Ja, das entspricht in etwa dem effektiven Längenunterschied M/L, damit dürfte das Sitzgefühl in etwa einem L entsprechen. Ich wollte dann eher den Ansatz á la "Forward Geometry" verfolgen (längerer Rahmen + kürzerer Vorbau = unterm Strich die gleiche Länge) und werde den 50er Vorbau zumindest testweise mal gegen einen 35er tauschen.Ich hab mit 180 cm auch ein M,
Und hab dann nen 45 grad 60 mm Vorbau hingebaut,nun sitz/fühl ich mich super wohl auf dem Bike
Ja, das ist richtig. Ich mag flache Lenkwinkel auch, trotzdem war ich die 3 Jahre lang mit meinem FR echt zufrieden. Generell würde ich sagen, der LW des EX dürfte der aktuellen Entwicklung zufolge schon noch etwas flacher sein, da ist Canyon in der Tat etwas hintendran - genauso wie mit der umgekehrten Entwicklung beim Sitzwinkel übrigens. Dennoch ist das EX durchaus ein sehr potentes Bike mit einem super breiten Einsatzspektrum. Veraltet würde ich es auf keinen Fall bezeichnen! Umgekehrt finde ich, dass man an bewährten und super funktionierenden Konzepten durchaus festhalten kann und sollte. Negativbeispiel: Strive - da finde ich die beiden benachbarten Konzepte Nerve und Torque einfach deutlich überlegen, ich bin aber auch ein sehr überzeugter Anhänger der klassischen 4-Gelenker.wenn man sich die tests der superenduros mal anschaut, dann sind die lenkwinkel heute schon deutlich flacher als beim EX. da hat sich so ich es recherchieren konnte auch wenig getan in den letzten jahren beim Torque...
So sehe ich das auch

Einfach die Kette vorm Abstellen ein paar Mal durch einen trockenen Lappen ziehen und dann am Tag drauf, nach dem vollständigen Abtrocknen, erst einölen, dann sollte das normal nicht passieren. Flugrost in kleinen Mengen ist nicht schlimm, wenn das aber öfter oder großflächig auftritt, kannst du davon ausgehen, dass die Kette deutlich früher die Grätsche macht. Bei mir halten Ketten sowie Ritzel trotz Toureneinsatz und voller Bandbreite an Matsch/Wasser/Schnee/Staub... i. d. R. mind. 2 Jahre, ohne entsprechende Pflege sieht das GANZ anders aus.Meine Serienkette, die an dem Speedzone dran war, fängt schon an zu rosten nach einem Monat. Ich hab das Rad nach jedem Parkbesuch immer gewaschen und dann die Kette ordentlich eingeölt. Kann das dann trotzdem sein?!?
Übrigens: Kette nach dem Ölen (+ ggf. etwas "Einwirkzeit") immer gründlich abwischen! Überschüssiges Öl auf der Kette hat nur eine Wirkung: Dreck auffangen und somit den Verschleiß maximieren...!