierzulande nicht mehr stolz sein, bin ich aber dennoch!


...MANN darf alles... und wenn man so ne olle Gabel wieder fit macht erst recht.

Du machst dich langsam





 ️
️
Ich schicke dir gerne ein paar dreckige Teile zum sauber machen vorbei!
Ja, oder?
Wenn das so weitergeht, werden mir bald die Leute ihre Schätzchen zum restaurieren vorbeibringen…

