Seen on trail: Torque FRX 2012

Merci ;) ..Ja ich war das ständige Umgerüste von Touren zu Parkmode um umgekehrt auch leid und hab günstig nen Radon Slide Rahmen bekommen und mir so ein schickes Entouro aufgebaut.
Das Torque wollt ich nich zur reinen Parkmaschine deklarieren, deswegen in hoffentlich gute Hände abgegeben und bei nem jungen Gebrauchten TuEs zugelangt.
Echt voll das Parksofa, kommt trotzdem vom Boden hoch :D.. wenn auch noch nicht allzu hoch mit mir als Fahrer ;)

Ich sehe, du hast dein Spaß mit dem Bike!
Freut mich!
:D
 
Das Fanes ist schon sehr nett :),,,bei mir muss ein Radon Slide ED "Heidi" herhalten... das TuEs hat noch keinen Namen ... das bekommt hoffentlich morgen nen anderen Lenker ;)
 
@schbiker:
Wie kommst Du darauf,dass Du mit dem TUES irgendwas fahren kannst,was mit dem FRX nicht geht? Da hast Du Dich wohl zu sehr hier im Forum eingelesen und die (subjektiven) Meinungen als Tatsachen hingenommen.
Ich selbst hab ein Tues 2011 und ein FRX 2012 (einfachste Version mit Singlecrown).Klar haben die Bikes einen anderen Charakter, aber Spaß haben kann man auf jeder Parkstrecke mit beiden! Ich persönlich nutze das FRX allerdings als Tourenrad (schwäbische Alb).Es wurde aber auch schon in Bikeparks bewegt.Geht einwandfrei.
Die gute Nachricht für Dich ist aber die: Egal wie Du Dich letztendlich entscheidest,wirst Du begeistert sein,dann die Bikes sind alle super!
Achso: Mit dem TUES würde ich keine Touren fahren wollen.Das passt von der Geo irgendwie gar nicht.
http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=219311
 
@schbiker:
Wie kommst Du darauf,dass Du mit dem TUES irgendwas fahren kannst,was mit dem FRX nicht geht? Da hast Du Dich wohl zu sehr hier im Forum eingelesen und die (subjektiven) Meinungen als Tatsachen hingenommen.

Achso: Mit dem TUES würde ich keine Touren fahren wollen.Das passt von der Geo irgendwie gar nicht.

Was redest du da?
Ich hab nie geschrieben das ich mit dem Tues irgedwas fahren kann was mit dem FRX nit gehen würde.
Ich hatte lediglich bedenken das ich mit dem Tues auf den hiesigen Teils recht engen Trails nit klar kommen könnte.

Vielleicht solltest du hier im Forum etwas genauer lesen bevor du dich zu einem subjektiven Urteil hinreissen läßt das nicht den Tatsachen entspricht:spinner:

Ach und das Tues taugt echt nit zum touren?? Wirklich? Na da hast du mich ja echt vor nem großen Fehler bewahrt.
Ich wollt nämlich auf 3fach Kurbel umrüßten und CC Rennen damit fahren.
Danke für den Tip:lol::anbet::anbet:
 
@schbiker:Oh ,Entschuldigung! Ich wollte Dir nicht auf die Füße treten.Scheint wohl dass Du das so aufgefasst hast.Du hast aber recht,habe die Posts recht schnell überflogen und wohl überlesen,dass Du ja ein Enduro zum Tourenfahren nutzt.Mein Fehler!
Aber warum in Gottes Namen solltest Du ,wenn es nur bergab geht mit dem Tues nicht klarkommen, mit dem FRX (mit Doppelbrücke) aber schon? Das hat sich für mich halt nach "Fremdwissen" und nicht nach "habe ich ausprobiert " angehört.Der Einsatzbereich der Räder ist ja der gleiche.Und da Du die Posts ja genauer liest als ich,weisst Du ja bereits dass ich beide Räder ausprobiert habe.
 
@schbiker:Oh ,Entschuldigung! Ich wollte Dir nicht auf die Füße treten.Scheint wohl dass Du das so aufgefasst hast.Du hast aber recht,habe die Posts recht schnell überflogen und wohl überlesen,dass Du ja ein Enduro zum Tourenfahren nutzt.Mein Fehler!
Aber warum in Gottes Namen solltest Du ,wenn es nur bergab geht mit dem Tues nicht klarkommen, mit dem FRX (mit Doppelbrücke) aber schon? Das hat sich für mich halt nach "Fremdwissen" und nicht nach "habe ich ausprobiert " angehört.Der Einsatzbereich der Räder ist ja der gleiche.Und da Du die Posts ja genauer liest als ich,weisst Du ja bereits dass ich beide Räder ausprobiert habe.

Ne Entschulding is gar nit nötig so wild wars ja nit:)
Die Bikes haben allerdings nur nen ähnlichen Einsatbereich.
FRX Freeride/Downhill
Tues Downhill/Big Mountain
Zumindest is das die Kategorisierung laut der Hersteller.

Bin auch beide Bikes schon gefahren u.a. das Tues auf nem recht engen Hometrail und da kam es mir im Vergleich zu dem FRX etwas schwerfällig bzw nit so wendig vor.
Deswegen wollte ich nur wissen ob sich diese Erfahrung mit den der anderen Jungs deckt oder ob das ne Fehleinschätzung meinerseits war bzw ist.
 
Hi leute, kommt vielleicht doof, aber könnte man das frx auch zum touren fahren missbrauchen? Ich würde eh auf 20 gang umrüsten und wollte fragen ob man auch mal einen berg rauf fahren kann bzw kann man irgendwie die gabel absenken? Also mit nem zusatzteil oder sowas?
Danke :)
Bitte nicht flamen, bin nich so vertraut mit sowas :(
 
okay, danke für die schnelle antwort :)
es würde ja auch schon 100mm reichen :)
achso habe ich vergessen zu sagen, mein jetziges fahrrad ein merida one twenty 1200 wird zu klein und ich werde mir vermutlich das whipzone holen, aber mein vater fährt recht gerne touren mit mir und er wäre nich so begeistert wenn ich nicht mehr mitfahren könnte...
aber wenn man 100mm weniger hat könnte man ja auch locker mit 20 gang nen berg rauffahren :D
 
Also das mit dem Spanngurt funktioniert aber eigentlich überflüssig, achso du hast das Missverstanden, du kannst so den Federweg verkürzen, aber nicht komplett oder so...du zwingst damit die Gabel in einen dauergetauchten Zustand also für Dauereinsatz nicht zu empfehlen.

Fahre mit dem 2012er Rockzone, welches 2 Kettenblätter vorne und eine Variostütze hat, auch Touren, sicherlich kann man da ne Menge optimieren, aber auch in der Grundkonfiguration geht das auch mit 180mm vo/hi ganz gut, außer man plant Alpencross oder hat irgendwelche ewig langen Mammutstiegen zu bewältigen, dafür ist die Geo halt nicht optimal und das Bike an sich halt recht wuchtig, dafür kann mans bergab halt super stehen lassen.

Habe dir eine PM gesendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir machen schon öfters touren mit so 400 Hm das sollte das bike schon mitmachen...
Ich bin eh schneller als mein Vater also wäre es vllt für ihr nicht allzu schlecht wenn er nichtmehr immer auf vollgas fahren muss :)
 
Meine typische Trainingsrunde hat ~660 Hm auf ~30km und das ist mit dem Rockzone gut fahrbar. Mir fällt gerade auf das Canyon dieses Jahr scheinbar gar kein FRX mit 2fach vorne mehr im Angebot hat.
 
Ich fahre mit meinem FRX mit XX1 und Reverb alles. Ist mein einziges Bike und es macht alles super! Die Geo lässt sich extrem gut den Berg hoch treten, runter macht es super viel Spass .... hinten mit Vivid Air, vorne mit VAN RC2 - perfekt :-)
 
Solltest dazu sagen, das du doch recht viel umgerüstet hast an deinem FRX (ein Träumchen ;-) ), die XX1 gibts halt nicht serienmäßig ist aber natürlich ne superalternative zu 2 Kettenblättern und Variostütze wie Reverb/Kindshock/etc. hilft halt auch gut.
 
Kommt drauf an... bei mir ca.:
- Kurbel XT: 120,-
- Umwerfer X0 2-fach, inkl. Umwerferadapter (aus dem Bikemarkt): 40,-
- Schalthebel X9 2-fach: 40,-
- Bashring RaceFace 34Z: 40,-
- XT Kette: 25,-
- Kettenblätter 24 u. 34Z: 50,-
- Kettenführung musst du 30-xxx rechnen
- Schaltwerk brauchst du ebenfalls ein neues, das originale shortcage reicht nicht wirklich...
- div. Kleinzeug (Schaltzug, Kettenblattschrauben, Zughalter, usw..)

da gibts aber noch einiges Spielraum in beide Richtungen.. ;)
 
Hallo,

weil man an einer 1-Fach Kurbel kein zweites Kettenblatt schrauben kann.
Das Short Cage Schaltwerk hat für zwei Kettenblätter eine zu geringe Kapazität. Der Arm kann das nicht ausgleichen, da zu kurz.
 
Zurück