Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Hat einer schon mal ein Chris King Steuersatz am Voltage eingebaut?
Wenn ja, welchen habt ihr genommen, ich würde mich gerne von meiner FSA 2 Gravity trennen!
Cheers
http://www.pinkbike.com/photo/7123071/
7123071
 
verkaufe einen 241mm fox rc 2 aus einem fr 10. laut scott wurde der daempfer auf die hinterbaucharakteristik abgestimmt. bin den daempfer einmal probe gefahren.das teil ist also neuwertig. kommt wahlweise mit 300er oder 350er feder. preis ist 250 euro. bei interesse hab ich auch noch die passende daempferaufnahmen fuer 30 euro. bilder von dem teil findet ihr im bikemarkt.
 
Ola,

nach Umbau auf die 200mm Wippe hinten gehts jetzt an die Einstellungen. Ich bräuchte bissle Hilfe:

A)
Wie wird denn der Dämpferhub gemessen? Bis zum Gummi-Anschlag (ca. 70mm) oder bis zum Endanschlag der Kolbenstange (ca. 75mm)? Oder weiss jemand, welchen Dämpferhub der Van R hat aus dem 2011er FR20?

B)
Ich versuche zu ermitteln, welche Feder ich benötige. Das messen des SAG führt zu ~27-28mm - was in beiden Fällen zu viel wäre. Die Feder ist dabei bereits mit drei Umdrehungen ab sattem berühren der Feder vorgespannt (was laut Fox die max. Vorspannung sein sollte).

Verbaut ist eine 350x3.25 Feder, ich kommen in voller Montur auf ca. 90KG Fahrergewicht.

Was meint Ihr?

LG,
Holger
 
Ola,

nach Umbau auf die 200mm Wippe hinten gehts jetzt an die Einstellungen. Ich bräuchte bissle Hilfe:

A)
Wie wird denn der Dämpferhub gemessen? Bis zum Gummi-Anschlag (ca. 70mm) oder bis zum Endanschlag der Kolbenstange (ca. 75mm)? Oder weiss jemand, welchen Dämpferhub der Van R hat aus dem 2011er FR20?

B)
Ich versuche zu ermitteln, welche Feder ich benötige. Das messen des SAG führt zu ~27-28mm - was in beiden Fällen zu viel wäre. Die Feder ist dabei bereits mit drei Umdrehungen ab sattem berühren der Feder vorgespannt (was laut Fox die max. Vorspannung sein sollte).

Verbaut ist eine 350x3.25 Feder, ich kommen in voller Montur auf ca. 90KG Fahrergewicht.

Was meint Ihr?

LG,
Holger

Also der 241 Van R hat laut Fox 76mm Hub. Macht bei 30% SAG 23mm Hub, 30mm wenn du die von Scott empfohlenen 40% fahren willst (die ich eigentlich als zu viel betrachte, aber hab ja auch kein Voltage). Liegst also noch in einem akzeptablen Fenster.
Und dass die Feder jetzt zu weich sein könnte ist naheliegend, du hast ja das Übersetzungsverhältnis geändert, dadurch ändern sich auch die Kräfte die auf die Feder wirken. Kann durchaus sein dass Du jetzt eine 400er brauchst.

Bei mir ist aus dem Voltage übrigens nix geworden, entsprach doch nicht so 100%ig dem was ich suchte.
 
So, eigenquote... definitiv nun zu weich. Schlägt jetzt schon durch beim warmfahren auf Asphalt mit Minidrops (20cm/Flat) und Treppenfahren (ca. 1m länge)...

Hi,

ich habe heute mal eine 450er getestet, leider auch nur auf Asphalt. Die ist merkbar härter, SAG stimmt jetzt auch, aber aus 50cm droppen aus Asphalt geht der Dämpfer dennoch bis aufs Elastomer... Aber noch härter macht "gefühlt" keinen Sinn... Ist das am Ende normal, dass der Dämpfer den WE von 76mm voll ausnutzt?

Wie ermittelt Ihr denn die optimale Feder?

LG,
Holger
 
50cm Flat drop ist allerdings schon was.
ich würde sagen - Auf den Trail und probieren!
Vielleicht fehlt dir etwas highspeed Druckstufe oder so etwas in der Richtung....
 
ich glaube mehr als bobieren kann man da schlecht ....

hattet ihr schonmal bedenken das das voltage was nich aushält? ... bin halt mein demo gewohnt und hab echt angst das des voltage den badwildbader DH nich packt ^^

hälts locker aus ,aber dein Rücken kannst danach wegwerfen:lol:
Misthinterbau zum Glück ist meins verkauft lol lol lol
viel spass euch allen bin raus
 
Leute ich besitz jetzt auch eins :)
nach der 2. ausfahrt hat aber die kettenführung angefangen am hinterbau zu reiben und quietscht nun fürchterlich...-.-
was habt ihr denn da so gemacht? :D
Ich hab überleg einfach bissjen kettenführung weg zu schleifen..(obere halterung)

PS: is ne e.13
 
Die lässt sich doch einstellen?! Ein leichtes schleifen im hohen und niedrigem Gang hab ich auch, aber das wird nicht durch einstellen zu beheben sein, weil einfach nicht genügend Platz da ist. Naja gut, das Ding heißt ja auch KettenFÜHRUNG :)
 
Zurück