Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

Da du ja so ziemlich der einzigste bist mit CCDB musst du uns auch mal erläutern wie sich das Ding da drinne fährt. Bekommt man damit den Hinterbau gut funktionierend?
Btw. Schöner Aufbau aber für mich definitiv zu brav und zu farblos, aber ist ja deine Entscheidung!
 
Funktioniert soweit sehr gut :daumen:. Hab aber auch nur den originalen Roco R zum Vergleich und den fand ich nicht so überzeugend. Der Dämpfer spricht richtig klasse an, kein Vergleich zu dem Flummi von vorher. Merkt man schon im Stand, wenn man das Heck einfach mal anhebt und runterfallen lässt. Da hüpft nichts zurück, sondern er saugt sich schön am Boden fest. Einstellerei dauert halt ne gefühlte Ewigkeit.
 
Gibt nur S oder L ;)
Ich fahre bei 179cm auch noch ein S, obwohl es schon grenzwertig ist. Macht aber noch Spaß! Agil wie Sau und sprungfreudig. Im nachhinein wäre ein L vlt doch besser im Hinsicht auf Laufruhe..
Bei 165cm geht S bestimmt noch. Am besten Probefahren. sind ja inzwischen einige unterwegs.
 
Hi, bin gerade auf das Voltage FR gestoßen und finde das ganz interessant...

die Rahmen sind bei Voltage FR 10/20/30 identisch?
Wenn es also nur nach dem Rahmen geht, kann ich nach Design entscheiden?

Fahrt ihr damit auch bergauf oder nur runter?
Wie sind die Antriebseinflüsse auf die Federung?

Bekomme ich das Rad mit Hope/Flow LRS und Totem Coil um die 15kg?

Roco Air oder Vivid Air Einbau problemlos möglich?

Ich suche ein "Superenduro/Light-Freerider" für einen schweren Fahrer (110kg) und würde u.U. eine Hammerschmidt einbauen
wollen...

Sorry für die vielen Fragen ;)

Grüße
Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
@airgrabber: welche meinst du denn? das für den 222mm Dämpfer also 170/150mm?
Rahmen sin didentisch auser nach Farbe und kompletten Aufbau des Rades.
Ich fahr damit auch berg auf keine Touren aber berge komm ich mit ausgezogener sattelstütze hoch. Hab allerdings auch ordentlich schmackes in Oberschenkeln da mein 2. Hobby Fußball ist.
Zum Rest kann ich dir erstmal nichts sagen
 
er meint die ausfallenden und nicht die dämpferaufnahmen ;)

airgrabber, eventuell würde ich gegen die langen tauschen? hast du lange?
 
Ja richtig, ich meine die Ausfallenden. (Ich dachte schon was die mit der Dämpferlänge zu tun haben?)

Ich hab leider keine langen Enden zum Tausch, sondern würde mir gern welche als Reserve zulegen.
 
Ich brauche neue dämpferbuchsen bin mir aber bei der größe nicht ganz sicher...
Welches maß brauch ich denn an der schwinge?
Hab nen vivid air verbaut...der ausgleichsbehälter ist an der schwinge ;)
achso es ist ne scott11-wippe falls das ein unterschied macht :lol:
 
das mit der teamwippe wage ich zu bezweifeln, bei der orginalen sind an beiden Dämpferaugen 22,2x8mm
@othu des mit dem Roco Aire würde ich lassen, ich fand die kombo recht mies, als slopestyler mags eim ned auffallen oder wurscht sein aber im orginal Zustand is die Dämpfung komplett oversized, wenn Air dann nen DHX5, aber der Vivid Air müsste reingehn, Degoe fährt ihn glaube ich, allerdings mit der Teamwippe aber des dürfte sich ned viel nehmen, 15kg wirste so ned schaffen, da musste schon mehr ändern aber von mir wirste da keine Tips kriegen, bin ned so der Leichtbaufreak, ich setz lieber auf Verlässlichkeit..
 
Hi, bin gerade auf das Voltage FR gestoßen und finde das ganz interessant...

die Rahmen sind bei Voltage FR 10/20/30 identisch?
Wenn es also nur nach dem Rahmen geht, kann ich nach Design entscheiden?

Fahrt ihr damit auch bergauf oder nur runter?
Wie sind die Antriebseinflüsse auf die Federung?

Bekomme ich das Rad mit Hope/Flow LRS und Totem Coil um die 15kg?

Roco Air oder Vivid Air Einbau problemlos möglich?

Ich suche ein "Superenduro/Light-Freerider" für einen schweren Fahrer (110kg) und würde u.U. eine Hammerschmidt einbauen
wollen...

Sorry für die vielen Fragen ;)

Grüße
Otto

1. ja, sind identisch bis auf die lackierungen
2. bergauf geht mit jedem rad, die frage ist wie gut... ;)
3. kommt drauf an was du noch für teile ranbauen willst... alles eine rage des geldes!!
4. roco passt auf jeden fall und funktioniert sehr gut im voltage!
5. lieber 1kb und kefü und ne 11-36 10-speed cassette, hast mehr von und weniger gewicht.
 
sagte einer der truvativ und avidgelumpe fährt... da würde ich das wort "zuverlässig" nichtmal flüstern...

ich hatte mit truvativ und avid bisher noch NIE Probleme und war immer zufrieden...vllcht erwischt du einfach immer nur scheise? Zu den Roco-Dingen werde ich nichts mehr sagen nachdem ja eh gleich wieder das Gegenteil behautpet wird..:kotz:
 
@othu
also ich auch einen Aufbau geplant mit dem man noch bergauf fahren kann. Dazu wollte ich eine 11-36 10-fach Kassette mit einem 32'er Blatt vorne montieren. Allerdings bin ich noch nicht fertig. Bei einigen Ausfahrten mit der momentanen Übergangsausstattung hat sich jedoch herausgestellt, dass in meinen Augen das Fahrwerk sehr gelungen ist und trotz sehr gutem Ansprechverhalten und schöner Kennlinie Bergab, Bergauf kein störendes Wippen auftritt. 2 Dinge die du wissen solltest, die ich falsch gemacht habe möchte ich dir noch mitgeben:
1. Wenn du dich für 10-fach entscheidest benötigst du zwingend neben einer Kassette, einer Kette und einem Trigger auch ein neues Schaltwerk. Eigentlich sollte ja auch ein 9-fach Schaltwerk den selben Weg abdecken und somit funktionieren, aber die Zugumlenkung macht hier Probleme.
2. Ich bin ca. 1,80m groß und musste feststellen, dass trotz durchgängigem Sattelrohr mir der Verstellweg der Sattelstütze nicht ausreicht. Deshalb benötige ich nun entweder eine Teleskopsattelstütze oder eine Vario-Stütze.
Gruß
 
das mit der teamwippe wage ich zu bezweifeln, bei der orginalen sind an beiden Dämpferaugen 22,2x8mm
@othu des mit dem Roco Aire würde ich lassen, ich fand die kombo recht mies, als slopestyler mags eim ned auffallen oder wurscht sein aber im orginal Zustand is die Dämpfung komplett oversized, wenn Air dann nen DHX5, aber der Vivid Air müsste reingehn, Degoe fährt ihn glaube ich, allerdings mit der Teamwippe aber des dürfte sich ned viel nehmen,

Was bezweifelst du? ;)
Vivid air geht gut...ich hab degoe's rad erstanden ;)

Ich werds morgen nochma genauer messen :lol:
 
Zurück