So, ich hätte mal eine Frage zum Dämpfer Setup bzw. zur Hinterbauperformance allgemein.
Seit ich nun mein Rockzone fahre ist mein Vivid Air eigentlich bei so gut wie jeder Abfahrt irgendwo mal voll eingefedert gewesen. Ich habe den Luftdruck nun mittlerweile auf 11 bar erhöht, mein nächster Schritt wären 12 bar, kann ich aber frühestens wieder am WE testen.
Gestern in Beerfelden waren es jedenfalls noch die 11 bar mit ca. 3-4 Clicks Druckstufe.
Anhand der
GoPro Aufnahmen von gestern ist mir klar geworden warum ich den Federweg immer voll ausnutze. Bei jedem "kleinen" Hüpfer haut es den Hinterbau recht weit durch. Das könnt ihr auch anhand meines Videos mal anschauen (ich bin der mit dem blau/weiß/schwarzen Jersey), man kann es durch die Zeitlupe recht gut sehen.
Ist es normal, dass bei diesen doch noch recht kleinen Sprüngen/Drops der Hinterbau fast komplett einfedert? Oder ist mein Dämpfer tatsächlich nicht richtig eingestellt?
Ich wunder mich halt, dass ich mit dem Druck so weit hoch gehen muss, weil der ca. 30% SAG mit weniger Druck erreicht wird.
Relevante Stellen im Video:
1:05 / 1:50 / 3:40 / 3:50
(Zeitlupe läuft auf 25% der original Geschwindigkeit)