Seen on trail: Torque FRX 2012

Naja, man kann sich dann ja immer noch überlegen, ob man die Laufräder einfach mal fährt, und sich überraschen lässt, wie Felgen und Naben (ist denn bekannt, was da verbaut wird?) halten oder ob man den LRS direkt neu austauscht. ;)
Um die höllisch geile Kombi des blauen Rahmens mit den Deemax Ultimate wärs auf jeden Fall schade, denn die fetzt! :i2:
 
Naja, man kann sich dann ja immer noch überlegen, ob man die Laufräder einfach mal fährt, und sich überraschen lässt, wie Felgen und Naben (ist denn bekannt, was da verbaut wird?) halten oder ob man den LRS direkt neu austauscht. ;)
Um die höllisch geile Kombi des blauen Rahmens mit den Deemax Ultimate wärs auf jeden Fall schade, denn die fetzt! :i2:

Zu den Naben weiß ich jetzt auch nichts, kann am Samstag ja mal fragen wenn ich mein torque bekomme.

Vielleicht probiere ich die subrosa evos einfach mal aus. Vom Papier her könnte es eine gute und günstigere alternative zu den Ztr flows sein. Gewicht ist echt niedrig mit 505-520 gr.
Optisch finde ich die zudem auch sehr ansprechend, zumindest in schwarz.
 
Ich hab mir mal den ersten Test im Mag41 (oder wie auch immer) durchgelesen.
Das Racezone wird etwa 16,6 Kilo wiegen. Also mit ein wenig Tuning und Singleply locker unter 15 Kilo zu bringen. Die Tester waren echt begeistert von dem Bike. Besonders von dem Trackflip (Federwegs-und Lenkwinkel-Kit). Das neue Frx soll nun ein vollwertiger Downhiller sein, ohne die traumhaften, verspielten Freeride-Eigenschaften der jetzigen Reihe zu verlieren. Im gesamten Test konnten sie keinen einzigen negativen Punkt finden.
Das Ding wird also echt ein Kracher! Vor allem bei der Ausstattung!
 
im CC schon ;) sonst mit Sicherheit nicht. Wenn ich da mitfahren würde, hätte ich mir aber wahrscheinlich auch kein Canyon geholt. BIS DATO. Laut Mag41 soll sich das ja jetzt ändern können!
 
Ich hab mir mal den ersten Test im Mag41 (oder wie auch immer) durchgelesen.
Das Racezone wird etwa 16,6 Kilo wiegen. Also mit ein wenig Tuning und Singleply locker unter 15 Kilo zu bringen. Die Tester waren echt begeistert von dem Bike. Besonders von dem Trackflip (Federwegs-und Lenkwinkel-Kit). Das neue Frx soll nun ein vollwertiger Downhiller sein, ohne die traumhaften, verspielten Freeride-Eigenschaften der jetzigen Reihe zu verlieren. Im gesamten Test konnten sie keinen einzigen negativen Punkt finden.
Das Ding wird also echt ein Kracher! Vor allem bei der Ausstattung!

Muss nicht heißen das dass Rad Fehlerfrei ist. Und absolut unpateiisch sind solche Tests auch nicht.
 
das torque ist und will keine reinrassige rennmachine sein. zudem ist ein wc team teuer und aufwändig. alles faktoren die dagegen sprechen.

und der lenkwinkel liegt bei 64grad, das ist nicht böse, das ist standart.

und dass die tests nicht unparteiisch sind hängt vom mag ab. bei der bike sind sich die leute relativ sicher, bei den kleineren würde ich nicht sagen dass sie gekauft sind, die können sich das nicht leisten unter umständen aufzufliegen und ihre seriösität zu verlieren.

und zu radon: bei astro einzukaufen und dann zu sagen wie toll das rad ist ist bitte nicht mit canyon zu vergleichen welche die räder selbst entwickeln
 
das torque ist und will keine reinrassige rennmachine sein. zudem ist ein wc team teuer und aufwändig. alles faktoren die dagegen sprechen.

und der lenkwinkel liegt bei 64grad, das ist nicht böse, das ist standart.

und dass die tests nicht unparteiisch sind hängt vom mag ab. bei der bike sind sich die leute relativ sicher, bei den kleineren würde ich nicht sagen dass sie gekauft sind, die können sich das nicht leisten unter umständen aufzufliegen und ihre seriösität zu verlieren.

und zu radon: bei astro einzukaufen und dann zu sagen wie toll das rad ist ist bitte nicht mit canyon zu vergleichen welche die räder selbst entwickeln

WORD! :daumen:
 
das torque ist und will keine reinrassige rennmachine sein. zudem ist ein wc team teuer und aufwändig. alles faktoren die dagegen sprechen.

und der lenkwinkel liegt bei 64grad, das ist nicht böse, das ist standart.

und dass die tests nicht unparteiisch sind hängt vom mag ab. bei der bike sind sich die leute relativ sicher, bei den kleineren würde ich nicht sagen dass sie gekauft sind, die können sich das nicht leisten unter umständen aufzufliegen und ihre seriösität zu verlieren.

und zu radon: bei astro einzukaufen und dann zu sagen wie toll das rad ist ist bitte nicht mit canyon zu vergleichen welche die räder selbst entwickeln

Ich kenne die Daten des Lenkwinkels nicht, hab es nur in echt gesehen.
Das war eine subjektive Einschätzung.
Warum will das neue Torque FRX keine reinrassige Rennmaschine sein? Welche Logik steckt dahinter?

Ich weiss auch, dass der Rahmen gekauft ist...obwohl der Rahmen, der in den Verkauf geht länger ist, also nicht mehr dem Standard-Astro entspricht. Aber unabhängig davon, denkst Du das interessiert den Kunden? Da steht Radon drauf, es funktioniert TOP, das wars! Vorteil Radon!
 
Warum will das neue Torque FRX keine reinrassige Rennmaschine sein? Welche Logik steckt dahinter?

weil eine reinrassige rennmaschine nur einen kleinen kundenkreis hat. beispiel mondraker summum. sehr flach, sehr lang, nicht einfach zu fahren. oder evil revolt. das sind wc räder, vergleichbar mit zickigen frauen: sie erwarten viel zuneigung und man muss damit umgehen können. sie verzeihen aber selbst nichts. das torque war bis jetzt immer mehr bikeparkrad. sehr gutmütig. draufsetzen, wohlfühlen. jetzt haben sie es etwas mehr in richtung dh entwickelt. aber es ist immernoch nicht mit obengenannten rahmen vergleichbar. sie wollen es aber auch nicht.

was glaubst du denn wielange es gutgehen würde wenn ein anfänger zb einen königsegg fahren würde? er hätte nicht lange spaß dran. bei den dh rädern isses nichts anderes. setz mal nen anfänger zb auf das rad von fabien barel. der wird damit tot unglücklich sein
 
Rein hypothetische und auch eher rhetorische Frage: Was würde denn wohl ein Top-20 WC-Pro mit einem Serien-FRX (max. mit getuntem Dämpfer/Gabel) reissen können...? :)
 
weil eine reinrassige rennmaschine nur einen kleinen kundenkreis hat. beispiel mondraker summum. sehr flach, sehr lang, nicht einfach zu fahren. oder evil revolt. das sind wc räder, vergleichbar mit zickigen frauen: sie erwarten viel zuneigung und man muss damit umgehen können. sie verzeihen aber selbst nichts. das torque war bis jetzt immer mehr bikeparkrad. sehr gutmütig. draufsetzen, wohlfühlen. jetzt haben sie es etwas mehr in richtung dh entwickelt. aber es ist immernoch nicht mit obengenannten rahmen vergleichbar. sie wollen es aber auch nicht.

was glaubst du denn wielange es gutgehen würde wenn ein anfänger zb einen königsegg fahren würde? er hätte nicht lange spaß dran. bei den dh rädern isses nichts anderes. setz mal nen anfänger zb auf das rad von fabien barel. der wird damit tot unglücklich sein

Kann das nicht nachvollziehen, siehe YT-Tues.
Rennfertig und ein Verkaufsschlager. Soll sich super fahren lassen...
 
Ich denke die Top 5 wären mit nem Canyon immernoch Top 50 oder besser. Es gibt so viele Leute die im WC nen Demo fahren und so viele unterschiedliche Zeiten die damit gefahren werden. Entscheidend ist im großen und ganzen wohl eher der Fahrer. :)
 
In einem steve peat Interview meinte er mal, dass das Bike etwa 10% ausmacht. Diese Angabe versteht sich natürlich INNERHALB der Downhill-Bikes. Also er ist natürlich mit einem CC Bike nicht nur 10% langsamer
 
canyon_torque_frx_2012_5.jpg



Hier mal noch ein Bild von dem Trackflip das den Federweg von 203mm auf 185mm kürtzt
 
Zurück