Seen on trail: Torque FRX 2012

drück dir die daumen
:daumen::daumen::daumen: Da drück ich ma die Daumen :P
Danke! :D Das ist ja echt super, dass ihr mich bei meinem unvernünftigen Shopping-Wahn so rührend unterstützt :lol:


was hat er denn gegen sein strive, etwas zu straff und "zu enduro-tour-mäßig"????
Geo ansich ist top, aber der Hinterbau kann GAR nix - zumindest mit dem originalen Dämpfer, wie dia-mandt schon geschrieben hat. Aber effektiv stimmt das schon mit "zu straff", denn um das Durchrauschen und Durchschlagen halbwegs in den Griff zu kriegen, muss man den Dämpfer mit ziemlich viel Luft fahren, was zu einem Sag von nur ~15% führt. Dafür spricht der Hinterbau zwar noch erstaunlich gut an, aber schon bei wurzeligen Trails hier im Wald ist der Hinterbau völlig überfordert, auf den gerölligen Teilen des Runca Trails in Flims (der vom Trailfox) letztes Jahr war er nur am kotzen. Ok, er hatte allerdings vorher auch ein IH 7point...! ;) Ein Kumpel meinte dann letztens, dass 160mm doch nicht SO unwillig arbeiten können und sie haben mal Räder getauscht - er hat wie ich ein altes Torque FR mit 180er Gabel, also flacherem Lenkwinkel (obwohl diese 66,5° ja immer noch nicht "flach" sind), und das Ergebnis war SEHR eindeutig :D Das Strive ist schon so gut wie verkauft und er sucht seit dem nach alten Torques, er steht mehr auf die alte Rohrform, wie ich eigentlich auch. Gestern hat er mich ein paar Sachen zum Rahmen gefragt, weil er ein Angebot für einen hat. Und als ich ihm dann noch so erzähle, dass er auch einen neues Torque (FRX will er nicht) kaufen könnte, weil das evtl. finanziell rentabler wäre, kam ich auf die Idee, dass wir da ja einen Deal machen könnten :D Er steht auch auf raw, also top!


Ui, das tät mir auch gefallen!
Hehe, ich sollte mich wohl bei Canyon als "technischer Designberater" bewerben :D Also wenn es nach mir ginge, wäre da eine 180er Lyrik, ein Vivid (Coil oder Air fast egal), eine Tech V2/M4 Kombo, ein LRS mit schwarzen Subrosa Felgen und orangen Naben, eine KS LEV und eine Sram Schaltung dran. :love: Also ansich näher am Rockzone als am Speedzone, aber wenn ich die ganzen Anbauteile verkaufen will, zweifle ich dran, ob ich für 36 Van RC2 statt Boxxer R2C2, KS i950 statt I-Beam und RF Chester statt Hussefelt wirklich 300€ mehr bekomme...! Ich denke zum Schlachten lohnt sich das Speedzone eher.

Also falls jemand irgendwelche Teile vom Speedzone oder Rockzone haben wollen würde (es wäre ALLES zu haben außer Rahmen, Steuersatz, Sattelklemme...), kann er sich ja schon mal vorab bei mir melden und mir evtl. bei der Entscheidung helfen ;)
@ das_pat: die Boxxer wäre beim Speedzone schon für dich reserviert :daumen:
 
@ rmfausi: Wenn das Ergebnis stimmt :p


Mal noch so ein paar Fragen in die Runde, um mir eine langwiehrige Suche hier im Thread zu ersparen:
  • Wer ist ca. 1,80 (Schrittlänge 86) - welche Größe fahrt ihr? Mein FR in Größe M passt mir perfekt. Tendiere auch wieder stark zu M (sagt auch das PPS), soll ja agil bleiben...
  • Wie ändert sich nochmal die effektive Federhärte und der Sag beim Umstellen zwischen 185 und 203?
  • Geht das mit dem Trackflip echt mal schnell aufm Parkplatz oder ist das eher etwas Gefummel (für jemanden, der keine 2 linke Hände hat ;))?
  • Bei den 1-Kettenblatt-Modellen ist der Umwerfer-Adapter mittlerweile nicht mehr serienmäßig dabei, oder?
Ich glaube, das wars vorerst mal :D
 
zu 2.: zwischen 5-7% weniger sag bei 185mm
zu 3.: geht aufm Parkplatz genauso, wie aufm Trail. Nur Dreck sollteste beim Wechsel nicht reinbringen
zu 4.: Der war noch nie dabei, also dazubestellen!
 
zu 2.: Also straffer im Touren-Setup, perfekt. :) Dann könnte ich locker auf etwas über 30% Sag @ 203mm gehen. Käme dann rechnerisch auf 270-280lbs, genau zwischendrin... :-/
zu 3.: Bestens! Ging mehr um den Aufwand generell. Würde dann ja LRS (+ ggf. Sattelstütze) wechseln und Trackflip verstellen für den Wechsel Touren/Park-Mode.
zu 4.: bei meinem 2009er FR 9.0 Dropzone war eine Hammershit verbaut und trotzdem lag der Adapter bei...! ;) Aber gut, zu wissen, dachte mir schon, dass die mittlerweile zu geizig sind.

Ich muss echt dringend mal deinen Hobel probefahren!! :D
 
was wiegst du? ich bring 77kg komplett mit montur aufs bike, ich hau den hinterbau gelegentlich durch mit ner 300er feder, kauf dir L m wird dir zu klein, du bist knapp 10cm größer und hast 7 cm mehr schrittlänge und bei mir ist m genau richtig
 
was wiegst du? ich bring 77kg komplett mit montur aufs bike, ich hau den hinterbau gelegentlich durch mit ner 300er feder, kauf dir L m wird dir zu klein, du bist knapp 10cm größer und hast 7 cm mehr schrittlänge und bei mir ist m genau richtig
Ich wiege 66kg ohne alles, also wird die 300er wohl passen.
Ich habe halt Bedenken, dass mir L zu träge wird... das M hat schon einen 5cm längeren Radstand als mein FR, das L nochmal fast 3cm mehr! Soll ja nicht nur bergab fahren. Wenn 7 der 10cm, die ich größer bin als du, an meinen Beinen sind, hab ich eigentlich wenig Bedenken, dass mir das M zu klein wird. Denn diese Bedenken hätte ich höchstens bei der Oberrohrlänge, die ist beim L etwa wie bei meinem FR, aber bei M auch nur 1cm kürzer.
Bringt alles nix, ich muss mal auf einem probesitzen/-fahren. :rolleyes:


Weißt ja wo du hin musst ;)
Jo, Beerfelden müssen wir echt mal zusammen in Angriff nehmen. :) Oder du kommst mal für ne Tour in den Pfälzerwald! Ein paar Teaser gefällig?



:D :D :D
 
@Smubob
ich hab auch eine "altes" Torque (ES) in M bei 180/86. Beim GranFondo im April bin ich auf dem FRX "probegesessen", da hat mir das "L" auf Anhieb gut zugesagt, das "M" wär mir definitiv zu kompakt.
 
@Smubob
ich hab auch eine "altes" Torque (ES) in M bei 180/86. Beim GranFondo im April bin ich auf dem FRX "probegesessen", da hat mir das "L" auf Anhieb gut zugesagt, das "M" wär mir definitiv zu kompakt.

L ist wohl ne gute Wahl.
Der Radstand ist nicht so wichtig, da das neue FRX eine kurze Kettenstrebe hat, was es extrem wendig macht!
Ist wie bei all meinen BMX Rädern....langes Oberrohr+kurze Kettenstrebe=geil :D
 
@Smubob
ich hab auch eine "altes" Torque (ES) in M bei 180/86. Beim GranFondo im April bin ich auf dem FRX "probegesessen", da hat mir das "L" auf Anhieb gut zugesagt, das "M" wär mir definitiv zu kompakt.
Cool, ein echter 1:1 Vergleich :) Danke für die Info! Dann sollte ich wohl mal schauen, dass ich eins in L unter den Hintern kriege. Da ist wohl mal wieder ein Ausflug nach KO fällig...


L ist wohl ne gute Wahl.
Der Radstand ist nicht so wichtig, da das neue FRX eine kurze Kettenstrebe hat, was es extrem wendig macht!
Ich hatte deine Entscheidung zum L noch im Hinterkopf :) Du bist glaube ich auch nicht (viel) größer als ich? Aber du fährst es eben nur bergab, das KANN einen Unterschied machen...
Mein FR hat übrigens exakt die gleichen Maße beim Oberrohr und den Kettenstreben wie das FRX in L...! ;) Ich habe nur die Bedenken, dass es durch den längeren Radstand bei langsam gefahrenen Sachen (Kehren, technisches Gezirkel) träge werden könnte. Aaaaaaber mit meiner U-Turn Lyrik könnte ich das ja ggf. auch etwas beeinflussen, dann käme das auch mal zur Geo-Anpassung zum Einsatz, bisher nutz ich's nur zur Absenkung bei steileren Anstiegen. -2cm entsprechen da etwa +1 Grad LW und -1 Radstand und mehr als 160mm brauche ich auf Touren eh nie. Den Umbau auf 180 hab ich ja auch nur wegen dem viel zu steilen LW des alten FR von 67,5 (!!!) gemacht...
 
@`Smubob´

Ich würde dir auch zu L raten. Bin mit meinen 1,83m und 88cm SL ein M probegefahren, und es war mir sehr deutlich zu kurz und gedrungen. Das L passt mir super und ich empfinde es nicht als "groß" oder "lang". Hab mir sogar extra einen anderen Vorbau (70mm, +35°) dran gemacht.
 
in Hindelang im Testcenter gibts auch 2 frx (L&M) dort kannst es auch gleich artgerecht testen.
Dazu müsste ich dort aber zumindest mal in der Nähe sein, was in nächster Zeit wohl nicht vorkommt. Das merke ich aber auch beim Draufsitzen und Rollen aufm Parkplatz.


@ visualex: danke für die weitere Meinung!


Genau das meine ich :D
Es gibt kein Canyon Bike, an dem auch nur ein einziges Saint Teil dran ist, wie soll ich das machen?
 
Ich habe heute festgestellt, dass ein Lager über dem Tretlager (das auf der Antriebsseite) mehr spiel als das gegenüber hat. Mich würde hier interessieren, ob die überhaupt ein Spiel haben dürfen?


Grüße
 
du solltest dir wirklich ein "L" holen!!!
So langsam fange ich an, das zu akzeptieren ;)


Stichwort Lagerspiel: außer Spiel an den Lagern vom Hinterbau und am Steuersatz gab es beim FRX bisher keine Ausfälle/Defekte/Serienfehler, oder?

Noch eine Frage, die mir gerade einfällt: gibt Canyon im Manual einen konkreten Wert speziell fürs FRX für die Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze an? Ich denke mal, die sollte wie beim alten FR wieder bis Unterkante Oberrohr drin sein.
 
Zurück