- Registriert
- 19. April 2010
- Reaktionspunkte
- 42
Hallo zusammen, ich habe heute mein neues Playzone Gr. L (Schweizer Edition) erstmals gefahren. Muss sagen, ich bin wirklich sehr zufrieden! Sehr agil und schnell!
Aber mir ist etwas aufgefallen, was ich bei beim früheren Downhillbike nicht hatte:
Da es ja keine Doppelbrücke hat, lässt sich der Lenker frei einlenken. Nur habe ich jetzt das Problem, dass dann die Bremshebel bzw. rechts die Schaltung am Oberrohr ankommt??
Das sollte doch nicht sein, oder? Normal oder ein Denkfehler bei Canyon?
Ich meine, wenn ich stürze wird sich der Lenker irgendwie verdrehen.. Dann geht entweder der Bremshebel kaputt oder es gibt ne Delle im Oberrohr..??
Kann man da was dagegen machen? Hab mal was von so speziellen across steuersätzen gehört, die eine lenkeinschlagsbegrenzung haben.. sonst müsste man ja den vorbau erhöhen, was ich aber nicht unbedingt will..
Froh um Hilfe! Gruss Moritz
Ist bei meinem Enduro auch so.
Einfach die Brems- und Schalthebel nicht zu fest anziehen, so dass sie sich mit Kraftaufwand noch verdrehen lassen. So können sie bei einem Sturz wegklappen.
Dass es funktioniert, konnte ich neulich ausprobieren. Gab nicht einmal eine Schramme am lackierten Rahmen. Am Fahrer war die Schramme (nicht vom Bremshebel) dagegen sehr ausgeprägt. Zur Strafe wird das Radl jetzt ein paar Monate nicht mehr aus der Garage gelassen.