Seen on trail: Torque FRX 2012

Was ist denn ein "Race Bike" ??? Die Definition ist schon mehr als schwammig. Soll jeder das fahren was er will und nicht interpretieren was wo hin gehört. Slicks gehören nicht nur auf Formel1 autos oder? ;)
Ich find DC einfach sexy und sie geben mir das Gefühl bei meiner Fahrtechnik mir etwas unter die Arme zu greifen und mich nicht gleich zu zerstören. Ich bin Ende 30 und meine Frau hat schon gezuckt als ich vor nem Jahr gemeint hab ich will ne DH/FR Maschine haben.
Ich glaube auch nicht dass das FRX ein RaceBike ist. Ich glaube überhaupt dass der Begriff Race Bike einfach falsch ist. Ich fahr keine "Rennen" Jetzt kann man diskutieren ob die DC überhaupt Sinn macht am FRX....ich finde ja! Aber das soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich will meine r2c2 nicht hergeben. :) :love:

Seh ich genauso. Ich find die DC auch optisch sehr gut. Klar, über Geschmack brauchen wir jetzt nicht streiten!
Rennen fahren wil ich auch nicht. Aber mit so nem DH Bike (meinetwegen auch RaceBike genannt) ist es gleich was ganz anderes im Park! Ich behalt meine R2C2 auch :-)
 
es sollte ja keiner zu einer totem oder anderen sc bekehrt werden.
es galt nur das pauschale vorurteil gegenüber eine sc zu entkräften, indem praxiserfahrungen kommuniziert wurden.

mathematisch betrachtet:
ein sc sollte vom negativ-bereich nicht in den positiv-bereich, sondern nur bis zum nullpunkt gebracht werden ! :cool:

ich gebe meine dc am frx auch nicht her. für mich ist es ein dh-bike und da macht´s sinn.
mein altes rad war ein reiner freerider, da war eine totem besser.

psx0407
 
Ich grübel auch noch ob SC oder DC, soll heißen Dropzone oder Rockzone. Echte Downhillstrecken gibts hier bei mir nicht so viele, deswegen frag ich mich, ob eine BoXXer da nicht zu viel des Guten wäre.
Ich fahr halt auch mal "nur nen Trail" und nicht überwiegend Downhill. Vom Gewicht her ist es ja laut Canyon kein großer Unterschied. Ich will einfach nichts durch die Gegend fahren, dass ich nicht brauche oder das sogar eher hinderlich als nützlich ist.

Was meint ihr? :)
 
Wenn du auch hoch Trampeln willst, keine DC.

nach deiner streckenbeschreibung eher sc

Ja, eventuell auch das mal. Nichts besonders steiles, nicht hunderte von Höhenmetern, aber ausschließen würd ichs (solange das Bike es noch zulässt) nicht :)


Vielleicht lieber sogar nen EX für Touren...

Nee. Hab ich zwar anfangs im Visier gehabt, aber ich hatte vorher ein All-Mountainbike und bin damit in einem Jahr nicht eine einzige Tour gefahren. Nur auf dem Fußgängerweg zum Trailanfang und dann runtergeballert :D

Ich bin zwar nicht besonders scharf auf die Van, aber wahrscheinlich macht eine SC mehr Sinn, wenngleich ich Downhill grundsätzlich schon fahren möchte. Nur eben nicht ausschließlich/überwiegend.
Auf der anderen Seite: Die Geometrie des Bikes bleibt ja gleich (oder?) und das Gewicht nahezu. Einzig der Lenkeinschlag wird etwas eingeschränkt und es würden hier und da auch 180mm statt 200mm reichen.

Kurz gesagt: Ich weiß es einfach nicht :lol:
 
Immer wieder lese ich, dass man mit DC Gabeln nicht bergauf bzw. keine Touren fahren kann. Nicht nur in diesem Thead.....
Kann mir das mal einer erklären? Ich wusste das nämlich nicht und hab es einfach gemacht, bergauf mit DC. Mach ich was falsch?:confused:






;)
 
Haha, genau das hab ich mir auch schon gedacht. Ich persönl. Merke keinen (nennenswerten) Unterschied zw. der Boxxer und der Lyrik (mit der Absenkung sllerdings schon) beim Bergaufkurbeln.

Zum Torque Ex:
Ich hatte zuvor ein Torque ES, selbst das hatte unglaubliches Bergab-Potenzial, obwohl es eher mit dem Strive vergleichbar ist als mit dem T. EX
Ich glaube nicht, dass ich jemals die Obergrenze angetastet hatte, selbst in Bozen (Kohlern, Ritten), Meran2000, Gardasee (601, Skull...), Livigno usw. nicht. Und ich war nie der langsamste in der Gruppe, obgleich die anderen meist mit DH-Bikes unterwegs waren.

Also wenn du wirklich deine "Kernkompetenz" nicht im Bikepark oder auf Natur-DH-Trails einstufst, dann solltest du ernsthaft über ein EX nachdenken.
 
Ich fahre noch nicht lange (ca. 1 Jahr), von tiefergehender Kompetenz kann daher mMn sowieso (noch) keine Rede sein ;)
Nach einem Jahr auf dem AM war allerdings klar, dass etwas anderes her muss. Mein Gefühl sagt mir: "Für dich gehts bergab." :daumen:
Wenn man noch bergauffahren kann ist das zwar nett, aber darauf kann ich auch verzichten. Wäre wirklich nur zweckorientiert.

Zuerst wollte ich mir ein Gapstar zulegen, aber da ich daran sowieso erst das ein oder andere tauschen würde (Bremsen z.B.) bin ich damit preislich fast auf Höhe eines Dropzone. An letzterem gefällt mir vor allem das Trackflip-System. Wenn die Location mal keine 200mm/63° erfordert, dann stell ich einfach um und bin auch auf Trails noch gut aufgehoben :)

Kernkompetenz Bikepark? Winterberg ist 1 1/2 Autostunden weit weg, insofern wird das Bike auch viel lokal bewegt werden. Ist aber nicht so, als hätten wir hier in Dortmund nur Wanderwege ;) Lust auf Bikepark und Downhill-Experimente hab ich aber auf jeden Fall!
 
Als in Dortmund und Umgebung reicht nen EX. Oder FRX mit SC. Nen reiner DH für den Pott lohnt nicht.
Klar, Winterberg geht nen DH Bike klar. Komme gebürtig aus dem Sauerland, daher kenn ich sowohl den Pott als auch das Land der tausend Berge.
 
Die Brückenart der Gabel ist ja mal sowas von zweitrangig. Entscheide lieber nach der Ausstattung. Brauchst du einen Dämpfer / eine Gabel an deren Einstellungen man sich verlieren kann, oder reicht etwas simples und funktionelles mit Stahlfedern? ;)
 
GAB, aber gibts nicht mehr und es hat sich etabliert dass die SCs bis maximal 180mm gehen. Ich kenn jedenfalls nichts größeres. Generell isses auch wurscht, wenn einer will kann er auch mit 300mm Gabel Bergauffahren.... :D
 
Schreib mal wie die sind...

Hab die Lager jetzt bekommen, sehen eigentlich nicht schlecht aus, kein merkbares Spiel und laufen einwandfrei...


@der_erce
hab den Steuersatz jetzt gewechselt, war überhaupt keine Hexerei... hab ein paar Fotos in meinem Album..
Hab die obere Lagerschale von unten durchs Steuerrohr mit einer Holzleiste rausgeklopft, die neue Lagerschale dann einfach wieder von oben reingeschlagen. Hat vielleicht 10min gedauert, also an deiner Stelle würd ich sie rausklopfen und ebenfalls miteloxieren... ;)


Hab mich gestern auch etwas mit Nagellackentferner gespielt.. ;)




beim Logo hat die Schutzfolie beim Abziehen leider etwas vom Lack/Aufdruck mitgenommen.... gefällt mir aber irgendwie... "used-look" eben.. :D
 
Schöne Schweißnaht an deinem Frx. Das sieht bei meinem zum Teil nicht so sauber aus.

Die arbeiten haben sich optisch auf jedenfalls gelohnt.
 
Hab die Lager jetzt bekommen, sehen eigentlich nicht schlecht aus, kein merkbares Spiel und laufen einwandfrei...


@der_erce
hab den Steuersatz jetzt gewechselt, war überhaupt keine Hexerei... hab ein paar Fotos in meinem Album..
Hab die obere Lagerschale von unten durchs Steuerrohr mit einer Holzleiste rausgeklopft, die neue Lagerschale dann einfach wieder von oben reingeschlagen. Hat vielleicht 10min gedauert, also an deiner Stelle würd ich sie rausklopfen und ebenfalls miteloxieren... ;)


Hab mich gestern auch etwas mit Nagellackentferner gespielt.. ;)




beim Logo hat die Schutzfolie beim Abziehen leider etwas vom Lack/Aufdruck mitgenommen.... gefällt mir aber irgendwie... "used-look" eben.. :D

Waren die "günstigen" Lager von Kugellager-Express.de, oder?
 
Also bei mir hat das nicht funktioniert.
Ich denke, dass canyon beim raw rahmen die farbe unter der minischicht klarlack angebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück