Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
WD40 wäre glaub ich nicht gut... sollten dann auf jeden Fall fettfrei sein... vielleicht mal ein paar Stunden in Wasser+Reinigungsmittel (Spüli, Autoshampoo oder sonstwas) einweichen lassen, dann gründlich reinigen und am Schluss nochmal mit Bremsenreiniger drüber....@mssc danke für den tip, werd ich beherzigen! Was soll ich nehmen? Waschbenzin? WD40?
Das ist ein Flatbar, oder? Finde ich erstens vom Handling und zweitens auch optisch nicht so gut - aber so lange du damit gut zurecht kommst...Mein roter Spike 777 ist auch schon mal probehalber dran gewesen udn taugt mir ultra.![]()
Bei anodisierten Rahmen kriegt man die weg. Der "Forums-Tipp" ist hierzu immer Aceton. Ich habe bisher noch keine Rahmen-Decals entfernt, nur Felgen-Decals bei den Subrosa, und hier zu habe ich schon gelesen, dass das mit Aceton schon eine ganze Weile dauert. Ich habe das mit "Solvent 50" gemacht und verglichen mit den Berichten zum Spank Felgen cleanen würde ich vermuten, dass es damit schneller/leichter geht. Wie gesagt, ich kann nicht mit Vergleichswerten bei Rahmen-Decals dienen, aber das Zeug ist generell für so Späße echt einen Tipp wert!Zweite Sache ist der Canyon Schriftzug am Oberrohr - Lässt der sich entfernen, oder muss ich ihn überkleben?
Also ich habe von Mad-Line, der mir ein paar Teile orange eloxiert hat, die Anweisung bekommen, ich soll die Teile sehr gründlich mit Spüliwasser reinigen und danach mit viel klarem Wasser abspülen. WD-40 taugt auf gar keinen Fall!! Waschbenzin schon eher.Was soll ich nehmen? Waschbenzin? WD40?
Kann ich nicht nachvollziehen. GERADE für Bikepark/DH macht Tubeless doch Sinn, da man mit den niedrigen Luftdrücken nicht die Gefahr von Snakebites hat. Das Ganze natürlich nur unter der Voraussetzung, dass man UST- oder TL-geeignete Felgen fährt (was bei den Spank der Fall ist) und mMn auch nur mit DH-Reifen, welche eine deutlich steifere Karkasse und i. d. R. einen Draht im Wulst haben haben und sich deshalb nicht so leicht aus dem Felgenhorn lösen können. Bei Nicht-TL-geeigneten Felgen und/oder normalen nicht TL-Ready Reifen würde ich das auch eher sein lassen.Wir hatten vor einiger Zeit hier schon einmal darüber diskutiert, ob Tubeless am BikeparkLRS sinnvoll ist oder nicht. Das Ergebnis war, dass es aufgrund der niedrigen Drücke mit denen die Downhillreifen gefahren werden zu gefährlich ist.
Ja, dass man da keine Absolutwerte ablesen kann ist klar, das ist bei meinem auch so. Da muss man sich einfach die passenden Anzeigewerte zu den absoluten Zielwerten aus der Tabelle merken. Mir ging es auch eher um die Haptik... ich hatte vermutet, dass die beim Parktool nicht so gut ist. Das war der Hauptgrund, warum ich zum Centrimaster gegriffen habe.Das Park Tool Tensiometer ist jetzt nicht soo schlecht. Klar, einen genauen Wert kann man nicht ablesen, aber einen Richtwert. Damit kann man schon klarkommen. Der Nippeldreher sieht interessant aus. Was muss man für den hinlegen und wo bekommt man ihn?
Das ist echt flott! Da sitze ich deutlich länger dran. Wie machst du das mit Fett/Öl auf den Nippelsitzen bzw. den Speichengewinden?Das Einspeichen geht bei mir vergleichsweise flott. Ca. 15-20 min pro Laufrad. Bei dem zweiten Rad war das Zentrieren schon einfacher, auch weil man, wie du schreibst, ein Gefühl dazu hat.
Ahja, mit den Werten komme ich bei mir auch locker hinIn dem Buch sind Toleranzen beschrieben für Seiten- und Höhenschlag, sowie für die Mittigkeit. Die Werte in der vorher genannten Reihenfolge: 0,2mm ; 0,5 mm; 1mm
Die Toleranzen des Vorderrades habe ich genauso hinbekommen wie beim Hinterrad. Von daher ist das in Ordnung. Mal schauen, wie sich die Speichenspannung hält und wie das Laufrad nach ein paar Bikeparkbesuchen im Zentrierständer aussieht![]()
Dass ich weiße Felgen nicht wirklich mag, wird sich vermutlich nie ändern, aber bei dir finde ich das Gesamtbild durchaus stimmigHier noch ein paar Bilder von den fertigen Laufrädern und natürlich vom Einbau ins Rad.
Das ist ein Flatbar, oder? Finde ich erstens vom Handling und zweitens auch optisch nicht so gut - aber so lange du damit gut zurecht kommst...Die Farbe ist jedenfalls Hammer!! Das Elox-Rot von Spank ist mit das schönste das es gibt
![]()
Alles klar, werd ich so machen! Dank dir.Also ich habe von Mad-Line, der mir ein paar Teile orange eloxiert hat, die Anweisung bekommen, ich soll die Teile sehr gründlich mit Spüliwasser reinigen und danach mit viel klarem Wasser abspülen. WD-40 taugt auf gar keinen Fall!! Waschbenzin schon eher.
Extrem schlicht, gefällt mir sehr gut! Mit schwarzer Bremse und KeFü dann noch besser
etwas triste ist es schon. Aber das liegt wahrscheinlich auch am Hintergrund.
Mit gefällt es trotzdem!
Vielleicht würden dem Bike ein paar rote Akzente ganz gut tun.. oder?!
NiceWär mir aber zu Raw/unbunt!
Ich find es sau geil ! Mein weis ja noch nicht wie deine Klamotten aussehen, mit denen du auf dem Bike sitzt ^^hihi
PS: hab mir auch grade ein RAW HT mit EINEM roten Akzent aufgebaut(Siehe Fotoalbum)
So Leute...wie bekomm ich das Lager raus vom Spike Pedal?
Achsoo du meinst der Fahrerstyle spielt mit?Ein Gesamtkonzept sozusagen
Das Nicolai sieht schon geil aus. Feuerwehrfarbe?
![]()