Seen on trail: Torque FRX 2012

So,

Themenwechsel....

auf Canecreek.com sind die Basetunes für das FRX gelistet...

http://ww2.canecreek.com/products/suspension/double-barrel/base-tunes

damit sollte ein gutes Ausgangstuning vorhanden sein... :daumen:


cu,

die-flut.
Super, danke! Bin bisher noch nicht zum Verstellen gekommen.
Wundert mich aber nicht, dass die beide low speed dampings zurückschrauben, so wenig wie das Rad mit den Werkseinstellungen wippt. Das hat ja fast Enduro Niveao.
 
@simdiem & s1c

heute habe ich ein Foto für euch!!!!

Die Bilder sind zwar nicht die besten, aber ich hab wenigstens welche für euch!!!

Erste Testfahrt hab ich auch schon hinter mir... weiteres später...

eins kann ich aber schon mal sagen: ach nee... ich sag euch später wie es sich fährt....
 
simdiem, Bilder hab ich bei mir im Profil hochgeladen, sind wirklich nicht gut, mache morgen welche bei Tageslicht.

Das Bike ist wirklich der Hammer, das passt in "m" absolut super, "s" wäre mir dev zu klein gewesen! Fahrbericht gibts morgen abend, werd morgen mal in den Bikepark Samerberg fahren.

Bin heut mal eine Runde auf dem Hometrail gefahren, hab alles "auf" gedreht, nur die Zugstufe grob eingestellt und die 300er Feder verbaut.

SAG konnte ich noch nicht wirklich einstellen, dazu sind die Federelemente noch nicht eingefahren, grob komme ich auf vorne 20% und hinten 25%.

Der erste ride auf meinem Hometrail war aber schon echt genial, Fahrspaß pur, trotz Schlamm und brutal glitschigen Wurzeln.

Was ich auch wirklich super finde:

alle gefährdeten Stellen, wie Unterrohr und da wo die Züge scheuern sind mit Lackschutzfolie versehen, auch einen Riemen zum runterzurren der Gabel bei langen Anstiegen ist dabei (eig zu verpackungzwecken), was aber Reflektoren an dem Bike zu suchen haben, ist mir wirklich schleierhaft....
 
Was ich auch wirklich super finde:

alle gefährdeten Stellen, wie Unterrohr und da wo die Züge scheuern sind mit Lackschutzfolie versehen, auch einen Riemen zum runterzurren der Gabel bei langen Anstiegen ist dabei (eig zu verpackungzwecken), was aber Reflektoren an dem Bike zu suchen haben, ist mir wirklich schleierhaft....

den gurt nehme ich immer wenn ich das rad in den kofferraum packe.
Dann knallt man nirgends dran.
Reflektoren müssen die dazupacken, weil die verpflichtet sind ein rad nach stvo vorschriften zu verkaufen.
Was du dann machst ist dir überlassen.
Die sind dadurch aber abgesichert.
 
nein es ist eine 400er, keine ahnung was ich wiege, ich muß das mal nachholen, werden komplett 76kg sein, schlimmstenfalls werd ich noch ne 350er feder ordern
 
Das hört sich ja schon mal sehr gut an! Was wiegste nochmal und wie groß biste?
25% Sag hinten ist echt ma nicht so viel für ein Freeride Radl.

Wie antriebsneutral würdest du den Hinterbau beschreiben? Hast du ein Wippen feststellen können? Und wenn ja wie ausgeprägt?

Die Bilder sind wirklich nicht die Besten. Allerdings finde ich es allgemein relativ schwierig ein Bike zu photographieren. Bei sehr vielen Blickwinkeln ergeben sich recht unvorteilhafte Geometrieverzerrungen. Ähnlich wie bei so mancher Frau :lol::lol:

Ach und das Wiegen nicht vergessen ;)
 
Das mit dem sag kommt ja drauf an, wie und was man fährt.
Ist man eher ohne drops und große sprünge unterwegs kann man ruhig viel sag fahren.
Ansonsten gehen 25% ja noch.
Weniger wäre allerdings echt wenig.
 
Das hört sich ja schon mal sehr gut an! Was wiegste nochmal und wie groß biste?
25% Sag hinten ist echt ma nicht so viel für ein Freeride Radl.

Wie antriebsneutral würdest du den Hinterbau beschreiben? Hast du ein Wippen feststellen können? Und wenn ja wie ausgeprägt?

Die Bilder sind wirklich nicht die Besten. Allerdings finde ich es allgemein relativ schwierig ein Bike zu photographieren. Bei sehr vielen Blickwinkeln ergeben sich recht unvorteilhafte Geometrieverzerrungen. Ähnlich wie bei so mancher Frau :lol::lol:

Ach und das Wiegen nicht vergessen ;)

Also wie gesagt, nach dem SAG hab ich geschaut (in T-Shirt und Jeans, da hab ich das Radl noch net mal einen Meter bewegt, morgen kann ich mehr sagen, wenn wenn die Federelemente mal ordentlich durch den Hub gejagt wurden.
Werd mich morgen mal ausschließlich mit der Fahrwerkseinstellung beschäftigen, momentan ist alles "offen" nur die Zugstufe hab ich vorn und hinten etwas zu gedreht.

Antriebsneutral ist das FRX absolut, ich hab im Sitzen so gut wie gar kein Wippen feststellen können (auf gerader Straße).
Eingestellt hab ich 185low.

Zu deiner Frage ich bin 173, hab eine SL von 80, Gewicht 72,3 ohne und mit ca 77,5 (komplette Ausrüstung Protektoren usw ohne Rucksack).
Denk da bekomm ich bestimmt auf 30% SAG.

Mit Pedalen und laut Personenwaage komm ich auf 17,3kg Bikegewicht, was aber völlig zu vernachlässigen ist, es fühlt sich beim Fahren wesentlich leichter an!
 
Ich habe das eben mal mit dem sag getestet.
Also der sag indikator ist nicht wirklich genau.
Habe jetzt mal den anschlagsgummi nach oben geschoben und mich aufs rad gesetzt.
Dann den abstand gemessen und siehe da.... 5% mehr sag als der indikator anzeigte.
Nur mal so zur info, wenn man seinen sag geanu bestimmen will.
 
Ich danke dir :daumen: .

Na wenn dir das Bike gut passt dann sollte ich mit 176cm und 82cm SL auch damit klarkommen. Mein größtes Problem ist wohl mein Gewicht.

Mit 62 kg nackig und geschätzten 68 kg fahrfertig wird das hoffentlich kein Federdilemma werden.

17,3 kg klingt sehr gut. Deine Pedale wiegen? :D ne Spass also grob 400 gr. Dann dürfte das Rad wohl so 16,9 kg wiegen. Das wären nur 200 gr Abweichung zur Herstellerangabe.

Vertretbar, wie ich finde ;)
 
Ich fahre erstmal die alten Sixpack Skywalker, haben 482g wenn ich mich recht erinnere, die neuen werden bald geordert, die bringen 295g, minus ~200g ist schon echt ne marke!
Denk mal das man das Bike problemlos auf 16kg bekommt.... aber ob das notwendig ist muß jeder selber wissen....

Habe auch nochmal ein paar Handybilder hochgeladen, sind etwas besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich mit als erstes vor. Weißt du zufälligerweise das Gewicht der Deore? Ich habe schon danach gesucht, aber nix gescheites gefunden...

Gruß Simon

Edit: Habe bei Bike Components eine Angabe gefunden. 451 gr. Eine XT 11-36 (die bei mir daheim schon liegt, also selbst gewogen) ist mit 341gr aber auch "nur" 110 gr leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Weiß sieht das FRX auf jeden Fall auch nice aus :daumen: Aber der Lack ist sicher anfälliger als das raw-alu...

btw...wo das Thema farbiger Ersatzteile hier gerade diskutiert wurde: Bekommt man bei Canyon eigentlich Serienparts einzeln nach? Z.B. den Lenker vom Speedzone, da es den Spank Spike in orange ja nicht im Handel gibt.
 
200 - 300g lassen sich bestimmt auch auf den Lack zurückführen. Also dürfte die Raw Version bestimmt 100-150g unter der Werksangabe liegen.

Schickes Rad!

Aber ehrlich gesagt fand ich es mit der weißen 36 Gabel auf der Eurobike schicker. Aber mit der Ansicht bin ich wohl allein ;)

Grüße
 
Aber ehrlich gesagt fand ich es mit der weißen 36 Gabel auf der Eurobike schicker. Aber mit der Ansicht bin ich wohl allein ;)

Grüße

nein, bist du nicht, aber war das nicht das dropzone?
Ich finde 11-32 reicht locker aus (ist ja kein cc hobel) und selbst bei 11-36 mal eben 110-120 gr am hinteren laufrad sparen ist schon ok!
Bei 11-32 wären es knapp 160gr.
 
Ohja, die neuen Bilder sind viiiiiiel besser. Vielen Dank.

Das ist mein Lieblingsbild. Sieht einfach mächtig (sexy) aus: :love::love::love:

 
Zuletzt bearbeitet:
nein, bist du nicht, aber war das nicht das dropzone?
Meinst wohl das Rockzone, da gab es wohl Lieferengpässe bei den schwarzen Gabeln, weswegen einige Kunden gefragt wurde ob sie nicht die weiße nehmen würden.
Wer das schwarze Dropzone (mit grüner Schrift) mit einer weißen Gabel ausliefert gehört gesteinigt :D

komisch, beim upgrade deore->xt hab ich max. 60g an der Kassete gespart. Allerdings auch nur 9-fach am HT, ist da denn so ein großer Unterschied?
 
komisch, beim upgrade deore->xt hab ich max. 60g an der Kassete gespart. Allerdings auch nur 9-fach am HT, ist da denn so ein großer Unterschied?

Also meine 10-fach XT Kassette 11-36 wiegt 339 gr.
Ich denke auf die bike-components Angabe von 451 gr für die Deore kann man sich verlassen.

In der IBC Gewichtsdatenbank ist leider noch keine Deore 10-fach Kassette eingetragen.
Wenn ich das Bike habe, wird das aber nachgeholt :daumen:
 
Ja, war gerade extra nochmal im Keller gewesen und habe die XT Kassette nochmal gewogen.

Das Truvativ Husselfelt Gelumpe bau ich ja auch aus und tausche es gegen XT. Doch das, was ich durch den Tausch spare, grob 300 gr, lege ich durch Umwerfer Trigger und Schalthülle wieder drauf. :(
 
Zurück