wie fährt er sich denn im vergleich zum rc4? plüscher? straffer? softer? smoother? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hatte einen in 216mm drinne(war das einzige zum testen was ich gerade in der länge hatte, nun einen roco tst air), luftkammer VIEL zu gross für das niedrige umlenkverhältnis und wenige progression, dadurch extremes wegsacken im mittleren bereich und durch die schwabbelige druckstufe klappte der rahmen im antritt ein wie nen schweizer taschenmesser...
wollte den dhx ausprobieren weil viele meinten "im voltage geht der super"... leider absolutes fail, der dämpfer ist im jeden rahmen eine katastrophe und wird es wohl auch immer bleiben!
dat ist 1mm. warum gibts dann überhaupt 240 und 241?das ist genau das gleiche! 241mm=240mm ....
![]()
also mal rein zimmer-drücken-mäßig fühlt sich der cane creek air schomal gaanz anders an als der roco..kein komisches durchsacken in der mitte nachdem die ersten mm immer bockhart warn..komplett anders..und ma hat ne LSC, hab ich beim roco weng vermisst..denke bei dem is die luftkammer ja sogar noch größer als beim dhx air...den DB kann man übrigens mit den beiliegenden hülsen (oder wie mans nennen mag..) im luftvolumen reduzieren dh die kennlinie bearbeiten..find ich ganz nice..wenns bei mz oder fox gehn solle dann nur über umwegen und ewige bestellorgien wie ich vermute
vergleich der kennlinien zwischen DB air und vivid air kann ich ned liefern, allerdings is soweit ich weis das luftvolumen beim vivid größer..dürfte also eher zum durchsacken neigen als der cane
Also seit ihr euch ganz sicher das die Sixpack Steckachse 150 x 12 auf die Scott Dropouts IDS 12mm passt ?