Seen on trail: Torque FRX 2012

482228_512426255476962_443080715_n.jpg

so sahs hier aus... beschlagene linse, und sorry, leider keine actionphotos... aber bisserl action gabs auch wenn die beweise fehlen
:)
immer wieder happy wie gut das ding bergauf geht. Selbst bei steigungen wo ich beim AM aufs kleinste kettenblatt schalte komm ich mit'm FRX noch gut hoch. Nur ne variostütze wär noch schön...
 
Scheinbar gibbet nix dezent schwarzes ohne fernbedienung.
Doch mal wieder ne reverb dann...
meint ihr ist ein problem um die 2013 Kabeldurchführung am sitzrohr bei meinem 2012er rahmen "nachzurüsten"?
 
wenn ich mich nicht täusche hat das @othu an seinem gemacht.
hss bohrer, rundfeile, ein wenig geduld und das sollte kein problem darstellen.
ich gehe davon aus, daß du es gewohnt bist recht genau zu arbeiten. ;)
 
Scheinbar gibbet nix dezent schwarzes ohne fernbedienung.
Doch mal wieder ne reverb dann...
meint ihr ist ein problem um die 2013 Kabeldurchführung am sitzrohr bei meinem 2012er rahmen "nachzurüsten"?

man könnte den roten hebel und die rote manschette bei einer kind shock demontieren und eloxieren lassen.
z.b. bei easyelox.de für ca. 30€.
 
Ok, dann für die, die den Canyon Bikes in Action Thread nicht verfolgen hier ein paar Fotos von einer sehr kleinen (nur 1 Berg), aber sehr spaßigen Tour letzten Sonntag. Ich mit Bike und Freundin zu Fuß mit Foto :)

Hach, die pfälzer Trails sind einfach super! Wird Zeit, dass ich dort auch mal wieder ein paar Touren fahre, dann aber mit meinem All Mountain und nicht mit dem FRX. :)
 
scheint dir ja gut zu gefallen :daumen:
sind die teile eloxiert?
wo hast du es machen lassen und was hastn dafür bezahlt?
 
Sagt mal, was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen nem 110er und 40er Steuersatz von CC? Und was ist denn bitte das Maß das ich brauche? Wie bekomm ich das raus? Ich weiß dass es ein ZS44 ist aber da gibts einmal 28,6mm Gabelschaft?? und 30mm Konusgabelschaft. Bezieht sich das auf tapered bzw. nicht tapered? 1/8" ist doch 3,175mm... Ich raff das grad nicht oO
 
Der 110 ist das "bessere", zumindest das teurere Modell: besser gedichtet, bessere Lager und mehr Alu statt Stahlteile (=leichter).
So ist z.b. der Gabelkonus aus Alu statt Stahl.
 
ENDLICH DA !!!!
nachdem mein bike zwar schon in der kw7 lieferbar gewesen wäre, man aber irgendetwas bei Canyon verbaselt hatte, kam das bike nun endlich !!!
aufbau geht ja wirklich problemlos, setup wird mich wohl deutlich mehr zeit kosten !!
Meldung und Bilder folgen !!
viele grüsse aus münchen von friedaaaa
 
ENDLICH DA !!!!
nachdem mein bike zwar schon in der kw7 lieferbar gewesen wäre, man aber irgendetwas bei Canyon verbaselt hatte, kam das bike nun endlich !!!
aufbau geht ja wirklich problemlos, setup wird mich wohl deutlich mehr zeit kosten !!
Meldung und Bilder folgen !!
viele grüsse aus münchen von friedaaaa

Ja Servus griaß di :P Schee das unser Minga a neu´s Canyon Rad´l dazu bekommt :)
Mei Spatzl ihr´s kimmt a no de Wocha :)
 
Zurück