Seen on trail: Torque FRX 2012

@ das_pat und @ X-Fire: Was wiegt ihr beide denn? Ich lande zw.300 und 250. Der Rechner berechnet mir die 250er Feder mit 3 mm Vorspannung. Wenn ich die Vorspannung auf 1mm einstelle, empfiehlt er mir die 300er Feder... Ich wiege fahrfertig so 67 kg
 
da hab ich jetzt nicht drangedacht, dass die dämpfer noch unterschiedlich sind.

unterschätzt nicht was die ganze ausrüstung noch wiegt, das macht bei mir nochmal 5kg unterschied. ich wiege fahrfertig so ca. 81kg und werde es mal mit ner 300er versuchen. die muss ich auch so ca. 3-4mm vorspannen, dass es passt.
 
Das kannst du icht vergleichen.
Der cane creek ist viel stärker gedämpft.
Da fahren alle ne härte feder als im van rc.
Ich habe hier ne 300er liegen für mein speedzone.
Das sollte mit 30% sag dann ungefähr passen...hoffe ich.
Ansonsten liegt hier noch ne 350er :D
Aber beim testbike war die nicht so gut für mich.

Wenn er mehr dämpft, was ich dir auch unterschreibe, warum fährt man dann eine härtere?? Müsste doch eine weichere sein.. ??!!
 
Hab es auch vertauscht, jetzt wo ich es noch mal lese.
Zwischen dem van rc und dem ccdb liegen meist 100 lbs bei gleichem fahrergewicht.
Zumindest, wenn man den ganzen angaben der leute hier im canyon forum glauben kann.
Also wenn man den van rc hat, sollte man nicht den cane creek rechner verwenden.
 
ich wiege fahrfertig so ca. 81kg und werde es mal mit ner 300er versuchen. die muss ich auch so ca. 3-4mm vorspannen, dass es passt.

mit welchem rechner hast du das berechnet?
ich werd nämlich auch knapp über 80 kg mit ausrüstung kommen und hatte eigentlich vor, ne 350er einzubauen...:confused:

@dia-mandt:
für wieviel kg fahrfertig planst du nochmal die 300er?

ergänzung:
ich rede vom fox dämpfer, nicht vom ccdb
 
habe meins gestern auch endlich mal getestet. bei mir, (ca 80kg fahrfertig) fühlt sich die 400er genau richtig an, ne weichere würde ich nicht haben wollen.

das mit dem steuersatz muss sich hier mal einer anschauen, mutmaßungen bringen niemanden weiter
 
mit welchem rechner hast du das berechnet?
ich werd nämlich auch knapp über 80 kg mit ausrüstung kommen und hatte eigentlich vor, ne 350er einzubauen...:confused:

@dia-mandt:
für wieviel kg fahrfertig planst du nochmal die 300er?

ergänzung:
ich rede vom fox dämpfer, nicht vom ccdb

Ich wiege knapp 90kg und die 350er vom testbike war nix.
Gerade mal etwas über 20% SAG.
Ich will aber mind 30%.
Fahre die 300er mal und schau dann wie sicht das fahrwerk einfährt.
 
gerade von Canyon erhalten:

"zur Zeit stellen wir Ihren Auftrag zur Auslieferung zusammen. Innerhalb der nächsten 48 Stunden erfolgt die Übergabe an DHL. ..."

Yeahhh, Speedzone endlich im Anflug, halte es schon fast nicht mehr aus (vor allem, da mein bisheriges Bike bereits verkauft is und der Frühling da ist) :):):)
 
gerade von Canyon erhalten:

"zur Zeit stellen wir Ihren Auftrag zur Auslieferung zusammen. Innerhalb der nächsten 48 Stunden erfolgt die Übergabe an DHL. ..."

Yeahhh, Speedzone endlich im Anflug, halte es schon fast nicht mehr aus (vor allem, da mein bisheriges Bike bereits verkauft is und der Frühling da ist) :):):)

Glückwunsch!
Welche Lieferwoche hattest du?
 
Auch wenn es schon ne Weile her ist...
aber wir können natürlich nicht die belastung eines geländeeinsatzes simulieren, dass sich da noch was lockert ist nicht wirklich zu verhindern. wir könnten die lager anknallen bis zum gehtnichtmehr, aber das ist weniger sinnvoll als dass die kunden nach der ersten richtigen probefahrt nochmal kurz drüberschauen.
Da hast du natürlich Recht. Aber gibt es dazu entsprechende Hinweise, dass man das tun sollte? Die Frage ist wohlgemerkt ernst gemeint... wenn es sowas bei mir gegeben hat, habe ich es nicht gelesen, da ich beim Schrauben i. d. R. weiß, was ich tue und das Rad eh ungefahren komplett zerlegt hatte...


Wer hinter seinen Produkten steht, gibt auch weiterhin Garantie wenn die Farbe des Artikels sich ändert.
Sorry, aber das ist Schwachsinn. Wie LordLinchpin schon geschrieben hat, hat der Hersteller des Rahmens keinerlei Einfluss darauf, wie ein Kunde seinen Rahmen zum Lackieren vorbehandelt. Es gibt da Vögel, die unfachgemäß schleifen oder strahlen oder so Zeug machen wie die Schweißnähnte zu verschleifen... ein Hersteller, der das in seine Garantie einschließt ist schlicht und ergreifend bescheuert. Das Beispiel Liteville passt an der Stelle perfekt, da ist ja noch nie ein Rahmen kaputt gegangen und es werden auch keine unangenehmen, kritischen Postings gelöscht :rolleyes:


Hab mal das Bild hochgeladen:
Aha, auch wieder Weinbiet ;)


Steht zwar nirgendswo dabei auf der Rockzone Produktseite, aber auf dem Bild der Gabel ist das doch eindeutig die typische Kashima Farbe
Nope, das auf dem Foto ist definitiv KEIN Kashima, das sieht so aus.
 
Am WE hab ich mal mein Flashzone eingefahren. Die 500er Feder habe ich gegen eine 250er getauscht. Da war der Sag bei ca. 30% (wiege nackt knapp ueber 70), aber in Wildbad hat sie bei nem Drop durchgeschlagen. Jetzt ist ne 300er drin und ne 350er habe ich auch noch rumliegen.

Zum Foto; die Felgen haben die exakt gleiche Farbe wie der Lenker, auch wenn anders rueberkommt.
 

Anhänge

  • IMG_1380.jpg
    IMG_1380.jpg
    60 KB · Aufrufe: 118
Am WE hab ich mal mein Flashzone eingefahren. Die 500er Feder habe ich gegen eine 250er getauscht. Da war der Sag bei ca. 30% (wiege nackt knapp ueber 70), aber in Wildbad hat sie bei nem Drop durchgeschlagen. Jetzt ist ne 300er drin und ne 350er habe ich auch noch rumliegen.

Zum Foto; die Felgen haben die exakt gleiche Farbe wie der Lenker, auch wenn anders rueberkommt.

wie viel Druckstufe fährst du beim Dämpfer? Ich wiege ziemlich genau gleich viel und fahre eine 300er. Aber eigentlich wollte ich auch mal eine 250er oder 275er ausprobieren.

Passt ganz gut mit dem Laufradsatz. Aber warum hast du getauscht?
 
wie viel Druckstufe fährst du beim Dämpfer? Ich wiege ziemlich genau gleich viel und fahre eine 300er. Aber eigentlich wollte ich auch mal eine 250er oder 275er ausprobieren.

Passt ganz gut mit dem Laufradsatz. Aber warum hast du getauscht?
Ich hab mal die Originaleinstellungen gelassen, weil es mein erstes DH-Bike ist und in der Freeride gesagt wurde, das die ganz gut seien. Verstellen will ich erst bei den kommenden Fahrten. Sag und Federwegsausnutzung passten mit der 250er gut- bis auf Drops. Da die Feder schon mehrere Umdrehungen vorgespannt war und ich davon ausgehe, dass ich beim ersten Mal nicht so aggressiv fuhr, ist eine 300er fuer mich wohl besser.

Mir hat das Gelb des DeeMax nicht gefallen, ausserdem wollte ich breitere Felgen. Jetzt sinds Spank Spike auf Acros .75.
 
Ich hab mal die Originaleinstellungen gelassen, weil es mein erstes DH-Bike ist und in der Freeride gesagt wurde, das die ganz gut seien. Verstellen will ich erst bei den kommenden Fahrten. Sag und Federwegsausnutzung passten mit der 250er gut- bis auf Drops. Da die Feder schon mehrere Umdrehungen vorgespannt war und ich davon ausgehe, dass ich beim ersten Mal nicht so aggressiv fuhr, ist eine 300er fuer mich wohl besser.

Mir hat das Gelb des DeeMax nicht gefallen, ausserdem wollte ich breitere Felgen. Jetzt sinds Spank Spike auf Acros .75.

Achso, Ok. Wenn die Feder nur bei größeren Drops und Schlägen an ihre Grenzen kommt, würde ich mal an der Druckstufe etwas rumspielen. Etwas mehr High Speed Druckstufe und dann sieht das bei dem Dämpfer schon gleich ganz anders aus. Und Vorspannen würde ich auch nicht allzu viel. Nur so viel, dass die Feder nicht wackelt. Den Rest dann vielleicht mit etwas mehr Lowspeed Druckstufe.

Aber wie gesagt. ich habe da auch noch kein passendes Setup gefunden und wollte auch mal eine weichere Feder probieren.

Ich schreibe die Tage mal mein aktuelles Dämpfer Setup rein.

Gabelsetup bis jetzt: (ist noch nicht eingefahren, sollte also noch etwas weicher werden)

HS Druckstufe: 3 Klicks
LS Druckstufe: 6 Klicks
Rebound: 7-8 Klicks
Vorspannung: 0 Klicks
Feder: Standart (Blau) bei ca. 72 Kilogramm Gewicht.
 
Achso, Ok. Wenn die Feder nur bei größeren Drops und Schlägen an ihre Grenzen kommt, würde ich mal an der Druckstufe etwas rumspielen. Etwas mehr High Speed Druckstufe und dann sieht das bei dem Dämpfer schon gleich ganz anders aus. Und Vorspannen würde ich auch nicht allzu viel. Nur so viel, dass die Feder nicht wackelt. Den Rest dann vielleicht mit etwas mehr Lowspeed Druckstufe.

Aber wie gesagt. ich habe da auch noch kein passendes Setup gefunden und wollte auch mal eine weichere Feder probieren.

Ich schreibe die Tage mal mein aktuelles Dämpfer Setup rein.

Gabelsetup bis jetzt: (ist noch nicht eingefahren, sollte also noch etwas weicher werden)

HS Druckstufe: 3 Klicks
LS Druckstufe: 6 Klicks
Rebound: 7-8 Klicks
Vorspannung: 0 Klicks
Feder: Standart (Blau) bei ca. 72 Kilogramm Gewicht.
Meine Gabel hab ich in etwa so wie Du eingestellt und konnte den Federweg bis auf 2 cm Durchschlagschutz gut ausnutzen. da bin ich schon mal froh, dass man nicht 4-5 cm Durschlagschutz spazieren faehrt, wie es schon manchmal ueber die 40 hiess.

Wegen der Feder glaube ich, dass die 300er mit wenig Vorspannung etwa so reagieren sollte, wie die 250er wie ich sie gespannt hatte. Die 250er war eben am Limit und der Drop war nicht besonders gross.
 
Mensch bei so vielen Auslieferungen werde ich auch schon ganz wuselig ;-) .

Falls es noch jemand anderes interessiert. WEnn man das FRX auf 2-fach umbauen will, dann funktioniert das nur mit der Adapterplatte, die man extra dazubestellen muss (knapp 15 euro) und als Umwerfer funktionieren die SRAM Direkt Mount S3 ( es gibt noch S1 und S2).
Hab heut angerufen und das war die Antwort. Meins bringt der Osterhase aufm Heimweg mit, also KW16 ^^
 
Zurück